Rucksack von Eastpack - ist er das Geld wert?
Wie der Thread-Name schon sagt, interessiere ich mich dafür, ob die Eastpackrucksäcke ihr Geld auch wirklich wert sind oder ob sie einfach teurer sind, als andere durch den großen Namen dieser Firma. Ich habe selbst einen Eastpack, hoffe also, dass die Dinger halten, was sie versprechen!
Meine Kinder hatten ab der 5. Schulklasse Eastpackschultaschen. Die von meiner Tochter ist in der 7. Klasse kaputt gegangen, weil der Reißverschluss gerissen ist. Wir haben Eastpack angeschrieben, den Rucksack hingeschickt und sie bekam einen neuen zugeschickt.
Der von meinem Sohn ist ein Jahr später kaputt gegangen. Am Boden der Tasche hat sich ein Loch gebildet. Nach 3 Jahren haben wir die Tasche zurück an Eastpack gesendet und auch er bekam eine neue Tasche.
Das ist allerdings schon ein paar Jahre her. Ich weiß nicht, ob sie immer noch so kulant sind. Aber ich habe da gute Erfahrungen mit gemacht. Vor allem hat das mit Hin- und Rücksendung nur 14 Tage gedauert.
Also ich kann nur von den Älteren Modellen berichten, diese haben bestimmt 10 Jahre lang problemlos gehalten, bevor ich ihn weggeschmissen habe. Aber auch das nicht weil er kaputt war, sondern weil ich ihn einfach nicht mehr gebraucht habe. Also ich finde eastpack klasse und der Kundenservice soll auch gut sein. Nett, freundllich und problemloser Umtausch.
Ich habe seit etwa 15 Jahren meinen EastpackRucksack und er sieht immer noch gut aus. Jetzt benutze ich ihn zwar nicht mehr sehr oft, aber früher in der Schule war er ständig in Gebrauch und ist auch schon des öfteren mit auf Reisen gegangen. Die Reißverschlüsse funktionieren auch noch prima, die Qualität ist also echt super.
Ich habe auch schon von einigen gehört, dass sie ihre Rucksäcke umgetauscht bekamen, wenn irgendwas kaputt war. Die Marke scheint wirklich voll und ganz empfehlenswert zu sein.
ich habe mit 15 Jahren mir meinen ersten Eastpak Rucksack gekauft. Es war das schlichte schwarze Modell, andere kamen erst danach auf den Markt. Mittlerweile bin ich über 30 Jahre alt, und er ist noch super in Schuss, hat keine Löcher etc. Ich trug ihn sehr viel. Zum einen für die Schule, nachmittags zum Sport oder zum schwimmen. Nie hat er sein Aussehen verloren und ich würde mir immer wieder einen kaufen.
So viel ich weiß hat Eastpak 30 Jahre Garantie. Ich selbst hatte auch zwei Eastpaks, die mir mittlerweile aber einfach nicht mehr gefallen. Einen musste ich auch öfters einschicken, da der Reißverschluss immer wieder kaputt ging. Ich würde mir keinen mehr holen, aber nur aus dem Grund, da sie mir nicht mehr gefallen. Obwohl es mittlerweile ja auch schöne Muster und Farben gibt.
Zum Preis: Die meisten Rucksäcke kosten so um die 50€, deswegen würde ich mich davon nicht abschrecken lassen.
Ich habe auch einen Eastpack, der schon schwer im Einsatz war. Ich hatte auch schon gebrochene Schnallen, Risse usw. Ich habe dann auch den Rucksack eingeschickt und der wurde dann anstandslos repariert.
Ich finde also, dass sich die Anschaffung schon gelohnt hat, auch wenn der Preis natürlich schon etwas höher ist als bei anderen Rucksäcken.
Aber man kann sich natürlich schon fragen, ob es Rucksäcke gibt, die viellicht länger halten und gar nicht erst eingeschickt werden müssen. Aber ich gehe mal stark davon aus, dass die dann noch wesentlich teurer wären.
Ich habe Eastpak-Rucksäcke jetzt seit 10 Jahren im Einsatz und kann nur sagen, dass die wirklich ziemlich hohe Belastungen aushalten. Man kann da beispielsweise einen Sechserpack 1,5 l - Flaschen transportieren oder andere schwere Dinge.
Die Garantie beträgt 30 Jahre und ist wirklich ziemlich gut, habe jetzt schon mehrere meiner Rucksäcke eingeschickt und es wurde immer anstandslos repariert. Man benötigt für die Garantie auch keinen Kassenbon, da Eastpak ja weiß, wann die Modelle produziert wurden. Nur das Porto muss man also für die Reparatur bezahlen.
Ich finde auch, dass Eastpaks für die Qualität nicht so teuer sind, viel günstigere schöne Rucksäcke findet man ja nicht oft und wenn, dann fallen die ja schon von 4 Büchern auseinander.
Ich selbst habe zwei Rucksäcke von dieser Marke. Einer ist bereits zehn Jahre alt, ein anderer etwa fünf Jahre. Dabei habe ich beide Rucksäcke sehr oft getragen und sie sehen immer noch aus wie neu. Der Reißverschluss funktioniert einwandfrei und auch sonst sind keinerlei Schäden bemerkbar.
Ich würde mir so einen Rucksack jederzeit wieder kaufen. Zunächst fand ich diese Rucksäcke ziemlich teuer, wobei ich den Preis jetzt völlig in Ordnung finde. Die Rucksäcke halten wirklich extrem lange und haben auch wirklich lange Garantie.
Ich muss die Frage ganz klar mit Ja, er ist sein Geld wert, beantworten. Ich habe auch in der 5. Klasse einen Eastpak Rucksack bekommen und habe ihn heute noch. Das Einzige, was nach einigen Jahren mal kaputt gegangen ist, ist der vordere kleine Reißverschluss. Aber das kann man eigentlich dann reparieren lassen, da auf dem Rucksack 30 Jahre Garantie drauf war.
Ich glaube, dass so ein Eastpak wirklich ein Begleiter fürs Leben sein kann. Ich habe meinen auch immer pfleglich behandelt. Allerdings hat meiner einen Lederbesatz unten, der ist mit der Zeit dunkler geworden, was aber normal ist. Ich würde immer wieder einen Eastpak kaufen und habe vor kurzem meinen Partner für sein Hobby noch einen geschenkt und für die Arbeit hat er auch einen Rucksack von Eastpak. Sie sind einfach wirklich ihr Geld wert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64715.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 960mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Suche Wellaform Haarcreme 3804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1563mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung