Rückruf von Fleisch wegen Milzbranderreger
Es ist wirklich nicht gerade schön, wenn man die ganzen Rückrufaktionen liest. Aber was ich gerade gelesen und auch im Radio gehört habe ist schon krass. Da wird jede Menge Fleisch zurückgerufen, weil der Milzbranderreger im Fleisch ist. Hier ein Artikel mit der Liste der ganzen Rückrufe von diesem Fleisch.
Ich kann es nicht fassen, dass so etwas in Deutschland passiert, wo doch alles so gut kontrolliert wird und selbst Bier ein Reinheitsgebot hat. Seid ihr davon betroffen? Habt ihr Fleisch aus dieser Liste gekauft? Geht der Milzbranderreger eigentlich durch Braten und Kochen kaputt oder muss man da auch noch Angst haben? Wie sollte man reagieren, wenn man so ein Fleisch gegessen hat?
Passieren kann das überall. Milzbrand und Rinder gehören sozusagen fest zusammen. Rinder gehören zu den besonders leicht zu infizierenden Tieren und der Milzbranderreger kommt fast überall im Boden vor. So weit ist das alles also relativ wenig aufregend. Wenn die Tiere keine Krankheitsanzeichen zeigten, dann fällt das erst einmal nicht weiter auf.
Der nächste Punkt ist, dass es gar nicht Deutschland passiert ist. Es hätte allerdings auch hier passieren können, weil der Fleischmarkt heute so pervers ist. Die beiden betroffenen Rinder stammes aus der Slowakei, dort zeigte sich später, dass die Herde den Erreger trägt. Die beiden Rinder waren offensichtlich optisch gesund und sind in Polen geschlachtet worden. Durch die Vermischung des Fleisches in den Riesenbetrieben und die Vermarktung an Verarbeiter quer durch Europa sind jetzt Tonnen betroffen. Das System ist das Problem.
Zwei Rinder machen jetzt Tonnen von Fleisch unbrauchbar. Hätten wir noch ein normales Verhältnis zum Lebensmittel Fleisch, dann wären maximal acht regionale Fleischereien betroffen. Der Rückruf wäre schnell, unkompliziert und sicher möglich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-246148.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1624mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1217mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2009mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3814mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?