Garten: Römischer Garten
Was ist eigentlich ein römischer Garten? Ich habe davon schon mal gehört, aber ich kann mir jetzt beim besten Willen nichts darunter vorstellen.
Kann mir jemand erklären was das genau ist? Kann man das in seinem eigenen Garten auch machen oder findet man das in bestimmten Gärten oder Einrichtungen? Wie ist denn so ein Garten aufgebaut? Was ist typisch für so einen Garten? Woran erkenne ich diesen Garten? Das würde mich echt sehr interessieren. Ich bin nämlich gerade selbst am gestalten meines Gartens. Vielleicht passt der römische Garten zu mir und zu meinem Haus und ich werde mir so einen anlegen lassen.
Ich kenne nur den Römischen Garten. Dabei handelt es sich um einen kleinen Garten in Hamburg. Dieser hat verschiedene Aspekte, die halt an die römische Antike erinnern. Es geht dabei um den Aufbau, die verwendeten Pflanzen und auch einige Dekorationselemente, die eben an die römische Antike erinnern. Das wären beispielsweise Säulenfragmente und solche Dinge.
Ich kann mir vorstellen, dass man theoretisch jeden Garten, der in diesem römischen Stil gestaltet wurde, auch als "römischen Garten" bezeichnen könnte.
Natürlich ließe sich soetwas auch privat umsetzen. Vorausgesetzt natürlich, man hat genügend Geld dafür. Ich denke, einige der Dekorationselemente könnten etwas teurer werden. Gerade, wenn es ein größerer privater Garten ist, könnte es ein großer Aufwand sein, alles in einem speziellen Stil passend herzurichten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-63161.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3619mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3771mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30867mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Kalkflecken auf Kakteen 1724mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen