Maple oder Grafischer Taschenrechner

vom 11.06.2008, 16:27 Uhr

Hallo liebe Talkterianer!

Bei uns an der Schule muss man für die Oberstufe eine womöglich sehr wichtige Entscheidung treffen. Es gibt an meinem Gymnasium die Wahmöglichkeit, mit welchen Hilfsmitteln man in der Oberstufe in Mathe arbeiten will. Zur Wahl stehen auf der einen Seite ein grafischer Taschenrechner, auf der anderen Seite steht das Programm Maple. Nun frage ich mich ob schon jemand Erfahrungen mit diesem Programm beziehungsweise dieser Art von Taschenrechner gemacht hat. Man sollte vielleicht dazu erwähnen, dass ich computertechnisch sehr versiert bin und deshalb klar Richtung Maple tendiere.

Nun bitte ich euch darum eure guten und schlechten Erfahrungen mit beiden Rechenmethoden mit mir zu teilen. Vielen Dank im Vorraus für die Antworten, denn dieses Thema ist mir ungeheuer wichtig.

Benutzeravatar

» Schirms » Beiträge: 352 » Talkpoints: 0,40 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hi,

Ich habe mich damals für Maple entschieden, und bin echt super damit zurechtgekommen. Ich denke dass es für Schüler, die mit Pc's viel anfangen können Maple auf jeden Fall das richtige ist. Die Eingabe der Gleichungen ist wesentlich einfacher als auf einem grafischen Taschenrechner. Allerdings hat Maple ein großes Manko. Bei falscher Eingabe -sei es auch nur ein fehlendes Komma- spuckt Maple zwar ein Ergebnis aus, jedoch nicht das richtige Ergebnis.

Genaues und gewissenhaftes Arbeiten sind also unabdinglich.

Gruß, Ulle

Benutzeravatar

» Ulle » Beiträge: 97 » Talkpoints: -1,44 »


Ulle hat geschrieben: Bei falscher Eingabe -sei es auch nur ein fehlendes Komma- spuckt Maple zwar ein Ergebnis aus, jedoch nicht das richtige Ergebnis.

Naja was ich weiß ist, dass bei allen Taschenrechnern/Programmen so, oder irre ich mich? Ich denke nicht :roll: .

Mfg Chief

» _Chief_ » Beiträge: 239 » Talkpoints: -0,31 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Natürlich ist das bei allem so, aber bei diesem Programm sind die Eingaben viel komplexer und Fehler nicht auf den ersten Blick zu sehen. Außerdem gibt es ja noch die ganzen Kommandos die falsch geschrieben werden können. Gott sei Dank langt es bei einem Fehler diesen zu beheben und alle Folgerechnungen durch Enter neu berechnen zu lassen.

Benutzeravatar

» Ulle » Beiträge: 97 » Talkpoints: -1,44 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^