Strom sparen beim Geschirrspülen

vom 24.06.2025, 14:00 Uhr

Wir versuchen, unseren Stromverbrauch zu optimieren. Viele der gängigen Tipps haben wir im Haushalt bereits erfolgreich umgesetzt. Freunde haben uns jetzt erzählt, dass sie den Geschirrspüler direkt an die Warmwasserleitung angeschlossen haben. So wollen sie den Stromverbrauch senken, wenn der Geschirrspüler läuft.

Mir erscheint der Nutzen gering. Das Wasser muss doch auf jeden Fall erwärmt werden. Ist es nicht sinnvoller, so kalt wie möglich zu spülen? Ich wüsste gern, ob jemand das einmal ausprobiert und tatsächlich spürbar den Energieverbrauch damit gesenkt hat.

» Grünfee » Beiträge: 12 » Talkpoints: 2,21 »



Naja, erwärmt werden muss das Wasser schon, das stimmt. Aber wenn bereits warmes Wasser in die Spülmaschine fließt, verringert sich der Stromverbrauch, den die Maschine sonst zum aufheizen braucht. Ob sich das lohnt, muss man im Einzelfall sehen, es hängt ja davon ab, wie das Warmwasser erwärmt wird.

» Squeeky » Beiträge: 2793 » Talkpoints: 6,25 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^