Was verbirgt sich alles unter dem Begriff Superfoods?

vom 08.08.2014, 18:37 Uhr

Hin und wieder habe ich mal etwas gelesen von Superfoods. Welche Lebensmittel verbergen sich hinter diesem Begriff. Stets heißt es, dass unser Körper mit den notwendigen Vital- und Nährstoffen versorgt werden soll. Dass wir Superfoods brauchen zur Abwehr von Krankheiten sowie gegen den Alterungsprozess. Was sind dass für wundersame Lebensmittel, die uns das verschaffen können?

Welche Lebensmittel haben so viel Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine und Antioxidantien, dass sie für uns einen gesundheitlichen Nutzen darstellen? So sollen Heidelbeeren und die Acai-Beeren zu diesen Superfoods gehören. Aber wie viel davon müsste man essen, um gezielt einen Erfolg zu erreichen? Angeblich sollen sie der Vergesslichkeit vorbeugen und einige Krebszellen hemmen. Aber da diese Früchte nicht gerade billig sind, kann man sich immer nur eine kleine Menge davon leisten. Aber diese Beeren alleine werden kaum den Begriff Superfood ausmachen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich würde mal sagen nichts. Denn das Wort Superfoods ist nicht klar definiert. Vielmehr handelt es sich höchstwahrscheinlich dabei um ein Modewort. Gemeint sind damit gesunde Nahrungsmittel. Dies kann man über Kakao, Beeren, Möhren, Rote Beete, Knoblauch, Zwiebel, Lachs und viele andere Nahrungsmittel sagen, die zum Abwehr von Krankheiten dienen. Kurz gesagt, ein nährstoffreiches Lebensmittel das für Gesundheit und Wohlbefinden besonders förderlich erachtet wird.

» Architekt » Beiträge: 40 » Talkpoints: 11,85 »


Ich glaube auch, dass der Ausdruck "Superfood" eher ein Modeschlagwort als einen klar definierten Fachbegriff darstellt. Auch im Bereich Ernährung ändern sich die Trends ja regelmäßig. Vor ein paar Jahren haben wir alle Apfelessig getrunken, dann war, wenn ich mich recht entsinne, Aloe Vera angesagt, und jetzt entdecke ich an jeder Ecke Smoothie-Rezepte, die auf Spinat aufbauen.

Es wirkt sich eben auch auf den Verkauf und die Preisgestaltung positiv aus, wenn irgendeine Beere oder Schote nicht als "vitaminreich", sondern als "Superfood" angepriesen werden kann. Es klingt moderner und schicker und wird gerne für teure, importierte Nahrungsmittel verwendet.

Von daher gehe ich davon aus, dass man alle Lebensmittel, die sich auf Grund ihrer enthaltenen Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe besonders förderlich auf die Gesundheit auswirken können, als Superfood bezeichnen kann. Ob die Nahrungsmittel wirklich so "super" sind oder ob man blind dem Etikett glaubt, muss jeder Konsument für sich entscheiden.

» Gerbera » Beiträge: 11336 » Talkpoints: 53,95 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^