Von heute auf morgen viel Geld brauchen schon mal passiert?

vom 02.10.2014, 05:50 Uhr

Gerade wenn man selbstständig ist passiert es sicherlich schneller, dass man von heute auf morgen einfach mal Geld in sein Unternehmen stecken muss. Wie sieht es aber bei euch aus? Habt ihr schon mal von dem einen auf den anderen Tag eine große Summe Geld gebraucht und wenn ja wofür und wie habt ihr das dann bekommen?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Eine große Geldsumme ist ja nun relativ, aber ich habe auch schon mal von jetzt auf gleich, 5000 Euro für einen Autokauf gebraucht. Dieser Kauf duldete auch keinen Aufschub und der hat mich schon etwas ins schwitzen gebracht. Nach der fünften Anfrage innerhalb der Familie, habe ich das Geld dann endlich von einer Tante innerhalb einer Stunde geliehen bekommen.

» knuddeltyp » Beiträge: 128 » Talkpoints: 6,90 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Bei mir war es auch ein Autokauf. Ich hatte damals vor, mir einen Neuwagen zu bestellen und war dementsprechend im Autohaus vorstellig geworden. Dabei war ich einfach davon ausgegangen, dass das Auto noch bestellt und gebaut werden muss, was halt einige Zeit dauern kann. Mit acht bis zwölf Wochen habe ich daher schon gerechnet.

Allerdings stellte sich heraus, dass das Autohaus mein Wunschfahrzeug sozusagen im Keller stehen hatte. Es musste nur noch ein Extra eingebaut werden und es gab auch noch einen Preisnachlass. Daher konnte ich den Wagen nach einer Woche bereits haben, mein Geld lag aber noch fest. Musste ich also den Papa anzapfen. :lol:

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Was eine hohe Summe ist, hängt wohl vom Einkommen ab. Für den einen ist ein kaputter Herd schon eine Katastrophe, weil 300€ viel Geld ist und bei dem anderen, gehen auch mehrere tausend Euro zwischendurch, ohne in eine finanzielle Schieflage zu geraten.

Wir brauchten mal von jetzt auf gleich eine neue Heizungsanlage, da unsere alte kaputt war und es sich nicht mehr gelohnt hätte, sie zu reparieren. Da wurden schon einige Euros fällig.

Ich spare relativ viel und auch in mehrere Töpfe. Da wir das Haus erst ein paar Jahre hatten und nach und nach alles renoviert haben, war der Topf fürs Haus eigentlich immer leer. Wir mussten dann leider einen Kredit aufnehmen, da wir nicht alles verfügbar hatten. Den Kredit haben wir aber ganz schnell wieder abgezahlt, da ich Schulden hasse.

» JadeC » Beiträge: 677 » Talkpoints: 1,71 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Also ich glaube, es gibt keinen Grund, von heute auf morgen viel Geld zu brauchen. Natürlich ist ein kaputter Herd eine Katastrophe, aber es geht auch einmal zwei Wochen ohne. Wenn ich so knapp bei Kasse bin, dass ich nicht einmal die 300 € für einen Herd habe, sollte ich mir überlegen, einen kleinen Betrag monatlich auf Seite zu legen. Gerade wenn man HartzIV oder ähnliches bekommt, ist das schwer - mir schon klar, aber ich rede hier von etwa 10 € jeden Monat. Das hilft natürlich nur, wenn man vorplant, ist der Herd erst einmal kaputt, hat man von dieser Idee auch nichts mehr. Da hilft dann nur in der Verwandtschaft auf Pumptour zu gehen.

» Brigitte1968 » Beiträge: 84 » Talkpoints: 22,39 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^