Markenware beim Discounter

vom 20.12.2008, 15:51 Uhr

Oft wird darauf hingewiesen, dass viele Artikel bei den bekannten Discountern, wie Aldi, LIDL und so weiter ja umdeklarierte Markenprodukte seien, sprich aus der gleichen Fabrik kommen, wie die teureren Produkte aus den normalen Supermärkten.

Dass die Sachen aus der gleichen Fabrik kommen haben schon öfters diverse Testeinrichtungen nachgewiesen (geht zum Beispiel bei Milchprodukten, weil die Molkereien da bestimmte Codes haben, welche auf den Packungen stehen müssen), allerdings sagt das nicht viel über die Qualität des jeweiligen Produktes aus.

Ich habe einmal einen Bericht gesehen, in welchem dargelegt wurde, dass Pfanny (die mit den Kartoffelprodukten) in verschiedenen Kategorien nach Qualität sortiert, die besten Rohstoffe (also Kartoffeln in den meisten Fällen) werden als echte Pfanny-Produkte verkauft, die nicht ganz so guten gehen in die Discounter unter anderem Namen und die schlechten Rohstoffe werden - zumindest bei Kartoffeln - als Viehfutter beziehungsweise für die Versorgung der Bundeswehr deklariert und verkauft.

Ist das für euch ein Grund doch eher nicht bei einem Discounter zu kaufen, auch wenn es die echten "Markenprodukte" in geringerer Qualität sind?

Die Discounter setzen ihren Lieferanten auch sehr zu, in dem sie sie unter Druck setzen und auch gerne Waren als defekt anprangern die vollkommen in Ordnung sind um den Preis einer Charge zu drücken. Die Lieferanten haben keine andere Chance als das Spiel mit zu spielen, da sie sonst ihrer Existenzgrundlage beraubt wären.

Benutzeravatar

» crissi » Beiträge: 1137 » Talkpoints: -9,86 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Da mein Partner und ich keine Feinschmecker sind, ist es uns egal ob wir jetzt vom Discounter kaufen oder doch nur Markenprodukte. Wir essen das was uns schmeckt. Meistens kaufen wir beim Discounter, nicht unbedingt aus Kostengründen, sondern weil der Markt in unserer Nähe liegt.

Der Geschmack ist bei Produkten vom Discounter manchmal sogar besser, jedenfalls meinen wir das, denn einen Vergleich haben wir natürlich noch nicht aufgestellt.

Benutzeravatar

» berninicci » Beiträge: 357 » Talkpoints: -0,08 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Hallo!

Ich geh trotzdem ausschließlich in Discountern einkaufen, weil es einfach so viel günstiger ist. Wir könnten uns teure Supermärkte auch gar nicht leisten. Ich bin auch nicht wirklich verwöhnt, was Lebensmittel angeht. Bisher habe ich auch noch nichts bei Discountern gegessen, was irgendwie minderwertig oder gar schlecht schmeckte.

Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es sich ein Hersteller heute noch leisten kann, minderwerte oder schlechte Zutaten für seine Waren zu verwenden. Vielleicht sind die Zutaten dann nicht ganz so schön, wie die in den treuen Produkten. Aber ich habe noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich arbeite ja im Discounter und kann daher sagen, das die Produkte die im Discounter verkauft werden nicht "minderwertig" sind, weil sie günstiger sind. Wir kaufen nur beim Discounter, eben u.a. wegen dem Preis und haben bisher nie die Erfahrung gemacht, das sie schlechter sind als die Markenprodukte.

Auch wurde schon festgestellt, das die günstigeren Produkte "versteckte" Markenprodukte sind, sodass ich nicht glauben kann, das die Hersteller "minderwertige" oder gar "schlechte" Zutaten verwenden. Gerade im Lebenmittelbereich gibt es starke Kontrollen und um diese zu erfüllen, werden sie wohl garantiert keine "minderwertigen" oder gar "schlechten" Zutaten nehmen. Dafür steht einfach zuviel auf dem Spiel!

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich kaufe sehr viel No Name Artikel. Allerdings gehe ich eher selten in Discounter wie Aldi und Lidl, da ich das Angebot dort nicht so toll finde. Ich gehe meistens zu Real oder Kaufland und kaufe die günstigen No Name Artikel dort bzw. die hauseigenen Marken.

Dass diese aus der gleichen Fabrik stammen sollen wie die Bekannten teuren Produkte, habe ich auch schon öfters gehört. Mir ist es allerdings mehr oder weniger egal, Hauptsache der Preis stimmt und die Qualität ist gut. Wenn mir ein No Name Produkt nicht gefällt, dann kaufe ich auch die teure Marke. Aber im Großen und Ganzen sind wie mit der günstigen Variante sehr zufrieden.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Naja, ich würde nicht unbedingt sagen, dass die umdeklariert werden, das klingt so böse. Ich würde sagen, die Artikel werden einfach nur unter anderem Namen verkauft, weil sie so günstiger gehalten werden können. Wenn ich einem Vollsortiment-Supermarkt als Marke etwas für Preis x verkaufe, kann ich das nicht für denselben Preis an einen günstigen Discounter verkaufen. Das schwächt ja meine Verhandlungsposition als Markenanbieter gegenüber dem Vollsortimentler. Das muss nicht immer heißen, dass da günstigere oder minderwertigere Waren drin sind.

Es muss auch nicht wirklich wissenschaftlich oder investigativ nachgewiesen werden, dass die aus demselben Werk kommen. Wer sich einfach mal die Firmenanschriften der Markenprodukte und der normalen Artikel anschaut findet heraus, dass das meist dieselben Städte und sogar Anschriften je Artikelpaar (zum Beispiel Markenschokolade vs. normale Schokolade) sind. Wie viele Städte kennt ihr denn, in denen wirklich zwei Schokoladenfabriken, Chipshersteller oder so sind?

Ich finde den Vergleich Viehfutter oder für die Bundeswehr gut. :D Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es sich bei den noname Artikeln tatsächlich um minderwertige Ware handelt. Im Gegenteil, es wurden doch auch schon Berichte ausgestrahlt und Bücher geschrieben, in denen die Produkte verglichen werden und die als Ergebnis hatten, dass die gar nicht so weit auseinander liegen. Von daher kann man denke ich eine gleichwertige Qualität erwarten bei einem günstigeren Preis, wenn man in einem Discounter einkauft. Allerdings kann ich meinen Erfahrungen und Eindrücken nach - man liest ja hier und da immer mal was - die Einschätzung bestätigen, dass die Discounter auch zu Lasten der Lieferanten den Preis gut gedrückt bekommen.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Das die Bundeswehr immer noch ihre Säcke für Kartoffeln hat mit dem Aufdruck "für Schweinemast und Bundeswehr" hat inzwischen andere Gründe und hat sich einfach gehalten. Die kleinen Kartoffeln sind unbeliebter, aber sind deswegen nicht schlechter als die großen Kartoffeln aber einfach billiger. Aussortiert wird es nicht wegen der Qualität sondern wegen der Größe und da billig eingekauft werden muss, kommen diese halt daher.

Gleiches auch bei den Herstellern selbst, ich kann kein Markenprodukt mit der gleichen Grundlage für weniger verkaufen. Da wird auch gespart damit am Ende eine größere Gewinnspanne existiert. Und da macht es dann schon einen Unterschied, ob ich die großen Kartoffeln der Ernte nehme die direkt mal 2 Euro kosten pro Kilogramm um daraus meine Knödel zu machen, oder nur 50 Cent pro Kilogramm bezahle weil die Kartoffeln kleiner sind. Diese können vom gleichen Acker kommen, vom gleichen Bauern nur wegen der Größe ist es aber noch lange nicht "Minderwertig" es wächst einfach nicht alles gleich groß in der Natur.

Ich habe kein Problem damit billigere Ware zu kaufen und zahle dafür auch weniger, sprich die Ersparnis die der Hersteller hat mit dem billigeren Einkauf von seinen Rohstoffen oder auch strecken mit billigeren Mitteln, werden an den Verbraucher auch weiter gegeben im Anteil. Somit braucht da keiner meckern und wem es nicht schmeckt, der muss es nicht kaufen und kann auch weiterhin sein Markenprodukt für mehr Geld kaufen, aber Qualitativ schlechter ist es entsprechend nicht. Ich bin sogar so ehrlich, dass ich sagen kann, dass manches Billigessen vom Discounter besser schmeckt als die teure Markenware und ich diese gezielt und bewusst wegen Geschmack dann auch bevorzugt einkaufe.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^