Strom sparen beim Geschirrspülen
Wir versuchen, unseren Stromverbrauch zu optimieren. Viele der gängigen Tipps haben wir im Haushalt bereits erfolgreich umgesetzt. Freunde haben uns jetzt erzählt, dass sie den Geschirrspüler direkt an die Warmwasserleitung angeschlossen haben. So wollen sie den Stromverbrauch senken, wenn der Geschirrspüler läuft.
Mir erscheint der Nutzen gering. Das Wasser muss doch auf jeden Fall erwärmt werden. Ist es nicht sinnvoller, so kalt wie möglich zu spülen? Ich wüsste gern, ob jemand das einmal ausprobiert und tatsächlich spürbar den Energieverbrauch damit gesenkt hat.
Naja, erwärmt werden muss das Wasser schon, das stimmt. Aber wenn bereits warmes Wasser in die Spülmaschine fließt, verringert sich der Stromverbrauch, den die Maschine sonst zum aufheizen braucht. Ob sich das lohnt, muss man im Einzelfall sehen, es hängt ja davon ab, wie das Warmwasser erwärmt wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Klimaanlage für Pflanzen 1377mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2506mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1842mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris