Mehr Urlaubsanspruch mit zunehmendem Alter - gerecht?
Ich las vor kurzem, dass manche Firmen in Deutschland die Regelung haben, dass ein Mitarbeiter mehr Urlaubsanspruch hat, je älter er ist. Viele jüngere Kollegen empfinden dies als ungerecht und sind dabei sogar bis vor Gericht gezogen.
Ich sehe das ganze mit gemischten Gefühlen. Natürlich ist es auf den ersten Blick ungerecht, weil in meinen Augen alle gleich behandelt werden sollten. Aber ältere Mitarbeiter brauchen nun mal mehr Pausen und sind nicht mehr ganz so leistungsfähig wie jüngere. Daher sollte man ihnen diese Pausen ruhig gönnen.
Außerdem ist es ja nicht so, dass die Jüngeren nie die gleiche Anzahl von Urlaubstagen bekommen würden. Der Urlaubsanspruch läuft ja nicht weg, man muss ihn sich eben nur "verdienen" mit zunehmendem Alter. Andererseits gibt es auch genug Familien mit Kindern, in denen die Eltern viel lieber mehr Zeit mit ihrem Nachwuchs verbringen wollen. Das können sie aber nicht in dem Maße wie es ältere mit mehr Urlaubstagen könnten.
Wie ist das eigentlich in eurem Betrieb? Gibt es derartige Regelungen nur vereinzelt oder wirklich deutschlandweit? Ist diese Regelung gerecht?
Die Arbeiter, die da vor Gericht gezogen sind, arbeiteten für Birkenstock. Alle Arbeiter oder Arbeiterinnen (kann es sein, dass es nur um Frauen ging?) bekommen dort 34 Urlaubstage im Jahr. Ab einem Alter von 55 Jahren bekommen sie 36 Tage.
Und selbst 34 Tage ist weit über dem gesetzlichen Mindestmaß. Daher finde ich es ganz schön frech, deshalb vor Gericht zu gehen. Ich hätte an ihrer Stelle Angst gehabt, dass dann alle Arbeiterinnen nur noch 34 Tage bekommen und sie den älteren also zwei Tage klauen. Wobei sie wohl anhand früherer Gerichtsurteile in anderen Fällen geglaubt haben, dass sie Recht bekommen würden.
Aber ich sehe es wie du. Ältere Menschen brauchen mehr Erholung. Die Damen arbeiten da am Fließband, was körperlich einigermaßen anstrengend und belastend ist. Ich würde es ihnen also einfach gönnen und mich freuen, dass ich später in den gleichen Genuss kommen werde.
Und die Richter haben dem Arbeitgeber ja auch Recht gegeben. Wenn man die Ungleichbehandlung vernünftig erklären kann, ist sie rechtens. Und das Alter ist doch eine gute Erklärung. Wir sind nun mal nicht alle gleich. Also meiner Meinung nach ist absolut konforme Gleichbehandlung doch auch gar nicht wünschenswert. Es ist doch gut, wenn auf unterschiedliche Bedürfnisse eingegangen wird.
Warum sind manche jungen Leute so missgünstig und neidisch auf ältere Arbeitnehmer? Sie verdienen im Verhältnis zu den Kosten von Mieten und Lebensmittel wesentlich mehr, als die älteren Kolleginnen in ihrem Alter damals bekommen haben. Aber klagen diese auch, dass der Lohn viel zu viel ist für die jungen Leute? Warum gibt man nicht Frieden und stänkert gegen so etwas an, obwohl sie später im Alter dann auch mehr Urlaubstage bekommen als in ihrem jugendlichen Alter.
Olly173, ja, es gibt genügend Familien, in denen sich die Eltern liebend gerne mehr Zeit für ihre Kinder nehmen würden. Das wäre normalerweise für die Kinder auch ganz wichtig. Aber dann muss ein Elternteil versuchen, einen Tag weniger in der Woche zu arbeiten oder wenn möglich, die Stundenzahl herabsetzen. Aber dann würde ihnen das Geld nicht mehr ausreichen, um sich alles kaufen zu können. Olly173, denk bitte auch daran, dass die älteren Mitarbeiter sich in der Zeit der Kindererziehung ebenfalls in einer solchen Lage befanden.
Warum sollten also die Familien mit Kindern mehr Urlaub bekommen? Was würden andere junge Leute dann wohl sagen, die keine Kinder haben, und die auch den normalen Urlaub bekommen? Sie würden motzen, oder? Wenn die älteren zwei Tage mehr Urlaub bekommen ab 55 Jahre Alter, was sagen dann die jüngeren Mitarbeiter zu Schwerbehinderten? Die bekommen zusätzlich fünf Urlaubstage mehr. Gehen sie da auch zum Gericht oder sehen sie das ein?
Cid hat geschrieben:Warum sollten also die Familien mit Kindern mehr Urlaub bekommen? Was würden andere junge Leute dann wohl sagen, die keine Kinder haben, und die auch den normalen Urlaub bekommen? Sie würden motzen, oder? Wenn die älteren zwei Tage mehr Urlaub bekommen ab 55 Jahre Alter, was sagen dann die jüngeren Mitarbeiter zu Schwerbehinderten? Die bekommen zusätzlich fünf Urlaubstage mehr. Gehen sie da auch zum Gericht oder sehen sie das ein?
Gute Vorlage, viele hätte und wenn und aber. Warum also nicht einfach doch wieder pauschal allen den gleichen Urlaubsanspruch geben? Unterm Strich muss man doch sagen, Alter hin oder her, alle bekommen für die gleiche Arbeit in dem Unternehmen doch das gleiche Geld, warum sollte man also nun anfangen beim Urlaubsanspruch wieder Unterschiede zu machen.
Man könnte doch genauso gegen argumentieren, dass ältere Arbeitnehmer in der Regel keine große Familie mehr haben um die sie sich zwingend kümmern müssen oder mit weniger Schlaf auskommen oder sich auf Grund ihrer großen Erfahrung gar nicht mehr oder nur wenig auf ihre Arbeit vorbereiten müssen und deswegen mehr Nettofreizeit haben. Klar kann ich das nicht für jeden so pauschal unterschreiben, aber warum sollte ich das auch? Ich will ja schließlich keine Unterschiede machen.
So richtig verstehe ich persönlich nicht warum man überhaupt Unterschiede machen sollte, wenn zwei Arbeitnehmer die gleiche Tätigkeit ausüben. Wenn jemand im Alter nicht mehr so Leistungsfähig ist, dann kann er doch genauso in Teilzeit arbeiten, wie es die junge Mutter oder der junge Vater tun kann, wenn er mehr Freizeit braucht.
Ich glaube solche Regelungen werden immer für einen gewissen Unmut sorgen und es wird immer Leute geben, die dort Ungleichbehandlung wittern, was man ihnen ja im Grunde auch nicht verdenken kann. Denn ob man später selber in den Genuss der zusätzlichen Urlaubstage kommen wird, kann ja heute keiner garantieren. Es kann ja passieren, dass man das Unternehmen vorher verlassen muss oder diese Regelung gestrichen wird, wenn man selber in das Alter kommt.
Als Arbeitgeber würde ich da einfach immer allen den gleichen Urlaubsanspruch geben und solchen vermeintlichen Ungerechtigkeiten aus dem Weg gehen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mal in einem Unternehmen geklagt wurde, weil plötzlich irgendwer mehr Urlaubstage haben wollte als der Rest, sondern eigentlich nur wenn bereits Regelungen bestanden, die unterschiedliche Urlaubsansprüche regelten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-246194.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3702mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen