Chemie Problem
Hallo zusammen,
ich halte diese Woche ein Referat über Kalk und Hartes Wasser in Chemie. Das ganze läuft soweit ganz gut, aber ein kleines Problem habe ich dennoch:
Was ist der genau Unterschied zwischen der Wasserenthärtung und der Entkalkung des Wassers? Und vorallem wie laufen diese Vorgänge ab?
Wäre echt toll, wenn jemand etwas darüber wüsste und mir helfen kann.
Hallo, wir hatten das Thema dieses jahr auch. Ich schreibe dir einfach mal was was wir zu Wasserhärte aufgeschrieben haben:
Hartes Wasser: Ca,Mg-Ionen bilden mit Seifenionen unlösliche Verbindungen. Diese machen die Wasserfaser hart.
Härte: im Wasser
gelöste Ca, Mg-Ionen
Wasserhärte: 2 Telie
stationärer Anteil temporärer Anteil
nicht veränderbar veränderbar
gleichbleibend
Sulfat-Härte Carbonat-Härte
Ca-, Mg- SO4 Ca-, Mg- Carbonat
-Hydrogencarbonat
Maßeinheit: 1dH= deutsche Härte= 1mg CaO pro 100cm³ H2O
Und jetzt das was deiner Frage helfen könnte:
Wasserenthärter: fangen Ca, Mg vorher ab
früher; Phosphate
heute: Zeolithe
Al-Silikate
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-29516.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17423mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4085mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13060mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17827mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?