Belohnung für Rezensionen bei Amazon?
Jeder kennt ja die Rezensionen bei Amazon, welche einem die Kaufentscheidung oftmals sehr erleichtern können. Nun habe ich mich aber mal gefragt, was die Leute eigentlich davon haben Rezensionen bei Amazon zu schreiben, mal abgesehen davon ihre Meinung kund zu tun und anderen eventuell zu helfen.
Bekommt man für seine Rezensionen bei Amazon irgendetwas? Wenn ja: Was kann man bekommen? Lohnt es sich Rezensionen bei Amazon zu verfassen? Was muss man tun um bei Amazon für seine Rezensionen belohnt zu werden?
Soweit ich informiert bin, bekommt man für die Rezensionen bei amazon.de nichts und man kann auch glaube ich nichts machen, damit man dafür belohnt wird. Natürlich haben die Leute, die so eine Rezension dann verfassen, nicht direkt etwas davon, aber in gewisser Weise können sie ja schon darauf Einfluss nehmen, ob andere Leute das Produkt kaufen oder eben nicht.
So schreiben sie z.B. wenn sie besonders gute Erfahrungen gemacht haben, eine positive Rezension, um andere Leute zu bewegen und somit auch letztendlich die Firma, mit der sie zufrieden waren, zu unterstützen. Andersherum, wenn sie sich über irgendwas geärgert haben, gibt es eine schlechte Bewertung, einerseits um andere Leute vor einem Fehlkauf zu bewahren und auch andererseits, um die Firma eben nicht mehr zu unterstützen.
Das könnte ich mir so als einzigen Grund für die Bewertungen vorstellen, denn ich habe noch nie etwas von einer Belohnung gehört. Aber man kann ja auch mal etwas machen, ohne dafür gleich etwas zu bekommen
Nein, leider bekommt man von amazon nichts dafür, dass man eine Rezension schreibt. Aus diesem Grund schreibe ich auch keine Rezension en zu irgendwelchen amazon Produkten, sehe ich mal gar nicht ein. Es gibt im www zahlreiche Plattformen wo man dafür bezahlt wird, dass man eine Rezension schreibt.
Und außerdem will ich amazon ja auch nicht schaden, wenn ich einen negativen Bericht zu Produkt x schreibe, dann kaufen nämlich andere Leute eventuell dieses Produkt nicht.
Ich habe zwar selbst noch keine geschrieben. Aber gerade weil Amazon nichts dafür zahlt, finde ich diese Rezessionen glaubwürdig. Denn sind wir doch mal ehrlich. Da wo man Geld für was bekommt, da nehmen es die meisten mit der Wahrheit nicht so genau.
Aber geholfen haben mit diese Rezessionen schon öfter. Gerade bei Fachbüchern habe ich damit festgestellt, das auch die preiswerten Angebote nicht unbedingt die schlechtesten sind.
Julian hat geschrieben:nein, leider bekommt man von amazon nichts dafür, dass man eine Rezension schreibt. Aus diesem Grund schreibe ich auch keine Rezension en zu irgendwelchen amazon Produkten, sehe ich mal gar nicht ein.
Schade, dass man inzwischen gar nichts mehr tut, wenn man nichts zurückbekommt. Okay, man bekommt nichts von Amazon, wenn man eine Rezension schreibt. Aber muss man denn immer etwas bekommen? Mir helfen die Rezensionen immer sehr, weswegen ich auch sebst welche verfasse, um anderen Leuten zu helfen. Ich finde es fair, denn wenn mir die Leute helfen, dann kann ich ihnen auch helfen, indem ich eigene, ehrliche Bewertungen schreibe.
Und außerdem will ich amazon ja auch nicht schaden, wenn ich einen negativen Bericht zu Produkt x schreibe, dann kaufen nämlich andere Leute eventuell dieses Produkt nicht.
Ich bezweifle, dass das Amazon weh tun wird. Die paar Leute, die wegen einer Rezension das Produkt wirklich nicht kaufen, werden dann wahrscheinlich etwas anderes kaufen und das vielleicht auch bei Amazon. Ich denke also nicht, dass Amazon deswegen pleite geht.
Auch wenn man für die Rezensionen nichts bekommt, finde ich, dass man eigene schreiben sollte. Schließlich sind diese ja nicht besonders lang und schnell getippt. Dadurch kann man anderen Leuten sehr bei ihrer Kaufentscheidung helfen.
