RTL-Serie: Doctor's Diary

vom 14.07.2008, 14:05 Uhr

Seit ein paar Wochen läuft montags um 20.15 Uhr auf RTL eine neue Serie mit dem Namen "Doctor's Diary". Da nichts besseres im Fernsehen kam, habe mein Freund und ich uns das mal angesehen. Die Serie spiel im Krankenhaus und die neue (Assistenz-)Ärztin Dr. Hase (Diana Amft) schwebt im Gefühlschaos, weil sie sich nicht entscheiden kann, welchen ihrer Kollegen sie besser findet. Ihren Jugendschwarm und Arschloch Dr. Marc Meier (David Fitz) oder den Gynäkologen und Frauenversteher Dr. Mehdi Kaan (Kai Schumann)? Soweit ein ziemlich einfaches Konzept. Manchmal finde ich es ganz lustig, aber im Endeffekt ist es schon recht platt. Seichte Unterhaltung eben.

Aber eine Sache regt mich unheimlich auf an dieser Serie: Ständig ist die Rede davon, dass die Protagonisten dick sei. Ihre Figur ist ja ein auch so großes Problem und alle Welt stimmt ihr zu, dass sie zu viele Pfunde auf den Rippen hat. Hallo?!? Die hat höchstens Größe 40, was ist denn daran bitte dick? :twisted: Da könnte ich jedes Mal platzen! Wenn die dick ist, dann sind ja 80% aller Deutschen zu dick. Ich finde es nicht gut, wie dort ein Schlankheitswahn heraufbeschworen wird und das auch noch in einer Krankenhausserie (wenn natürlich auch zugegebenermaßen in einer sehr unrealistischen).

Was meint ihr zu dieser Serie und denkt ihr auch, dass Dr. Gretchen Hase zu dick ist, oder regt euch das auch so auf wie mich?

Benutzeravatar

» kröte » Beiträge: 423 » Talkpoints: 16,29 » Auszeichnung für 100 Beiträge



kröte hat geschrieben:Seit ein paar Wochen läuft montags um 20.15 Uhr auf RTL eine neue Serie mit dem Namen "Doctor's Diary".

Was meint ihr zu dieser Serie und denkt ihr auch, dass Dr. Gretchen Hase zu dick ist, oder regt euch das auch so auf wie mich?

Also ich habe bisher keine Folge von der neuen RTL-Serie Doctor's Diary verpasst. Es gibt Sachen, die ich an der Serie mag, und welche, die mir nicht gefallen. Du hast schon recht, dass den Zuschauern ein völlig falsches Bild gegeben wird, von "was-ist-dick" und was nicht. Denn ich glaube auch, dass Dr. Gretchen Hase nicht mehr als Größe 40 trägt. Gerade in der heutigen Zeit, in der aufgrund von Magermodels und Essstörungen immer mehr darüber diskutiert wird, ob die Medien daran Schuld sind, dass immer mehr junge Frauen erkranken.Der Autor der Serie hätte sich also besser einen anderen Aufhänger als Gretchens Gewicht gewählt.

Nun zu den Punkten, die mir gefallen an der Serie: Die Schauspieler wurden gut gewählt. Diana Amft habe ich schon immer sehr gemocht in anderen Filmen, und auch die Schauspieler, die die Eltern verkörpern wirken realistisch. Kai Schumann war mir vor der Serie Doctor's Diary noch gar nicht aufgefallen, und ich finde dass seine Leistung ebenfalls gut ist, genau wie die von David Florian Fitz.

Den zweiten Punkt, den ich hier positiv zu erwähnen habe sind die witzigen Szenen, bei denen ich lachen konnte, was bei anderen Sendungen bei mir selten der Fall ist. Die Dialoge sind echt genial in einigen Szenen. Da Doctor's Diary seit langer Zeit mal wieder eine Serie ist, die mich anspricht werde ich sicherlich die nächsten Folgen im Fernsehen anschauen. LG Jenna

» Jenna » Beiträge: 1270 » Talkpoints: -1,27 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe die Serie vor zwei Wochen auch mal geschaut und im Prinzip ist es nichts anderes als ein verfilmter kitschiger Arztroman, den die alten Omis immer lesen ;-) Die Protagonisten wird, obwohl sie Assistenzärztin ist als total naives Blondchen hingestellt, was sich nur für (die falschen) Männer und ihre Figur interessiert. Es war zwar ganz unterhaltsam, kommt aber niemals an Serien wie Dr. House oder Grey's Anatomy heran, was für mich wirklich tolle Krankenhausserien sind.

Aber wenn man mal gestresst ist vom Tag und Lust hat auf seichte Unterhaltung, dann mag die Serie ganz okay sein. Und ja, mir ist es auch aufgefallen, dass Gretchen als dick hingestellt wird und das finde ich auch mehr als lächerlich. Sie ist zwar kein Knochengerüst wie viele andere Schauspielerinnen aber ich finde, dass sie absolut normale Rundungen hat und wirklich sehr hübsch aussieht.

Aber das ist ja das altbekannte Problem der Medien mit dem überzeichneten Schönheitswahn und als Jugendlicher muss man da eben drüber stehen und die meisten können das auch, sonst wären ja 90% aller jugendlichen Mädchen magersüchtig und meiner Meinung nach gehört dazu neben dem falschen Schönheitsideal noch ein ganz gehöriger psychischer Knacks, den den nicht alle Jugendlichen haben ;-)

Benutzeravatar

» Grooovegirl » Beiträge: 3409 » Talkpoints: 11,54 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Naja, ich finde diese Serie von Anfang an schrecklich. Diana Amft ("Doktor Hase") ist zwar eine gute Schauspielerin, allerdings ist diese Serie total hirnrissig. Doctor's Diary ist meiner Meinung nach eine Serie fuer gelangweilte Hausfrauen die keine Hobbys haben. Ich meine damit dass diese Aerztin in jeder Folge mit irgendeinem anderen Kerl rummacht, sich staendig neu verliebt, dann wieder und wieder enttaeuscht wird und dann auchnoch dieser Magerwahn mit dem zu dick sein.

Ich finde diese ganze Serie ist eine absolut billige Seifenoper, welche vielleicht sogar eine gefaehrliche Botschaft enthaelt (Sprich: Magerwahn). Diese Serie gehoert meiner Meinung nach sofort abgesetzt. Vorallem schlimm finde ich das soetwas schlechtes auchnoch zur Hauptsendezeit laeuft.

Benutzeravatar

» soetex » Beiträge: 903 » Talkpoints: -23,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe gestern zum ersten mal in die Serie reingeschaut und fand sie recht unterhaltsam und witzig. Für mich muss nicht immer alles super anspruchsvoll sein, wenn ich von der Arbeit komme, will ich oft vor allem einfach nur entspannen und ein wenig lachen.

Ob die Hauptdarstellerin jetzt zu dick ist oder nicht kann ja auch Geschmackssache sein, mir sind gestern diesbezüglich eigentlich gar keine extremen Sprüche aufgefallen in der Serie, es ging eher um ihr einladendes Dekolleté, in welches der eine oder andere gern mal einen Blick wirft, aber auch das finde ich nicht schlimm. Ist ja sicher nnicht so weit von der Realität entfernt ... :D

» vilandra » Beiträge: 100 » Talkpoints: 0,40 » Auszeichnung für 100 Beiträge


vilandra hat geschrieben: Für mich muss nicht immer alles super anspruchsvoll sein, wenn ich von der Arbeit komme, will ich oft vor allem einfach nur entspannen und ein wenig lachen.

Genaus diese genannten Ansprüche habe ich auch an eine Serie, die ich regelmäßig schaue: die Handlung der Serie muss nicht tief hintergründig sein. Abends möchte ich von einer Fernsehserie unterhalten werden, ein bisschen den Alltag vergessen, lachen und vor allem abschalten.

Ich bin schon gespannt, ob es jetzt nach den Pilotfolgen weitere nächstes Jahr geben wird, denn die Einschaltquoten waren ja nicht schlecht.

LG Jenna

» Jenna » Beiträge: 1270 » Talkpoints: -1,27 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^