Saftiger, grüner Rasen
Kennt ihr noch ein paar Tipps für einen richtig grünen und saftigen Rasen.
Meine Tipps: Während der Trockenzeit bewässern, mit einem Rasensprenger, geht echt ganz gut, am besten Wasser aus dem Brunnen nehmen spart Wasser! Zwar muss man die Pumpe kaufen, aber irgendwann rechnet es sich!
Vertikutieren, also das Moos aus dem Rasen hohlen, am besten danach Rasen mähen, der Rasenmäher nimmt das Moos mit und so spart man sich viel Arbeit! Danach noch Kalk streuen und danach Bewässern, gibt den schönsten Rasen überhaupt. Alle haben uns gefragt, wie wir das geschafft haben.
Wenn man deinen Nicknamen so liest, dann könnte man sich auch andere Ursachen vorstellen, warum dein Rasen so gut wächst. Vielleicht hast du ja übermenschliche Kräfte, wenn du kein Mensch bist?
Was aber auch wichtig ist, wäre, dass man die Art des Rasens an den Standort anpasst. Wenn die Rasenfläche viel betreten wird, bietet sich ein Sport und Spiel Rasen an. Wenn die Fläche sehr schattig ist, ein Schattenrasen. Denn wenn die Standortbedingungen mit den Pflanzen nicht harmonieren, dann kann man noch so viel wässern, mähen und vertikutieren, es wird trotzdem nichts. Auch das Düngen darf man natürlich nicht vergessen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-62176.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3681mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3785mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30868mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?