1&1 - Heute Vertragsende aber trotzdem noch Internet?
Heute ist der 13.03.09, also mein 1&1 Vertragsende, weil ich gekündigt habe. Ich habe auch schon vor einiger Zeit E-Mails bekommen, das die Kündigung fristgerecht durchgeführt wird. Aber wie ich sehe habe ich immer noch Internet! Was ich eigentlich nicht erwartet habe, da heute ja schon der 13.03.09 ist!
Ist das normal das, dass nicht sofort eintritt? Oder surfe ich jetzt auf meine eigenen Kosten? Denn ich will sicher keine übertriebenen Rechnungen dafür bezahlen! Meine Mutter hat dann auch noch gesagt, dass ich aufpassen soll, nicht das sie mich jetzt nochmal in den Vertrag aufnehmen weil ich das Internet weiter nutze. Kann das passieren?
Eine Abschaltung erfolgt am Kündigungstag immer um 24 Uhr, sofern das System von dem entsprechenden Anbieter korrekt arbeitet und die Abschlung auch korrrekt durchgeführt worden ist (wobei es immer wieder mal vorkommen kann, das die Kündigung durchgeführt wurde, aber die Abschaltung erst einige Tage später ausgeführt wird, so nach dem Motto, der Kunde könnte ja.). Hin und wieder lassen sich Abschaltungen auch nur an bestimmten tagen durchführen wie zum Beispiel bei Premiere.
Beachten sollte man in einem solchen Fall, das das Internet nach dem Kündigungsdatum weiterhin funktioniert (aber auch bei allen anderen Vertragsarten wie zum Beispiel der Mobilfunkt), das man mit Ablauf der Vertragslaufzeit und mit dem Bestätigen des Kündigungs- beziehungsweise Abschalttermins die Leistungen auch nicht mehr benutzen sollte (auch wenn es noch möglich wäre).
Es kann sein, das einem der Anbieter nur die dadurch entstanden Verbindungskosten in Rechnung stellt (das ist soweit legitim, da man ja eine Leistung beansprucht hat), es kann aber auch sein, das der Anbieter das ganze so versteht, das man das Vertragsverhältnis fortsetzen möchte (dadurch bindet man sich wieder an das Unternehmen).
Daher, wenn das Abschaltdatum bestätigt wurde und mit dem heutigen Tag fixiert wurde, spätestens ab 24 Uhr mit diesem Vertrag oder diesen Vertragsdaten nicht mehr surfen, keine weiteren Leistungen in Anspruch nehmen, denn das kann ein Unternehmen wie 1und1 (und davon gehe ich bei deren Rechtsempfinden aus, das sie dieses genauso wie beschrieben interpretieren) das als gewünsche Vertragsfortsetzung auslegen (und da wieder rauszukommen, geht nur über einen Anwalt und mit sehr viel Geduld). Daher, lieber vorher dafür sorgen, das es solche Probleme geben kann .
PS. Warum schreibst du eigentlich
Heute ist der 13.03.09, also mein 1&1 Vertragsende, weil ich gekündigt habe. Ich habe auch schon vor einiger zeit E-Mails bekommen, das die Kündigung fristgerecht durchgeführt wird. Aber wie ich sehe habe ich immer noch Internet! Was ich eigentlich nicht erwartet habe, da heute ja schon der 13.03.09 ist!
Kann es sein, das du dich da im Datum vertan hast und meinstest, das die Kündigung für gestern avisiert war (oder ein noch früheres Datum).
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-58689.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17323mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4857mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 3919mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 3946mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer