Fasching - Ideen woher Helau und Alaaf kommt
Wenn ein Faschingsumzug am laufen ist, dann rufen die Jecken immer wieder Helau oder Alaaf (oder noch was ganz anderes), je nachdem wo man sich gerade befindet. Aber diese Ausrufe müssen ja auch irgendwo einen Ursprung haben. Weis jemand warum Helau oder Alaaf gerufen wird? Und haben diese Worte irgendeinen tieferen Sinn oder ist das mehr oder weniger nur ein guter Zuruf?
Im Mainzer Karneval ruft man „Helau“: Der Ruf entstammt der Sage um die germanische Totengöttin Hel, welche in der kalten Jahreszeit ihr Tor zur Hölle öffnete ("Hel-auf“). Das "f" ist einfach mit der Zeit verschwunden. In Köln dagegen ruft man "Alaaf“, was wohl auf der mittelalterlichen Übersetzung des Wortes "Maske" basiert".
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-53521.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3707mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17389mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4920mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 3971mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4043mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer