Wie haltbar ist der Lotuseffekt bei Brillengläsern?
Nachdem ich ein wenig im Internet dazu recherchiert habe und zu diesem Thema auch nicht wirklich fündig geworden bin, möchte ich meine Frage hier in diesem Thread an die Leser stellen. Der Lotuseffekt ist ja so gesehen eine extra Beschichtung, die dafür sorgen soll, dass Schmutz und Wasser weniger gut an den Gläsern haften können.
Der Lotuseffekt hat in meinen Augen bedingt durch die Kosten schon etwas von Luxus und ich frage mich, ob dieses Geld überhaupt sinnvoll investiert ist und sich überhaupt lohnt. Wie lange hält der Lotuseffekt und womit hängt das zusammen? Oder ist es tatsächlich so, dass diese Beschichtung nie abgeht und dieser Effekt solange erhalten bleibt, bis man sich neue Gläser mit neuer Stärke einsetzen lässt?
Der Lotuseffekt oder auch Nanoeffekt bei Brillen hält natürlich nicht bis zum St. Nimmerleinstag. Das kommt auch ein wenig auf die Putzintensität an, aber ich habe mir mal sagen lassen, dass man bis etwa 2 Jahre Haltbarkeit rechnen könnte. Ob der etwas wenigere Putzaufwand einem 80 bis 100€ Mehrpreis wert sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich putze da lieber 10 Sekunden länger.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243477.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Kalkflecken auf Kakteen 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 1044mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze