Was macht und kostet der Lohnsteuerhilfeverein?

vom 28.08.2014, 21:55 Uhr

Wenn man Steuerfragen hat, dann kommt in vielen Foren immer die Antwort, dass man zu einem Lohnsteuerhilfeverein gehen soll. Dies würde wohl billiger sein als ein Steuerberater. Wie wendet man sich eigentlich an einen Lohnsteuerhilfeverein und was macht ein Lohnsteuerhilfeverein? Mit welchen Kosten muss man bei einem Lohnsteuerhilfeverein rechnen und hilft dieser Verein auch, wenn man einen kleinen Nebenjob auf Selbstständigenbasis hätte?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ein Lohnsteuerhilfeverein kümmert sich wie der Name schon sagt um den Lohnsteuerjahresausgleich also um Arbeitnehmer. Dem liegt auch ein Gebührenverordnung für Lohnsteuerhilfevereine zugrunde, die nicht so hoch ist wie die der Steuerberater und sich nach der Einkunftshöhe richtet. Da muss man eben vor Ort nachfragen.

Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit oder Gewerbebetrieb darf er allerdings nicht ermitteln sondern bestenfalls in die Steuererklärung übernehmen. Deshalb muss man es entweder selber machen oder einen Steuerberater deswegen fragen.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 18.02.2015, 19:43, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^