Bastelideen mit Fimo
Fimo ist ja schon ein sehr altes Bastelmaterial, mit dem ich schon in meiner Kindheit gebastelt habe, allerdings damals mit Hilfe meiner Mama. In dieser Zeit hat meine Mama des Öfteren mal ein paar Broschen gebastelt und ich durfte mir dann auch immer eine basteln. Da kamen eben die Broschen zum Einsatz und alle möglichen Steinchen, sowie Pulver und vieles mehr.
Vor ein paar Jahren wollte ich dann mal eine Figur basteln, denn Broschen benutzt man heute ja nicht mehr, zumindest ich persönlich nicht und ich kenne auch niemand der welche trägt. Die Figur ist allerdings nicht wirklich etwas geworden, was weniger an meiner Kreativität, noch an meiner handwerklichen Begabung liegt.
Welche, vor allem einfachen, Figuren kann man mit Fimo basteln, welche eigentlich nicht daneben gehen können?
Welches Fimo hast du denn aktuell benutzt? Das "alte" Fimo oder schon das Fimo Soft? Das Fimo Soft ist seit ein paar Jahren auf dem Markt. Es ist wesentlich weicher als das ursprüngliche Fimo und lässt sich so auch leichter verarbeiten. Früher musste man das Fimo ja richtig lange Kneten, damit es weich wurde. Wenn du die finanziellen Mittel hast, würde ich auf das Fimo Soft umsteigen. Wenn du das in einem Bastelladen käufst, die haben auch oftmals kostenlose Informationsblätter oder auch kostenlose Zeitschriften.
In meinem Bastelladen liegt eine monatlische Zeitschrift aus. Die heisst Kreativ Magazin. Dort sind immer ganz nette Ideen drinne. In der April- Ausgabe ist auch was zu Fimo drinne. Allerdings keine Figuren.
Ausser Broschen kannst du auch Haarspangen machen. Die nackten Haarspangen dazu bekommst du auch in Bastelläden. Du solltest nur darauf achten, das dein Werk nicht zu gross und somit zu schwer wird. Ist vielleicht am Anfang einfacher als eine Figur und du kommst langsam damit wieder in Übung. Türschilder und ähnliches eignet sich auch.
Was ist eigentlich genau schief gelaufen bei deinem Versuch? Ich nehme mal an, das das Ganze sehr bröckelig war. Dann musst du das Fimo einfach länger kneten. Das muss weich sein zum Verarbeiten. Oder halt, wie oben schon empfohlen, auf das Fimo Soft umsteigen.
Hallo!
Die Broschen sind weniger aus der Mode gekommen, als dass man das Basteln mit Fimo nicht mehr so groß schreibt. Fimo ist in den 80er Jahren eine zeitlang sogar verboten gewesen, weil sich beim ausbacken des materials krebserregende Stoffe gebildet haben , die sogar noch auf die Lebensmittel, die danach in den Backofen gegeben wurden geschlagen sind. Auch in dem Kindergarten, wo meine Kinder waren war Fimo verboten.
Letztens habe ich mal wieder fimo in einem Geschäft gesehen und habe es mal gekauft und ich muss sagen, dass es sich nicht so schön verarbeiten lässt wie in den 80ern. Ich denke, dass sich das Masterial geändert hat und so ist es wahrscheinlich auch schwieriger geworden daraus etwas brauchbares zu formen, was nciht kaputt geht. Mir sind sämtliche Figürchen zerbrochen nachdem sie im Backofen waren und auch vorher sind schon einige zerrissen.
Ich habe das Fimo dann kurzerhand weggeschmissen und ich weiß, dass ich es nicht mehr kaufen werde. Ich dachte erst, dass es an mir liegt. Aber ich denke eher, dass sich das material ändern musste, weil es gesundheitsschädlich war.
Es lag also nicht an dir, Laufmasche, dass die Figur ncihts geworden ist, sondern am Fimo.
Also ich muss jetzt ganz ehrlich sagen, dass ich keine Probleme mit dem Herstellen von Figurem mit Fimo habe. Ich kannte das Fimo aus den 80er Jahren nicht und arbeite auch erst seit kurzem mit Fimo soft. Ich mach mir daraus wirklich alles, von Schmuck über Figuren bis hin zu Glücksbringern. Und wie zuvor erwähnt habe ich noch keine Probleme damit!
Als Glücksbringer habe ich heuer bzw. im VOrjahr kleine Schweinchen aus Fimo in den verschiedensten Farben geformt und alle waren begeistert davon! Außerdem hab ich für meine kleinen Cousins Frösche gebastelt und die sind mir auch nicht gebrochen. Natürlich hab ich ein bisschen Zeit gebraucht um mich an die Masse zu gewöhnen, doch ich hatte wie gesagt nie wirkliche Probleme!
LG
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-62048.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3613mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3771mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30867mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Auto selber lackieren 17420mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren