Girokonto auch für Kinder
Ich habe eine kleine Tochter, die jetzt zehn Jahre alt ist. Da ich schon ein Sparbuch für sie eröffnet habe, möchte ich ihr noch zusätzlich ein Girokonto bei einer Bank eröffnen. Auf dieses will ich dann ihr Taschengeld überweisen, damit sie von Anfang an den Umgang mit Girokonto und Co. lernt.
Jetzt ist meine Frage, ob die Banken ein Girokonto eben auch schon für Kinder anbieten und ob ich hier irgendetwas beachten muss. Denn ich habe zum Beispiel keine Lust, auch noch Kontoführungsgebühren für das Konto meiner Tochter zu zahlen oder ähnliches. Kann mir da jemand weiter helfen?
Es gibt Girokonten für Kinder. Diese erhalten jedoch keine vollwertige EC Karte wie du und ich sie kennen sondern nur Kundenkarten. Mit diesen ist es ihnen möglich bei der Bank Geld abzuheben bzw. den Kontostand zu überprüfen eine Bezahlung bei einem Händler ist jedoch nicht möglich. Ich glaube ein richtiges Girokonto mit EC Karte gibt es erst ab 18 Jahren jedoch mit Erlaubnis der Eltern auch für jugendliche ab 16 Jahren zu erwerben.
Guten morgen,
Girokonten für Kinder und Jugendliche gibt es. Diese sind eigentlich alle Kostenfrei. Es kann allerdings von Bank zu Bank variieren, ab welchem Alter sie ein sogennantes Jugendgirokonto anbieten. Viele bieten es bereits ab dem 10. Lebensjahr, viele auch erst ab dem 12. Lebensjahr.
Jugendgirokonten werden generell in Form sogenannter Guthabenkonten geführt. Das bedeutet, sie können nicht überzogen werden, da in Deutschland ein generelles Verbot besteht, dass sich Kinder und Jugendliche Verschulden können. (zumindest theoretisch).
Die meisten Jugendkonten bieten zusätzlich noch einen Zinssatz auf ein Guthaben bis zu einer bestimmten Höhe an. Meist irgendwas zwischen 1,5 und 3 Prozent.
Gruß jasper
Gino_Casino hat geschrieben:Diese erhalten jedoch keine vollwertige EC Karte wie du und ich sie kennen sondern nur Kundenkarten. Mit diesen ist es ihnen möglich bei der Bank Geld abzuheben bzw. den Kontostand zu überprüfen eine Bezahlung bei einem Händler ist jedoch nicht möglich.
Falsch. Klassische EC-Karten gibt es nicht mehr. Jede Karte, die du heute von der Bank erhälst, ob nun als Erwachsener oder als Kind, sind Kundenkarten. EC stand damals für "Euro-Scheck-Karte". Da es keine Euro-Schecks mehr gibt, gibt es eben auch keine EC-Karten mehr. Das heutige EC-Zeichen auf den Karten steht für Electronic-Cash und findet sich auch auf den Karten für Jugendliche bzw. deren Konten wieder.
Electronic-Cash ist das Bezahlsystem, mit dem du beim Händler Bargeldlos bezahlen kannst. Bedeutet im Klartext: auch du bekommst keine EC-Karte.
Gruß Jasper
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-62206.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3635mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3776mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1548mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30867mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?