2 Produkte kaufen - eins zum Anschauen, eins zum Benutzen?

vom 29.09.2014, 15:26 Uhr

Ich höre immer wieder öfters, dass sich einige Frauen gerade in der Kosmetik gerne ein Produkt doppelt kaufen, wenn es wieder schöne limitierte Editionen gibt. Wenn ein besonders hübsches Produkt mit einem außergewöhnlichen Design auf den Markt kommt, dann kaufen sie sich gerne ein Produkt zum Sammeln, Aufheben oder zur Dekoration und eines zum Benutzen. Das ist besonders oft bei Rouges der Fall, die eine schöne Prägung haben und die kaputt gehen würde, wenn man das Produkt benutzen würde.

Ich selbst habe mir eigentlich noch nie ein Produkt doppelt gekauft, um eines zu benutzen und eines als Dekoration zu haben. Allerdings wäre das beispielsweise bei meinen Victoria's Secret Bodysprays sicherlich keine schlechte Idee, da sie dekorativ bei mir im Regal stehen und ich sie viel zu schade zum Benutzen finde, auch wenn sie traumhaft duften. Und auch ein Rouge mit einer besonders schönen Prägung möchte ich nur ungern anbrechen, wobei ich mich doch einmal dazu überwinden sollte, bevor das Produkt noch schlecht wird.

Kauft ihr euch auch manchmal zwei gleiche Produkte - eins zum Anschauen und eines zum Benutzen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mir fallen Produkte auf jeden Fall auf, wenn das Design gut gemacht ist. Es gibt auch Produkte, bei denen mir das Design der Verpackung wesentlich besser gefallen hat als das Produkt selbst.

In meinem Kinderzimmer hatte ich auch Parfümfläschchen und andere Kosmetiksachen stehen, die ich schön fand, aber aus dem Alter bin ich raus. Ich habe so viel Zeug, da sind Produkte zum Anschauen so ziemlich das letzte, was ich brauche. Wobei der Vorteil gegenüber anderen Staubfängern immerhin ist, dass man die Produkte aufbrauchen kann, wenn die Begeisterung dafür nach lässt. Das geht bei Porzellanfigürchen nicht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Eigentlich ist es doch irgendwie sinnlos, sich ein Produkt zweimal zu holen, nur damit man ein heiles Produkt zum Sammeln hat. Ich sammele Kosmetik, aber ich benutze sie auch und es tut mir nicht mehr weh, wenn ich ein schönes Design irgendwann einfach zerstöre. Eher würde ich die Prägung abfotografieren und irgendwie abheften, davon habe ich dann mehr, als ein Produkt ungenutzt herumstehen zu lassen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Um ehrlich zu sein empfinde ich es als total unsinnig, sich ein Produkt zweimal zu kaufen und das nur, damit eins am Ende irgendwo herumsteht und Staub ansammelt. Ich könnte die doppelte Anschaffung höchstens verstehen, wenn sie logisch begründet ist weil man beispielsweise an zwei Standorten jeweils ein Produkt haben möchte wenn man eben häufiger pendelt.

So habe ich das beispielsweise gemacht. Ich habe mir etliche Produkte doppelt gekauft und die einen stehen in der Wohnung meines Schatzes und die anderen stehen in meiner Wohnung. So muss ich nicht immer alles mitschleppen, da wäre mir meine Tasche auf Dauer zu schwer. Daher ist mir eine doppelte Anschaffung auch wirklich lieber und in meinen Augen auch eine gelungene und sinnvolle Investition, bevor eben der Rücken kaputt geht durch die Schlepperei. Die Sachen stehen allerdings nicht zu Dekorationszwecken herum, sondern werden auch benutzt, dazu sind sie ja da.

Ich finde es total schwachsinnig, sich generell Kosmetikprodukte nur zu Dekorationszwecken anzuschaffen. Das klingt für mich eher so, als hätten diese Personen zu viel Geld und wüssten nicht wohin damit. Ich finde das total befremdlich und kann so ein Verhalten nicht nachvollziehen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Natürlich geht es auch mir so das ich manchmal Produkte sehe die ich am liebsten rein aus optischen Gründen kaufen würde. Und auch gerade bei Rouge oder manchen Lidschatten, habe ich Skrupel die schöne Prägung zu zerstören. Benutzen tue ich Sie aber dann trotzdem. Dafür kaufe ich mir die Produkte ja.

Ein Produkt doppelt zu kaufen um eins davon ins Regal zum anschauen zu stellen, käme mir nicht in denn Sinn. Und finde das schon fast etwas lächerlich. Wobei ich das jetzt gar nicht pauschalisieren will. Bei solchen Leuten geht's nämlich wahrscheinlich eher ums sammeln. Und ich verurteile ja auch keine Eisenbahnsammler, die sich Eisenbahnen kaufen ohne Sie zu benutzen. :D

Nur besonders schöne Parfumflakons hebe ich auf und stelle Sie auf ein Regal zur Dekoration. Aber natürlich erst wenn Sie leer sind. Da kaufe ich mir dann sogar auch gerne mal eine Limited Edition, aber nur wenn Sie das Gleiche kostet wie die normale Ausführung.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe das gerade erst gemacht und ich finde dass es durchaus sinnvoll sein kann sich ein Produkt zweimal zu kaufen um es zu benutzen beziehungsweise um es unberührt wegzustellen. Das ist besonders im Sammlerbereich häufig verbreitet, da bestimmt der Zustand den Preis und wenn etwas sich noch in der originalen Verpackung befindet dann hebt das den Preis sehr stark. Noch besser ist es sogar wenn ein Sammlerobjekt noch eingeschweißt ist, es also damit sicher nachweisbar ist dass es nie aus der Packung genommen wurde.

Wenn ich etwas habe dann möchte ich es auch benutzen oder es zumindest anfassen und irgendetwas damit machen. So geht es mir mit meinem Taschenmesser welches ich mir vor einiger Zeit gekauft hatte. Ein wirklich außerordentlich schönes Teil, mit wundervoller Damastklinge und schwarzem Ebenholzgriff. Es liegt durch die sanften Kurven wunderbar in der Hand und es macht Spaß damit ständig zu spielen. Ich habe es auch immer dabei und dadurch bleibt es auch nicht aus dass sich daran Gebrauchsspuren zeigen. So ist es mir einmal beim Spielen damit auf den Steinfußboden gefallen und einmal unbeabsichtigt aus der Tasche gerutscht. Man sieht jetzt eine kleine Delle am Holzgriff und der Metalleinlage, aber das ist nun nicht wirklich schlimm. Eigentlich sehe ich das nur weil ich es weiß, aber trotzdem werden sich solche Vorfälle häufen und irgendwann wird es vielleicht unansehnlich aussehen. Auch kann man so ein Taschenmesser sehr schnell verlieren, besonders wenn man es immer bei sich trägt.

Deshalb beschloss ich mir einen Ersatz für den Fall der Fälle zu besorgen. Das Messer hatte ich im Sommer gekauft, es stammte aus deutscher Markenproduktion und der Hersteller ist weltbekannt, kein Problem dachte ich. Aber es war wie verhext. Das Messer gab es einfach nicht mehr in Deutschland und auch nicht im europäischen Raum. Ich habe alle Seiten abgeklappert die dafür in Frage kommen. Natürlich fand ich auch ein paar Angebote, auch Amazon hatte im Marketplace-Bereich einen Händler dafür.

Aber die hatten anscheinend alle schon mitbekommen dass es dieses Messer nicht mehr gibt und die Preise drastisch angehoben. Ich war aber nicht bereit das Dreifache des normalen Verkaufspreises zu zahlen, deshalb schaute ich auch in den USA per Internet vorbei. Dort fand ich sehr schnell mein Messer bei einem Fachhändler der es mir auch sehr preiswert zu einem deutlich günstigeren Preis als in Deutschland lieferte. Es war trotz Zollgebühren und den Versandkosten immer noch deutlich billiger als bei meinem Erstkauf in Deutschland.

Ich meine solche Anstrengungen hätte ich vermeiden können wenn ich mir gleich das Produkt zweimal gekauft hätte. Eben einmal zum Gebrauch und das zweite Teil nur zum Anschauen oder für den Fall der Fälle als vollwertigen Ersatz. So wie hier schon mehrfach geschrieben könnte ich mir das auch für bestimmte limitierte Parfums oder spezielle Kosmetika vorstellen.

Notfalls kann man es immer noch vor Ablauf der Haltbarkeit verwenden so dass man keine Verluste macht. Ich weiß aber nicht in welchen preislichen Rahmen sich solche Doppelt-Käufe dann bewegen. Nur so aus Spaß für 1000 Euro Kosmetika im Schrank liegen zu haben nur um es sich ausschließlich anzuschauen wäre jetzt sicherlich auch nicht gerade der Bringer.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 50,84 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich das noch nicht gemacht habe und das auch als unsinnig empfinde. Sicher kenne ich es auch, dass man bei einigen Produkten denkt, dass sie so schön sind, dass man sie nicht benutzen möchte. Aber ich benutze sie dann eben doch und könnte mir auch nicht vorstellen, mir Sachen doppelt zu kaufen, damit ich eine Sache davon nur als Deko verwende. Das wäre mir schlicht und einfach auch zu teuer.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^