Warum verhält sich die Katze aufeinmal so komisch?

vom 28.12.2008, 14:27 Uhr

Es ist ein längere Geschichte, also müsst ihr ein wenig Geduld haben. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Ich habe seit fast drei Jahren eine Katze aus dem Tierheim. Als ich sie mir damals geholt habe war sie gut 1 1/2 Jahre alt. Sie hat ein kleines Problem mit Männer, wurde wohl mal misshandelt und seitdem auch einen Knick im Schwanz. Sie macht aber keine Probleme. Seit gut sieben Monaten habe ich einen neuen Freund, der total der Katzenfan ist. Sie (Finchen) ist aber nunmal nicht die Kuschelkatze und war nachher so von ihm genervt (er ist ihr immer hinterher gerannt und wollte mit ihr kuscheln etc.), dass sie sich immer mehr verkrochen hat, wenn er da war. War ich alleine (wir wohnen nicht zusammen), dann war sie ganz normal.

Naja, da Finchen laut Tierarzt eh Gesellschaft bekommen sollte (sie mag nicht so gerne alleine sein), war ich mit meinem Freund im Tierheim und habe ihn eine Zweitkatze aussuchen lassen. Stampfie, unser kleiner Wirbelwind, ist jetzt so circa 5 Monate alt. Die beiden Katzen verstehen sich mittlerweile bestens und machen jeden Quatsch gemeinsam. Stampfie ist die totale Kuschelkatze und mein Freund und sie haben sich total gut verstanden und abends die ganze Zeit auf dem Sofa gekuschelt. Da konnte man fast eifersüchtig werden. Finchen ging es wieder besser, weil sie wieder mehr Ruhe hatte.

Jetzt war mein Freund über die Feiertage länger bei mir und von anfang an hat Stampfie total rumgesponnen. Hat ihn nur noch angefaucht und angeknurrt usw. Sie wirkte total unglücklich und genervt. Mein Freund war demensprechend sauer, weil "seine Katze" sich ihm gegenüber total blöd benommen hat. Mich hat sie nicht angefaucht, aber sie war die ganze Zeit total zurückhaltend und sonst geht sie einem eher mit ihrem Kuschelwahn auf die Nerven.

Habt ihr eine Idee, warum sie sich so komisch verhält. Mir ist natürlich klar, dass sie sich jedes Mal erst wieder an ihn gewöhnen muss. Er hat sie auch ín Ruhe gelassen. Aber es wurde eher von Tag zu Tag schlimmer als besser. Ich kann es mir enfach nicht erklären. Finchen hingegen hat sich in der Zeit wieder mit meinem Freund angefreundet und war ihm gegenüber nicht mehr so scheu. Kann es vielleicht sein, dass die kleine Katze eifersüchtig auf Finchen ist und sich deswegen so benimmt?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

» gigja » Beiträge: 229 » Talkpoints: 19,51 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich finde es schön, dass du deiner Katze einen Partner gegönnt hast. Denn zu Zweit fühlen sie sich ja doch wohler. Es könnte sein, dass deine Katzen eben einfach nicht geöhnt sind, dass dein Freund so lange bei dir war. Und sie es eben nur kennen, dass er ein paar Stunden bleibt und dann wieder geht. Vielleicht solltet ihr das öfter machen, dass sich die Katzen daran gewöhnen können. Oder ihr zieht eben zusammen.

Eifersucht wäre auch eine Möglichkeit, aber wenn sich die erste Katze nie wirklich für deinen Freund interessiert hat, dann wäre es ja komisch, wenn sie das jetzt aufeinmal machen würde. Eine Katze hat ja auch mal schlechte Laune, vielleicht hatte sie da einfach einen miesen Tag. Oder ist es jetzt auch immer noch so, dass sie deinen Freund anfaucht?

Solches Verhalten kenne ich von meinen Katzen gar nicht. Egal ob wir Besuch haben oder nicht. Die verhalten sich immer normal. Gut, dass sie mal weniger schmusig und mal mehr schmusig sind, ist bei meinen Beiden ganz normal. An deiner Stelle würde ich mir erstmal noch keine Gedanken machen, wenn es bisher nur das eine Mal vorgekommen ist. Katzen sind nun mal eigensinnige Wesen, die einen eigenen Kopf haben und genauso schlechte oder gute Laune haben können, wie wir auch.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Mein Freund war schon öfters für ein paar Tage da und da hatten wir die Probleme nicht. Deswegen wundert es mich ja auch so. Und da wir irgendwann, wenn es beruflich möglich ist, zusammenziehen wollen, mache ich mir natürlich Gedanken, ob die kleine Katze darunter dann nicht eventuell leiden würde, weil sie ihn momentan nicht riechen kann. Hoffe natürlich auch, dass das nächste Mal alles wieder normal ist. Vielleicht war sie ja wirklich nur schlecht drauf. Sie wirkte gesundheitlich ein wenig angeschlagen. Jetzt hüpft sie ja auch wieder wie eine Bekloppte durch die Wohnung.

Danke!

» gigja » Beiträge: 229 » Talkpoints: 19,51 » Auszeichnung für 100 Beiträge



So wie ich das verstehe, verhält sich die neue Katze so "komisch" deinem Freund gegenüber? Ich denke, dass es evt. am Alter der Katze liegen könnte. Sie wird langsam erwachsen. Rolligkeit könnte auch eine Rolle spielen. Ist die Katze kastriert? Es ist sicher nciht grade schön, wenn grade die Katze sich deinem Freund gegenüber so verhält, die er sich mehr oder weniger aussuchen durfte. Aber Tiere sind nun mal auch eigenständige Individuen und man sollte sie eigentlich auch lassen, wenn sie nciht wollen.

Wie verhält sich die Katze denn sonst? Wenn sie sich sonst nciht auffällig verhält, also zum Beispiel in Ecken pinkelt oder nicht gut frisst oder sonst irgendwas macht, was sie sonst nie gemacht hat, würde ich mir keine Sorgen machen. Sie wird sich dann auch wieder einkriegen und sich deinem Freund gegenüber wieder "normalisieren".

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Katze eifersüchtig ist. Erst schmust der Freund mit ihr. Dann geht er weg und kommt wieder und schmust mit der Person, die dann wieder die Bezugsperson für die Katze war. Sie wird vielleicht einfach nur fürchterlich durcheinander sein. Lass ihr Zeit. Sie ist noch jung und wird sich an die Situation gewöhnen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Mir ist auch schon durch den Kopf gegangen, dass sie auf meinen Freund eifersüchtig sein könnte. Schließlich ist er ja nicht immer bei mir, sondern nur, wenn es die Arbeit zulässt. Daher könnte es gut sein, dass sie ihn als Eindringling empfindet, auch wenn er eigentlich dafür gesorgt hat, dass sie jetzt nicht mehr im Tierheim wohnen muss. Diesen Zusammenhang nachzuvollziehen, erwarte ich natürlich nicht von dieser Katze.

Auch der Geruch könnte natürlich eine Rolle spielen. Er arbeitet in einem Berufszweig, in dem desinfiziert werden muss. Und solche Mittel riechen auch für uns Menschen nicht wirklich angenehm.

Ich hoffe einfach, dass sich dieses Verhalten wieder gibt bzw. bessert. Natürlich werde ich den Tierarzt etc. zu Rate ziehen, wenn es sich gar nicht bessert.

» gigja » Beiträge: 229 » Talkpoints: 19,51 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^