Auswirkungen von Lichtverhältnissen am Arbeitsplatz
Wie der Spiegel hier berichtet, beeinflussen die Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz den Schlaf der Angestellten.
Mir fallen spontan einige Jobs ein, bei denen kein Fenster am Arbeitsplatz vorhanden ist. Geschäfte in Ladenpassagen, haben selten Fenster, durch die Tageslicht in die Verkaufsräume kommt. Auch Großraumbüros sind teilweise ohne Fenster ausgestattet. Auch Angestellte, die hauptsächlich in Fabriken oder Kellern arbeiten, sehen am Arbeitsplatz nur selten das Tageslicht.
Arbeitet jemand von euch in Räumen, die kein Fenster haben? Wie wirkt sich das auf eure Gesundheit aus? Stimmt ihr dem Bericht des Spiegels zu, dass sich euer Schlaf, an Arbeitsplätzen, mit Kunstlicht, eher verschlechtert hat? Oder hatte das keinerlei Einfluss auf euer Schlafverhalten?
Das kann schon sein, dass sich ständiges Kunstlicht oder ein Kellerraum auf das Schlafverhalten auswirken kann. Ich selbst habe das bei mir zwar noch nicht festgestellt, zumindest nicht bewusst. Man kann es vielleicht aber mit der dunklen Jahreszeit vergleichen. Wenn es im Winter früher dunkel wird, habe ich irgendwie einen anderen Rhythmus als im Sommer, wenn die Tage länger sind. So wird es dann wohl auch mit dem Arbeitsplatz sein. Zumindest könnte ich mir das vorstellen. Ich werde in Zukunft einmal darauf achten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243018.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3705mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen