Ein Telegramm schicken
In der heutigen Zeit wird wohl keiner mehr ein Telegramm versenden, denn es ist teuer, da das Telegramm nach der Anzahl der Wörter berechnet wird. Trotzdem gibt es dieses Angebot noch bei der deutschen Post. Das Telegramm wird aufgegeben, an das Postamt der Empfängeradresse übermittelt und dann wird der Text in eine Karte geschrieben / geklebt. Dabei wurde das Telegramm innerhalb von zwei Stunden beziehungsweise vier Stunden in der Nacht zugestellt. Der Vorteil lag natürlich darin, wenn eine Nachricht schnell versendet werden musste, denn früher brauchte die Post, nicht wie heute einen Tag, sondern bis zu vier Tage.
Habt ihr schon mal ein Telegramm versendet oder empfangen und würdet ihr so was aufgeben, alleine schon aus dem Grund, weil es was besonderes ist?Im übrigen, auch hier gibt es ein Briefgeheimnis und der Postbote darf es nur dem Empfänger überreichen und auch nichts darüber sagen, was aufgegeben wurde.
Ich habe zu Geburtstagen schon Schmuckblatt-Telegramme versendet. Das ist allerdings schon eine Weile her. Aber ich war sehr zufrieden mit dem "Lieferservice". Ich habe es aufgegeben und innerhalb nicht mal 2 Stunden war das Telegramm beim Empfänger.
Vor einem Jahr habe ich auch ein Telegramm bekommen. Das war ein normales Telegramm, also kein Schmuckblatt-Telegramm. Laut Absender hat die Zustellung nur eine Stunde gebraucht, obwohl derjenige am anderen Ende von Deutschland wohnt.
Habe also bisher nur gute Erfahrung gemacht. Aber im Zeitalter der Technik, wie e-mail, nutze ich das nicht mehr oder nur noch in äußersten Notfällen.
Heutzutage gibt es noch immer die Möglichkeit, ein Telegramm zu verschicken. Der Preis tut bei einem Telegramm nicht so sehr zur Sache, wenn mann eine Nachricht senden möchtet, der viel Eindruck machen muss. Ein Telegramm wird immer noch, falls gewünscht, innerhalb 2 Stunden irgendwo in Deutschland, und übrigens auch in vielen anderen Länder, zugestellt.
Heute kann mann auch Blumen mit einem Telegramm zustellen lassen. Jeden Tag werden in Deutschland noch mehrere Tausende Telegramme zugestellt. Ich arbeite selbst für TelegrammDirekt, über die Webseite TelegrammDirekt.de werden die meisten Telegramme versendet. Falls es Fragen gibt über Telegramme, bitte meldet euch über die Webseite!
Bisher hat noch niemand etwas zu den Preisen gesagt, dass möchte ich hiermit tun. Das billigste Telegramm mit nur ganz wenigen Wörtern und ohne sonstige Extras wie ein Schmuckblatt kostet knapp unter 50 Euro. Ich hatte vor ungefähr fünf Jahren bei der Post nach diesem Service gefragt, wie die Preise sich aber inzwischen entwickelt haben weiß ich nicht.
Das es dafür auch noch andere Anbieter gibt ist mir neu, aber ich halte das schon für möglich. Extravaganz hin oder her, das Geld kann sinnvoller ausgegeben werden und würde vielleicht sogar für die Fahrkarte reichen um persönlich zu gratulieren.
Ich wusste gar nicht, dass man heutzutage noch Telegramme aufgeben kann bzw. dass das auch noch genutzt wird. Einerseits finde ich das ja mal ganz witzig und eine schöne Idee zu besonderen Anlässen, aber 50 € wären mir da doch zu viel. Da greife ich doch lieber zum Telefonhörer, Handy oder schreibe E-Mails oder SMS. Oder kaufe mir für das Geld eine Fahrkarte und fahre persönlich hin.
Ich habe auch schon ewig kein Telegramm mehr aufgegeben, aber neben der Deutschen Post, gibt es noch einige Dienstleister mehr, die solch einen Versand und Auslieferung anbieten. Ich weiß ja jetzt nicht wo die 50€ Kosten für ein Telegramm ehrgeholt wurden, aber bei der Post kostet ein Schmuckblatt-Telegramm in der kürzeren Fassung jedenfalls 17€. Aber selbst das wäre mir auch noch ein wenig teuer.
Früher habe ich immer Telegramme von meinem damaligen Partner bekommen. So konnte er mir mal eben auf der Arbeit mitteilen, dass er mich vermisst oder mich für den Abend einladen. Heute kann man sich leider ein Telegramm knicken. Denn es kommt sowieso nur mit der normalen Tagespost.
Die Zeiten, als der Telegrammbote nach wenigen Stunden beim Empfänger geklingelt hat, die sind leider vorbei. Ich vermisse das total! Natürlich ist der Service unnötig, weil eine SMS, eine Mail oder Whatsapp schneller, einfacher und billiger sind.
Aber so etwas schreibt man eben auch einfach mal so und ohne groß zu überlegen. Ein Telegramm formulieren und aufgeben, das erfordert schon ein wenig mehr Aufwand und der Bote war dann eben auch etwas, das man nicht jeden Tag hat. Mir fehlt das schon.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-31624.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17429mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4096mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13070mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?