Ein Metronom zur Entspannung und Beruhigung einsetzen

vom 16.09.2014, 13:20 Uhr

Meine Tante hat früher mal Klavier gespielt und unterrichtet. Und auf dem Klavier stand immer ein Metronom. Neulich als ich bei ihr auf Besuch war, sah ich, dass es nicht mehr dort stand und sie meinte, dass sie das ihrem Schwiegervater gegeben hat, weil dieser sich entspannen sollte. Er macht das Teil dann an und das regelmäßige ticken dieses Metronoms soll beruhigend wirken.

Habt ihr auch schon mal ein Metronom benutzt um euch zu entspannen oder euch zu beruhigen? Meine Tante meinte, dass er dadurch einen niedrigeren und ausgeglichen Blutdruck bekommen hat und sie selber das Teil auch schon zur Entspannung genutzt hat. Auch kann ihr Schwiegervater mit dem Metronom besser einschlafen. Er stellt es abends immer an und der Körper beruhigt sich dann erst richtig.

Lohnt sich tatsächlich die Anschaffung eines solchen Metronom nur damit man entspannen kann? Oder kann man da auch was anderes verwenden?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Das ist ja mal was verrücktes. Hättest du mir das gesagt, als ich als Teenager noch Klavierunterricht genommen habe, hätte ich einen Lachkrampf bekommen. Damals gab es für mich nichts unentspannteres als so einen sturen Metronom, der einfach nicht akzeptieren wollte, dass ich mich nicht an ihn halten will. Wenn der lief, wurde ich am Klavier total unentspannt.

Aber wenn man nicht dazu eine schwierige Stelle in der Musik üben will, ist das Ticken vielleicht wirklich entspannt. So teuer sind Metronome auch nicht wirklich. Und in jedem Android Smartphone ist eine Metronom-App startbar, so dass man eigentlich kein Gerät braucht.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich finde es auch seltsam, dass das Metronom ihn entspannt. Ich habe das Metronom beim Klavierspielen immer gehasst und bin dadurch eher aufgeregter geworden. Auch werde ich ganz hibbelig, wenn ich die ganze Zeit ein Klacken höre, selbst wenn es langsam eingestellt ist. Dann bekomme ich immer eher Lust, mich zu bewegen, als mich schlafen zu legen. :D

Aber das ist ja wahrscheinlich bei jedem Menschen unterschiedlich, ebenso wie einige Menschen eine laut tickende Uhr schrecklich störend finden und so gar nicht zur Ruhe kommen, andere finden solche Uhren aber herrlich und entspannen sich dabei. Ausprobieren kannst du es auf jeden Fall einmal, aber ich denke, dass es da auf jeden Fall noch sehr viel mehr Wege gibt, zur Ruhe kommen.

Benutzeravatar

» Fluffeltuch » Beiträge: 797 » Talkpoints: 3,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich höre das jetzt nicht zum ersten Mal. Eine ältere Dame, die bei meiner Oma im Haus wohnt, hat uns mal erzählt, dass sie so was zum Einschlafen benutzt. Ich habe mich darüber auch sehr gewundert, da ich an so einem Geräusch absolut nichts entspannendes sehen kann. Das ist fast so schlimm, wie eine tickende Uhr, die ich in meinem Schlafzimmer oder sonst, wenn es still ist und ich mich ausruhen will, absolut nicht haben kann. Mich macht so was eher nervös, anstatt mich zu entspannen. Aber Menschen sind verschieden, für mache mag es funktionieren.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^