Warum Folie auf frischen Tattoos wichtig?
Ich habe eine Tätowierung. Damals wurde aber keine Folie auf das Tattoo gemacht. Es sollte offen bleiben und ich sollte es jeden Tag gut mit Bepanthen eincremen. Das Tattoo ist auch nicht blass geworden.
Heute sehe ich immer wieder, dass Leute mit einem Tattoo entweder eine weißt Folie oder eine Klarsichtfolie auf dem Tattoo haben und diese Folie wird dann mit Klebeband fixiert. Aber warum macht man Folie auf ein Tattoo? Was soll diese Folie bewirken? Habt ihr auch Folie auf eurem Tattoo gehabt?
Wenn man es genau nimmt wird beim tätowieren die Haut sehr fein zerstochen. Die Farbe gelangt nun mal in einen sehr kleinen Raum unter der Haut und dabei bilden sich feine Risse, die man natürlich so nicht sehen oder wahrnehmen kann. Die Folie schützt die Haut eigentlich nur so lange bis der Körper von alleine sein Wundsekret gebildet hat. Ungefähr 4 Stunden nach der Tätowierung sollte man die Folie dann auch entfernen, damit die Haut "atmen" und sich regenerieren kann.
Der Brauch mit der Folie ist kein Muss und früher wurde auch sehr oft darauf verzichtet, nur kam es da des Öfteren mal zu Infektionen, welche zwar nicht schlimm, aber schmerzhaft waren. Deshalb wird heutzutage mehr zu Folien gegriffen, um dem Tätowierten dieses Leid zu ersparen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243182.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3705mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen