Wo kann man preisgünstig Baby Sachen kaufen?

vom 10.04.2009, 16:29 Uhr

Ich bin auf der Suche nach günstigen Baby Sachen, da meine Tochter so schnell wächst, brauche ich alle zwei Wochen neue Höschen und Pullover. Das geht ganz schön ins Geld, darum wollte ich mich mal umhören, wo es vielleicht auch gebrauchte Baby Sachen gibt.

Hat jemand einen guten Tipp für mich? Die neuen Sachen sind alle ziemlich teuer und ich kann mir das finanziell nicht leisten. Gibt es vielleicht auch im Internet einen Online Shop für gebrauchte Baby Sachen? Wer kennt sich hier aus?

» Screww » Beiträge: 14 » Talkpoints: 0,16 »



Wo kauft und verkauft ihr die Bekleidung für die Kids?

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Meine Schwägerin geht auf Flohmärkte und macht da wirklich super Schnäppchen, die sie dann auch einfach, wenn es nicht mehr passt, bei ebay verkauft und macht damit sogar immer noch einen Gewinn.

Hier gibt es häufig Flohmärkte, da sehe ich auch immer wieder eine große Auswahl an Baby/Kinderkleidung, versuchs doch einfach mal da, und wenn es nichts ist, dann wäre ebay vielleicht eine gute Alternative, oder du schaust mal in Mutter-und-Kind- oder Krabbelgruppen, meine Mum hat da früher häufig günstig Kleidung gekriegt und man hilft sich gegenseitig. Und wenn sie deiner Kleinen nicht mehr passen, freut sich die nächste Mama :)

Benutzeravatar

» Beeanca » Beiträge: 149 » Talkpoints: -0,99 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bei uns in der Stadt gibt es seit neuestem einen Second Hand Shop speziell für Kinderkleidung. Hast du schon mal geschaut, ob es so etwas vielleicht auch in deiner Stadt gibt? Natürlich gibt es auch Second Hand Shops, welche nicht nur für Kinderkleidung sondern auch für Erwachsenen-Kleidung sind.

Wenn es aber solche Geschäfte in deiner Stadt nicht gibt dann würde ich mich an deiner Stelle mal bei Ebay umsehen. Wichtig hierbei ist, dass du wirklich ständig dort rein schaust da die Angebote ja täglich wechseln. Ich habe dort schon viele günstige Kleidungsstücke erstanden.

» Someone » Beiträge: 201 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wenn du günstige Baby und Kinderbekleidung suchst, würde ich dir mal einen Kinderflohmarkt empfehlen. Dort gibt es wirklich sehr viele und sehr schöne Kinderbekleidung, die zum Teil auch neu sind und das für sehr wenig Geld. Ich bezahle im Schnitt auf dem Kinderflohmarkt 2,00 Euro für eine Hose und diese ist dann meistens wie neu und dann auch noch von H&M, Esprit... . Wenn du dort nichts findest, was ich nicht glaube, kannst du dein Glück auch noch bei Ebay versuchen. Dort gibt es die Kindersachen natürlich auch weit unter dem Ladenpreis. Bei größeren Posten lohnt es sich preislich gesehen dann noch mehr. Ansonsten hast du nur noch die Möglichkeit dich mal in einem An und Verkauf umzuschauen. Mittlerweile gibt es einige, die sich speziell auf Baby und Kinderbekleidung spezialisiert haben.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Auf Ebay Kleinanzeigen und anderen Kleinanzeigenportalen kann man auch nach gebrauchter Babykleidung Ausschau halten. Dort hat man im Gegensatz zum Auktionshaus Ebay den Vorteil, dass man den Preis gleich sehen kann. Zudem kann man auf solchen Kleinanzeigenportalen auch eine Suchanzeige aufgeben.

An deiner Stelle würde ich auch am Schwarzen Brett von Supermärkten, Bäckern oder ähnlichen Geschäften ein Kaufgesuch aushängen, das ich möglichst präzise formulieren würde, zum Beispiel so: Suche preiswerte und gut erhaltende Babykleidung für mein Mädchen von Größe 68 bis 80 aus Nichtraucherhaushalten. Dann noch eine Kontakttelefonnummer oder auch zusätzliche eine Kontaktemail. Dann kannst du abwarten, wer sich bei dir meldet.

Ansonsten kann man solche Zettel auch in der Nachbarschaft an Laternenpfähle hängen, wenn man in einer Siedlung wohnt, in der es viele Familien gibt. Ebenso ist eine Möglichkeit für das Anbringen solcher Zettel: Man kann sie prima auch in Kindergärten und Kindertagesstätten aufhängen. Dort gehen täglich viele Eltern mit Kindern aus und ein, die vielleicht etwas Geld brauchen um ihren Kindern größere Klamotten zu kaufen. Ein Versuch lohnt sich.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Generell gibt es ja gerade im Frühling und Herbst wirklich viele Kinderflohmärkte und Kleiderbörsen für Babybedarf, da wird man eigentlich immer fündig und kann tolle Schnäppchen machen.

Übers Jahr verteilt sind sicher Ebay und Ebay Kleinanzeigen noch die am häufigsten besuchten Portale mit der größten Auswahl an Angeboten. Aber auch auf Facebook und Co gibt es meiner Meinung nach inzwischen ganz gute Gruppen auf denen man Flohmarktmäßig nach Herzenslust shoppen oder aber auch tauschen kann. Das ist mitunter zwar ein wenig unübersichtlicher, aber was tut man nicht alles für ein Schnäppchen?

» milknhoney » Beiträge: 370 » Talkpoints: 2,98 » Auszeichnung für 100 Beiträge



gerade bei Babysachen haben wir uns abgewöhnt, Sachen neu zu kaufen, da diese einfach viel zu teuer sind und die Babys viel zu schnell herauswachsen.

Daher schauen wir uns in erster Linie auf Flohmärkte um, wo in erster Linie Kinder- und Babysachen verkauft werden. Hier reicht es schon hin und wieder in die Tageszeitung zu schauen, um die nächsten Termine herauszufinden. Aber auch auf www.kinderflohmaerkte.de habe ich schon so manchen interessanten Flohmarkt entdeckt. Besonders übersichtlich finde ich die Flohmärkte, wo von vornherein alles nach Größe sortiert ist und man sich nicht gleich jeden Stand anschauen muss.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Auch hier kann ich nur Ebay empfehlen. Normalerweise kann man dort das eine oder andere Schnäppchen machen, aber auch den einen oder anderen Reinfall erleben. Außerdem ist nicht alles neu. Bei Privatverkäufern gibt es eben keine Garantie und die Ware gilt mit Versand als übergeben. Hier kann jeder selber entscheiden, ob es ihm das Risiko wert ist.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich würde Baby und Kinderbekleidung entweder in günstigen Discountern oder auf dem Flohmarkt kaufen. Es rentiert sich wirklich nicht, einen Haufen Geld auszugeben, wenn die Kleine oder der Kleine die Klamotten dann nur einen Monat oder ein paar Wochen länger an hat und dann wieder heraus gewachsen ist. Da habe ich als Mutter nicht einmal ein schlechtes Gewissen.

Klar kann man seinem Baby auch einmal etwas Luxus gönnen, es sollte aber nicht an der Tagesordnung stehen, finde ich. Im Kik oder diversen anderen Discountern gibt es relativ günstig auch ziemlich qualitativ hohe Dinge. Man würde es gar nicht meinen, aber wenn man beim Einkauf etwas schaut, kann man durchaus Qualität wieder finden, für einen kleinen Preis.

Man kann auch immer wieder Bekannte, die Kinder haben, die etwas älter sind, darauf ansprechen, ob man vielleicht die Kleidung haben kann, bevor sie sie weg werfen. Vielleicht sind diese sogar froh, weil sie ebenfalls so viel Geld für die Kleidung ausgegeben haben und sie zu schade zum weg werfen finden und du hast noch etwas davon.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^