Renovieren: flüssige Raufaser entfernen
Hallo!
Bekannte haben ja ein Haus gekauft und renovieren. In dem einen Zimmer wurde flüssige Rauhfaser gestrichen/angebracht. Diese wollen aber die Bekannten weg haben, damit sie richtig tapezieren können und die "Noppel" von der flüssigen Raufaser würden die Struktur der ausgesuchten Tapete stören.
Wie aber bekommt man flüssige Rauhfaser von den Wänden? Gibt es da ein Spezialentferner? Kann man diese flüssige Rauhfaser nur abschleifen? Das sagten nämlich andere Bekannte und das wäre ja eine ganz große Sauerei. Habt ihr schon mal mit flüssiger Rauhfaser gearbeitet?
Ich habe wirklich Mitleid wenn jemand versucht flüssige Raufaser zu entfernen. Einen Spezialentferner gibt es dafür nicht, es bleibt nur die klassische Handarbeit mit dem Spachtel. Hinterher muss man dafür noch oftmals die entstandenen Löcher nacharbeiten.
Auf jeden Fall ist es ein größerer Aufwand als eine normale Raufaser von der Wand zu holen. Denn wenn man flüssige Raufaser nass macht, dann schmiert das ganze noch viel mehr und man bekommt es noch schlechter von der Wand. Deswegen ist die "beste" Lösung das ganze im trockenen Zustand von der Wand zu kratzen mit einem Spachtel. Bei größeren Flächen würde ich mir dazu eine Schleifmaschine ausleihen und diese zum Einsatz bringen. Das dürfte auch ein wenig an Zeit sparen, aber nicht unbedingt weniger Sauerei veranstalten.
Worum geht es deinen Bekannten eigentlich genau? Möchten diese nur glatte Wände, dann ist das einfachste abschleifen. Möchten sie ohnehin später tapezieren, dann könnte man auch versuchen mit der weiteren Raufaser Tapete einfach darüber zu gehen. Dürfte hinterher aber auch nicht besonders toll aussehen, da die Struktur von der flüssig Raufaser weiterhin durchkommen wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64792.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3509mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3757mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1539mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1224mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30862mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?