Ich finde es gut, dass es nichts von Amazon für Rezessionen gibt, überall wo Geld ist besonders bei Produktmeinungen wird nur positiv geredet und wenn zum Beispiel bei yopi, ciao etc. jemand etwas negatives schreibt über etwas, dass sonst jeder gut findet, dann gibts schlechte Bewertungen für die Meinung. Außerdem wenn es die Vergütung nicht nach Bewertung ginge, müsste Amazon viel Arbeit in Spambeseitigung investieren, etc.
Dass man nur wegen keiner Vergütung nicht schreibt finde ich eine sehr miese Einstellung, da das Internet eigentlich als freie Meinungsäußerung Plattform gedacht ist/war und es hilft mir unheimlich bei den Produktentscheidungen. Egal ob Computerspiele, Bücher, Brettspiele oder Musik CDs, die Amazon Kunden haben mich schon oft vor Geldvernichtung bewahrt. Ich danke jeden der das macht!
Früher gab es für die erste Rezension zu einem Produkt die Chance einen 50 Euro Gutschein zu gewinnen, das Ergebnis war dann, dass man lauter Rezensionen im Stile von "Ich hab das Produkt zwar noch nie gesehen, aber da es dies und das hat und der Hersteller auch jenes und welches herstellt, muss es unheimlich gut sein, ich werde es mir kaufen, sobald es ausgeliefert wird" zu lesen bekam, das hat mich mächtig genervt.
Bei Amazon ist es halt mehr der Community Gedanke, ich schreibe Rezensionen, damit andere besser eine Entscheidung treffen können und andere schreiben im Gegenzug Rezensionen, damit ich mich besser entscheiden kann. Ich finde das recht fair und schreibe hin und wieder gerne mal eine Rezension.
Manche wollen natürlich auch nur gerne ihre Meinung irgendwo platzieren oder sich profilieren, solang es mir weiter hilft eine Entscheidung zu treffen, ist es mir nur recht. Richtig hilfreich ist es natürlich nur, wenn es eine bestimmte Summe an Rezensionen gibt, oder eben konkrete Fragestellungen behandelt werden, wie zum Beispiel, dass ein bestimmter Speicherstick in einem bestimmten Gerät funktioniert.
Ganz früher, als amazon nur Bücher verkauft hat, gab es regelmäßig Aktionen wo man pro Rezension 5,- (waren das sogar noch DM damals?!) als Gutschein bekommen hat. Damals hat sich das Schreiben also wirklich gelohnt und ich war natürlich auch sehr fleißig.
Mittlerweile hat sich das geändert und es lohnt sich höchstens noch, wenn man die erste Rezension zu einem Produkt schreibt. Allerdings landet man dann nur in einem Lostopf und muss Glück haben, als Gewinner gezogen zu werden. Insofern lohnt sich das Rezension schreiben aus materieller Sicht nicht (mehr).
Wenn ich eine Rezension schreibe, dann weil ich anderen Kunden meine Erfahrung weitergeben möchte, um ihnen so vielleicht bei der Auswahl zu helfen. Immerhin bin ich selbst immer froh, wenn es schon eine Bewertung gibt und ich ein Produkt nicht "blind" kaufen muss, was ich dann meistens auch nicht mache. Gerade bei relativ unbekannten Artikeln sind die Rezensionen sehr hilfreich, und da ist es wohl eine Frage von Geben und Nehmen bzw. persönliche Einstellungssache, dass man auch hin und wieder selbst eigene Erfahrungen weitergibt, weil man ja auch auf die Kommentare anderer Kunden zurückgreift und froh ist dass es diese gibt.
Bei Büchern ist es auch eine Gedächtnisstütze für mich, damit ich später nochmal nachlesen kann ob bzw. warum mir ein Buch gefallen hat oder nicht. Z.B. wenn ich mich jetzt für einen anderen Titel oder eine Fortsetzung desselben Autors interessiere.
Meistens schreibe ich eine Bewertung für ein Produkt, wenn es mir ganz besonders gut oder gar nicht gefällt, da kann man ja auch immer sehr schön die Besonderheiten oder Fehler hervorheben.
