Redewendung: Das Herz am rechten Fleck haben
Redewendungen sind interessant, wie ich finde. Aber man sollte es nicht nur so daher reden, sondern auch wissen, was damit gemeint ist. Zu allererst heißt es nicht, dass man das Herz auf der rechten Seite des Körpers hat. Das befindet sich natürlich, wie man wissen sollte, vorwiegend auf der linken Körperseite (zu 2 Dritteln auf der linken und zu einem auf der rechten Körperseite).
Vielmehr kommt das Wort hier aus dem lateinischen von rectus, was soviel heißt wie: recht, richtig. Man hat das Herz also natürlich auf der linken Seite, aber es befindet sich dort richtig. Menschen, die das Herz am rechten Fleck haben sind hingegen liebenswürdig, nett, hilfsbereit.
Die meisten Leute verbinden es nur mit der Richtungsangabe. Vielleicht auch, weil wir links als schlecht empfinden im deutschen Sprachgebrauch. So bezeichnet man ja jemanden, der ungeschickt ist, auch als "linkisch". Wer seine Sachen links herum trägt, trägt sie also falsch herum.
Rechts ist ja auch die rechtschaffene Seite. Damit meint man, dass solche Menschen eben auch ehrlich und aufrichtig sind und fleißig. Daher finde ich es sehr positiv, wenn man sagt, dass ein Mensch sein Herz am rechten Fleck hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-51750.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3790mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17434mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4975mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?