Geld sparen beim Einkauf (keine Lebensmittel)

vom 24.05.2008, 00:17 Uhr

Nicht nur durch Preisvergleich oder auch Ebay kann man sparen, sondern auch durch kleine Dinge die man beim Einkauf beachten soll. Gerade wenn neue Artikel, zum Beispiel Computer auf den Markt kommen, dann werden die alten für einen Spottpreis verkauft. Auch ein paar neue Skier oder Schlittschuhe sollte man wenn möglich erst im Frühling kaufen. Dann verkaufen die Geschäfte die Wintersportgeräte günstiger, weil sie die Waren nicht einlagern wollen, da dies viel zu teuer wäre, somit werden die Wintersportartikel für einen Spottpreis raus gehauen.

Eine weitere Möglichkeit Geld zu sparen ist, wenn man auf Artikel aus dem Discounter und Supermarkt zurückgreift. Oft werden dort Elektroartikel von nicht ganz so bekannten Marken zu einem günstigen Preis verkauft. Im Internet hat man die Möglichkeit nachzuforschen wer denn hinter dieser Marke steckt, denn oft sind es namhafte Hersteller. Mittlerweile kaufen sich viele Menschen im Discounter oder Supermarkt Elektrogeräte, weil sich die Geräte als gut rausgestellt haben.

Vergleichen sollte man nicht nur online, sondern auch in den Geschäften vor Ort. Denn auch hier gibt es große Unterschiede. Dabei sollte man die kleineren Geschäfte nicht außer acht lassen, denn auch dort gibt es hin und wieder mal Schnäppchen. Auch sollte man, wenn man den online Vergleich mit einbezieht darauf achten, dass man dort dann noch Versandkosten zahlen muss und kein Ansprechpartner in der Nähe hat.

In anderen Ländern ist es ganz normal, in Deutschland halten sich viele Menschen zurück, weil sie es nicht gewohnt sind, das Handeln oder Feilschen. Einfach fragen welche Rabatte noch in Frage kommen oder direkt die Preisvorstellung mitteilen. Ein Rabatt kann auch sein, wenn die neue Waschmaschine dann kostenfrei geliefert und angeschlossen wird. Genauso kann man darauf hin weisen, dass man im Internet einen günstigeren Preis gesehen hat, manchmal kommen einem die Händler entgegen (hier hat man dann wieder den Händler vor Ort und somit einen Ansprechpartner).

Bei vielen Online-Shops gibt es einen so genannten Sammelbesteller Rabatt. Dieser wird im Allgemeinen direkt bei der Bestellung gewährt, so dass man nicht unbedingt auf den vorgegebenen Mindestumsatz kommen muss. Was einem dann passieren kann ist, dass man am Ende des Jahres wieder auf Normalbesteller umgestellt wird, aber trotzdem kann man das Jahr über sparen.

Benutzeravatar

» Laufmasche » Beiträge: 7540 » Talkpoints: -37,09 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich würde jetzt keine Elektrogeräte beim Discounter kaufen. Selbst wenn sie etwas billiger sind als im Fachgeschäft oder im Internet. Wenn an dem Gerät etwas kaputt ist innerhalb der Garantie, weiß ich bei einem Fachgeschäft, an wen ich mich wenden kann. Aber ich stelle mir vor, ich gehe mit einem kaputten Gerät zum Discounter. Die Mitarbeiter, die dort arbeiten, haben nicht die geringste Ahnung und könnten mir nicht weiter helfen.

Dass man natürlich Wintersportgeräte billiger kaufen kann, wenn die Saison vorüber ist, ist auch eine altbekannte Tatsache. Bekannt ist auch, dass ein Artikel billiger wird, wenn der Nachfolger herauskommt, wie zum Beispiel bei einer Kamera. Sobald etwas durchsickert, dass eine Nachfolge-Kamera kommt, warten alle mit dem Kauf des Vorgänger-Modells, bis die neue Kamera da ist und die alte herabgesetzt wurde.

Sparen kann man auch Anfang des Jahres. Dann werden einige Elektrogeräte preiswerter. Aber auch bei anderen Haushaltsartikeln habe ich die Erfahrung gemacht. Man muss immer die Augen auf halten und aufpassen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^