BTN Versandhandel Frage

vom 21.05.2008, 22:48 Uhr

Ich habe eine Frage zu dem oben genannten Versandhandel. Wahrscheinlich sagt euch der Versandhandel gar nichts, ich kannte ihn auch nicht bis vor wenigen Tagen. Also bei mir hatte jemand von dort angerufen und die Dame am Telefon wollte mir irgendwas mit der EM andrehen, es wäre kostenlos und einfach unverbindlich zu testen (habe die Hälfte nicht verstanden,da mein Sohn im Hintergrund am heulen war) Ich habe darauf hin gemeint, dass ich gar nichts möchte und sie mir nichts zuschicken sollen.

Naja, nun lag letzte Woche ein größerer Umschlag bei uns im Briefkasten, als ich ihn aufgemacht habe, kam mir eine Münze entgegen mit einer EM-Prägung 2008. Ich dachte erst, dass wäre nur Werbung und irgendein Plastikteil, aber dann öffnete ich den beiliegenden Brief und da war eine Rechnung von 7,45 Euro dabei. Erst mal war ich am überlegen, wie die überhaupt auf die Idee kommen mir was zu schicken und dann fiel mir die Dame am Telefon ein.

Ich hab alles wieder eingepackt und direkt wieder zurück geschickt. Habt ihr euch mal von dem Versandhandel was zugeschickt bekommen? Ich habe so meine Bedenken, dass die einen nur Abzocken wollen. Ich hoffe auch mal dass es reibungslos mit dem Zurückschicken geklappt hat. Dürfen mir die eigentlich einfach so etwas zuschicken ohne Einwilligung meinerseits? Ich hätte ja auch im Urlaub sein können oder so, dann hätte keiner die Post aus dem Briefkosten geholt und am Ende müsste ich das anscheinend noch bezahlen.

Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Versandhandel gemacht? Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Benutzeravatar

» Princess84 » Beiträge: 1034 » Talkpoints: 17,10 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Nein, damit hatte ich noch keine Erfahrung, auch nichts zugeschickt bekommen. Solche Anfragen wimmele ich telefonisch ab oder wenn es geht, lege ich sofort auf. Man darf sich nicht in ein Gespräch verwickeln lassen. Manche Anrufer sind da sehr erfinderisch und raffiniert. Wenn du zu einer bestimmten Frage mit ja antwortest, schneiden sie das Gespräch so zusammen, dass es später so aussieht, als ob du zu einer Bestellung „ja“ gesagt hast. Vermeide also ja zu sagen und lege lieber auf.

Wie das Gespräch im Wortlaut bei dir gelaufen ist, kann ich natürlich nicht wissen. Aber ich schätze, dass du auch von der Rücksendung der EM Münze keinen Nachweis hast. Wenn also noch etwas kommen sollte oder eine Mahnung dann musst du reagieren. Bist du in der Rechtsschutzversicherung, dann geh zum Anwalt, sonst sprich mit der Verbraucherzentrale.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Das Unternehmen ist bekannt dafür, dass es ungefragt Ware zusendet und entweder eine Rechnung oder einen Lieferschein und Zahlschein beilegt. Abgesehen davon, dass die Münzen keine Wertanlage sind, ist dieses Verhalten natürlich nicht erlaubt.

Wer so eine Sendung erhält, der muss sie weder zurückschicken, noch ist er verpflichtet, die aufzubewahren. Eine Warenlieferung ohne Bestellung ist unzulässig. Dazu gibt es zwei Urteile, einmal hat das Landgericht Hildesheim im Urteil mit dem Aktenzeichen 11 O 42/09 vom 5. Mai 2010 diese Haltung vertreten. Das Oberlandesgericht Celle hat diese Rechtsauffassung im seinem Urteil mit dem Aktenzeichen 13 U 81/10 vom 5. Mai 2011 bestätigt.

» cooper75 » Beiträge: 13449 » Talkpoints: 524,34 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^