Mittlerweile ist der Thread auch acht Jahre alt und die Situation hat sich geändert. Von Amazon kann man eine Einladung in den exklusiven Vine Club bekommen, wenn man durch gute und hilfreiche Rezensionen auffällt. Dann kann man hochwertige Waren, teils vor dem eigentlichen Verkaufsstart, als Muster kostenlos bekommen, dafür, dass man rezensiert. Das ist schon ein erheblicher Anreiz, denn wer möchte denn nicht als einer der ersten innovative Waren ausprobieren?
Wenn man gute Rezensionen schreibt, die viele Leute als hilfreich markieren, dann kann man im Rezensentenrang steigen. Mit einem halbwegs vernünftigen Rang mit reichlich hilfreichen Klicks, kann man sich auch bei Drittanbietern und Händlern um Rezensionsmuster bewerben die man teils gratis und teils rabattiert bekommt. Das kann auch ein Anreiz sein, Rezensionen zu schreiben, wenn man eh gern schreibt.
Allerdings schreiben sich gute Rezensionen nicht so einfach. Wenn man das ernsthaft machen will, ohne sich als billiger Werbeträger zu verramschen, gehört da schon einiges an Arbeit dazu. Und für die relativ niedrigpreisigen Waren, die die meisten bekommen, ist das auch kein Gewinn, sondern höchstens eine Aufwandsentschädigung, wenn man dann das Muster behalten darf.
Trüffelsucher, du preist es hier gerade an, als wenn die Produkte der eigentliche Reiz daran sind. Das sollte es aber eben nicht sein einfach nur Sachen kostenlos oder vergünstigt abstauben und bei sich horten. Man sollte schon so fair und ehrlich sein zu sagen, dass Produkttester ein Job ist für den man eben in diesen Materialien bezahlt wird und nicht in Geld. Man steckt dort sehr viel Zeit und Mühe rein, die sich oftmals auch gar nicht vom Wert der Produkte her lohnt.
Jemand der sich dort nur anmeldet und auch schreibt damit er vielleicht irgendwann einmal im VINE Programm zu finden ist oder Sachen kostenlos abstauben kann, der ist definitiv dort falsch. Rezensenten sollten die Leute sein die Spaß haben neue Sachen zu probieren, darüber auch neutral und ehrlich schreiben können und auch gut schreiben können. Leider meinen das viel zu viele und daher auch die Schwemme an Produkttestern die eigentlich nur Sachen abgreifen wollen, egal ob sie daran Spaß haben, sich überhaupt dafür interessieren oder sonstiges.
Viele geben als Interessen Fernseher, Smartphones und Technik an. Einfach nur weil sie hoffen somit einen neuen Fernseher, ein Tablet und Co kostenlos abgreifen zu können. Bekommen sie dann einmal eines zum testen, dann fallen die Bewertungen dafür sehr mau und wenig sachlich aus und klingen etwa so "lässt sich gut drauf spielen" mehr aber auch nicht.
Die sich dafür tatsächlich interessieren und es auch zerlegen bis in das letzte Detail, die haben dann das nachsehen vor solch gierigen Leuten die den Hals nicht voll genug bekommen können. Auch hören die meisten wieder auf, wenn sie statt des erhofften Fernsehers dann nur Windeln, billige Kosmetik und Taschentücher zum testen bekommen und beschweren sich dann, wie unrecht man ihnen getan hat.
Ich finde es gut, dass nicht jeder Hinz und Kunz sich bei dem Programm bewerben kann und genommen wird. Aber wieso manche Leute in diesem Programm aufgenommen worden sind, erschließt sich mir ebenfalls nicht. Denn ich habe nun jemanden gefunden der 3 Rezensionen hat die nicht von Vine Produkten stammen und auch sonderlich gut bewertet worden sind von anderen. Diese Person wurde aber für das Vine Programm ausgewählt. Hingegen andere mit tausenden Bewertungen und Rezensionen die auch gut sind jedoch nicht.
Da das System auch sehr willkürlich ist und man auch nichts genaues darüber weiß wann wer eine Chance hat aufgenommen zu werde, ist das der falsche Anreiz sich deswegen auf Amazon für die Rezensionen stark zu machen. Produkte zum testen bekommt man auf anderen Seiten für weniger Aufwand mehr wenn man sich darauf bewirbt, anstatt das man sich entsprechend den Amazon Rang dafür erst einmal erarbeiten muss. Danach muss sich das ganze noch festigen, denn frische Eintagsfliegen schreibt auch niemand an zum Testen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-39192.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17310mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4843mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 3935mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer