Brille oder Linse?
Vor kurzem wurde bei mir Kurzsichtigkeit festgestellt. Ich persönlich bin nicht davon überzeugt, da ich nie ein Brillenfreund war, was sich auch bei Sonnenbrillen gezeigt hat. Aber nun muss es wohl sein. Aber ich werde zwischen einer Brille und Kontaktlinsen wählen. Aber auch da gibt es wieder Unterschiede zwischen Harten und Weichen. Unter euch sind bestimmt auch Kurzsichtige.
Was bevorzugt ihr? Brillen oder Linsen? Wo sind eigentlich die Vorteile? Brille, ja die kann man schnell abnehmen und aufsetzen, während Linsen mehr Zeit in Anspruch nehmen. Aber was ist gesünder fürs Auge und was ist bequemer, wenn man es erst mal trägt?
Ich habe seit 12 Jahren eine Brille und muss sie immer tragen, da ich sehr stark kurzsichtig bin. Vor etwa 6 Jahren wollte ich gerne Kontaktlinsen und habe mich für harte Linsen entschieden, da ich eine Honhautverkrümmung habe. Sie waren recht teuer, dafür kann man sie 2 Jahre lang tragen. Nach 2 Monaten habe ich sie plötzlich nicht mehr vertragen, sodass ich sie im Prinzip umsonst gekauft habe. Vor gut einem Jahr habe ich es dann mit weichen Linsen versucht, aber auch die habe ich nicht wirklich vertragen. Meine Augen haben sehr oft getränt, obwohl ich das Gefühl hatte, dass sie staubtrocken sind. Das ist aber personenabhängig, ich kenne genug Leute, die keinerlei Probleme mit Kontaktlinsen haben.
An Deiner Stelle würde ich einfach mal zum Optiker gehen, pro-Optik oder Fielmann, und mir unverbindlich Kontaktlinsen holen. Es gibt von den Herstellern nämlich Probelinsen, entweder ein Paar Monatslinsen oder ein paar Tageslinsen. So kannst Du ausprobieren, ob Du mit der handhabung zurecht kommst, oder eher nicht. Lass Dich aber am Anfang nicht entmutige, das Hinein- und Hinaustun erfordert etwas Übung!
Gesünder für's Auge ist wahrscheinlich die Brille, aber wenn man mit den Linsen hygienisch umgeht, sie nach Anleitung reinigt und sie nicht zu lange in den Augen lässt, kann auch hier eigentlich nichts schief gehen. Brille kannst Du halt schnell mal absetzen, bei Linsen solltest Du halt saubere Hände und die Linsenflüssigkeit zur Hand haben. Ganz selten kann es vorkommen, dass eine Linse aus dem Auge fällt, etwa weil man in der Augengegend gerieben hat, oder dass die Linse bricht, weil man sie etwas zu unsanft berührt hat.
Letztlich ist es reine Geschmackssache, ob man sich für Brille oder Linsen entscheidet. Eine Umstellung wird es anfangs so oder so sein, und an die Handhabung gewöhnt man sich, egal ob Linsen oder Brille.
Ich bin ebenfalls kurzsichtig, allerdings schon seit meiner Kindheit. Insofern habe ich mich an meine Brille natürlich längst gewöhnt...
Aber einige Versuche mit Kontaktlinsen habe ich auch schon hinter mir. Grundsätzlich ist erst mal zu sagen, dass meistens die harten Kontaktlinsen besser fürs Auge wärenals die weichen: wenn z.B. mal ein Staubkorn o.ä. ins Auge kommt, merkt man das bei harten Kontaktlinsen sehr schnell. Bei weichen könnte es vorkommen, dass man es nicht merkt und sich auf Dauer die Hornhaut verkratzt (so war jedenfalls die Aussage meines Augenarztes).
Der Nachteil der harten Linsen ist allerdings die lange Eingewöhnungszeit. Ich hatte auch als erstes harte Linsen und es dauerte einige Monate, bis ich sie den ganzen Tag tragen konnte. Bei weichen Linsen ist die Eingewöhnung dagegen sehr kurz.
Die harten Linsen sind robuster als die weichen. Dafür gibt es bei den weichen aber auch Tages- und Monatslinsen, so dass man für relativ geringes Geld öfter "frische" Linsen hat.
An Deiner Stelle würde ich mir eine Brille verschreiben lassen und es mal mit weichen Tageslinsen versuchen. Die sind recht günstig in der Anschaffung und Du brauchst keine zusätzlichen Pflegeprodukte. Wenn Du mit den Tageslinsen gut zurechtkommst, kannst Du dir dann ja Gedanken über andere Linsen machen.
Also ich trage seit meinem 18. Lebenjahr eine Brille und ich kann mir mein Gesicht gar nicht mehr ohne vorstellen. Natürlich habe ich mir auch schon Linsen gekauft, allerdigs bin ich morgens einfach zu müde, mir dann diese Linsen in die Augen zu machen. Des weiteren fingen meine Augen so nach 3 Stunden an zu jucken, wenn ich die Linsen an hatte, und meine Augen wurden immer roter und trockener, ich musste dann noch zusätzliche Augentropfen verwenden. Ob das jetzt so gut für die Augen ist, wage ich zu bezweifeln. Mittlerweile gibt es so tolle Brillen, also trau dich.
Ich trage seit meinem 4. Lebensjahr Brille. Also seit über 40 Jahren. Zwischendurch habe ich weiche Kontaktlinsen getragen und war auch sehr zufrieden. Da ich immer mal wieder gewechselt habe zur Brille, habe ich weiche Tageslinsen genommen, die ich am Abend dann weggeschmissen habe.
Weiche Linsen sind sehr viel verträglicher für das Auge als harte Linsen und auch leichter zu handhaben. Besonders bei Kurzsichtigkeit sind weiche Linsen mehr zu empfehlen. Ganz auf Brille würde ich nicht verzichten. Also ich würde immer eine Brille auch zu Hause haben an deiner Stelle. Denn es kann schon mal sein, dass man wegen irgendwelcher Augenreizung keine Kontaktlinsen tragen kann. Dann sollte man ein paar Tage auf die Brille ausweichen.
Ich würde dir raten, dir erst mal eine Brille anpassen zu lassen und später mal die Tageslinsen probieren. Heutzutage gibt es so schöne moderne Gestelle, dass du dir bestimmt auch mit Brille gefallen wirst.
Ich bin auch kurzsichtig und eigentlich kein Brillenfreund. Allerdings kann ich mir einfach nicht ins Auge fassen,weshalb ich keine Linsen tragen kann. Ich hab da auch Panik, dass sich mal irgendwann irgendwas entzündet oder dergleichen. Aus diesem Grund trage ichmeine Brille (und das auch nur ,wenn ich es muss). Ich muss schon sagen,dass es unpraktisch ist. Man darf sie nie vergessen, muss sie ständig putzen, es sieht nicht schön aus (passt auch nicht immer zum Outfit), beschlägt schnell usw.
Ich bin seit meinem 9. Lebensjahr kurzsichtig, das heißt seit 38 Jahren. Ich hab mich lange gegen die Brille gewehrt und bin bis etwa 15 Jahre "halbblind" durch die Gegend geschlichen. Dann bekam ich harte Linsen und hab immer nur die getragen (von morgens 7 bis abends oder sogar nachts). Ich fand mich mit Brille immer voll hässlich und hab mich deswegen geschämt. Allerdings wundert mich das auch nicht bei den Brillen von damals. Sie waren riesig, schwer und führten zu Druckstellen, Schwindel und Kopfweh. Ich hatte immer ein Riesenglück und die Linsen ohne Probleme vertragen.
Seit ein paar Wochen hab ich jetzt eine neue Brille (Randlos, was für Feiglinge?) und oh Wunder, ich sehe damit fast so gut und fast so gut aus wie ohne, und das mit minus 9 Dioptrien! Kein Schwindel mehr! Ich glaube schon, dass man mit etwas Glück gut mit Linsen auskommen kann, aber besser ist es wahrscheinlich, öfter auch Brille zu tragen, schon allein um seine Hornhaut ein wenig zu entlasten und Luft daran zu lassen. Ich wechsle jetzt mal zwischen Brille und Linsen ab (im Sommer und beim Sport sind Linsen natürlich viel angenehmer).
Ich bin seit meinem sechsten Lebensjahr kurzsichtig und habe eine Hornhautverkrümmung. In meiner Jugendzeit fand ich es recht cool, Kontaktlinsen auszuprobieren, habe es aber recht schnell wieder gelassen, weil ich sie nicht vertragen habe. Ich kenne mich auch mittlerweile gar nicht mehr ohne Brille und ich finde mittlerweile auch, dass ich gar nicht mehr so schlecht damit aussehen. An deiner Stelle würde ich mir trotzdem neben den Linsen eine Brille auf Reserve halten.
Ich bin ebenfalls seit einigen Jahren kurzsichtig (inklusive Hornhautverkrümmung) und trage je nach Jahreszeit und Laune mal die Brille, mal meine weichen Monatslinsen. Im Herbst und Winter finde ich die Brille besonders lästig, weil die Gläser bei jedem Wechsel von draußen nach drinnen beschlagen. Deshalb nutze ich in der kalten Jahreszeit lieber die Linsen. Im Sommer trage ich dagegen lieber die Brille, weil ich dann schneller zwischen Sonnenbrille und normaler Sehhilfe wechseln kann. Auch beim Ausgehen finde ich die Kontaktlinsen wesentlich angenehmer, weil ich mich dann gern auch mal schminke und die Augen betone. Mit der Brille geht jedes Makeup irgendwie unter.
Bis ich die richtigen Kontaktlinsen für mich gefunden habe, musste ich allerdings einige Zeit herumprobieren. Bei den ersten Monatslinsen, die ich vom Optiker zur Probe erhalten hatte, bildete sich schon nach ein bis zwei Stunden eine Art Schleier, so dass ich alles wie durch einen milchigen Film gesehen habe. Beim Modell des zweiten Herstellers drückten die Kontaktlinsen und juckten mir fürchterlich die Augen, ich vertrug die Linsen überhaupt nicht. Erst bei den dritten Linsen hatte ich Erfolg, diese kann ich den ganzen Tag tragen, ohne irgendwelche Probleme zu haben.
Wenn man mit den ersten Probelinsen keinen Erfolg hat, heißt das also nicht zwangsläufig, dass man generell nicht mit Kontaktlinsen zurecht kommt. Allerdings schließt das natürlich ein, dass man keine Probleme damit hat, sich selbst ins Auge zu fassen.
Ich selber habe eine Brille. Ob das nun gesünder für ein Auge ist weiß ich nicht, aber ich komme mit Linsen einfach überhaupt nicht zurecht. Wobei ich zugeben muss, dass ich es noch nicht einmal großartig probiert habe. Alleine die Vorstellung, dass ich da so eine Linse in mein Auge gebe, ist mir schon unsympathisch.
Manchmal nervt mich meine Brille, das muss ich auch zugeben. Aber noch mehr hat mich ein Ex-Freund von mir genervt, der Kontaktlinsen hatte und irgendwie sind ihm die immer wieder rausgefallen und dann ist er immer wieder zusammengezuckt um die Linse aufzufangen, was eh nicht immer war, aber er hatte das Gefühl. Das wäre mir echt auf die Nerven gegangen. Dann hat ihn Wind gestört und die Augen waren trocken und so weiter.
Bei ihm war sicher nicht alles richtig eingestellt und ich kenne auch genügend, die mit ihren Linsen nach einiger Zeit gut zurecht gekommen sind, aber trotzdem ist es nicht so mein Fall. Da stört mich eine Brille weniger.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-40603.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3790mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17434mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4975mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4097mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer