Verkäuferin beim Shoppen mit in die Umkleidekabine lassen?

vom 06.07.2014, 21:44 Uhr

Bei der Sendung Shopping Queen müssen immer jeweils fünf Kandidatinnen gegeneinander antreten, wobei jede Frau zu einem vorgegebenen Thema an jeweils einem Tag in der Woche ein Outfit finden muss. Dafür stehen fünfhundert Euro zur Verfügung und es muss eine bestimmte Zeit eingehalten werden, die die Frauen zum Shoppen zur Verfügung haben. In dieser Zeit müssen sie natürlich das perfekte Outfit finden, das gut sitzen muss, zum Thema passen muss und welches auch noch im Budget liegt.

Oftmals ist es so, dass die Kandidatinnen die Verkäuferin um Hilfe bitten, wenn sie sich ein Outfit aussuchen. Oftmals ist es dann auch so, dass die Verkäuferin vor der Umkleidekabine steht und den Kandidatinnen die Kleidungsstücke reicht. Dabei kommt die Verkäuferin auch oftmals mit rein in die Umkleidekabine, wenn es sich um eher komplizierte Kleidungsstücke handelt. Gerade dann, wenn ein Kleid beispielsweise am Rücken einen Reißverschluss hat, bietet sie es oftmals von selbst an, helfend zur Seite zu stehen.

Ich muss sagen, dass ich die Krise bekommen würde, wenn die Verkäuferin mit rein in die Umkleidekabine kommen würde. Das wäre mir viel zu intim und auch wenn es ihr Beruf ist und sie bestimmt schon etliche Frauen in Unterwäsche gesehen hat, wäre mir das unangenehm. Ich würde das auf keinen Fall wollen. Entweder würde ich dann meine Begleitung fragen, ob sie mir beim Anziehen helfen würde oder ich würde versuchen, mich so gut wie möglich selbst anzukleiden. Von fremden Menschen möchte ich jedoch nicht angefasst werden, wenn es nicht dringend nötig ist. Das mag ich einfach nicht und das geht mir viel zu weit.

Lasst ihr beim Shoppen die Verkäuferin in die Umkleidekanine, um euch beim Ankleiden helfen zu lassen oder geht euch das auch zu weit?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich hatte bisher noch nie den Fall, dass ich von einer Verkäuferin Hilfe gebraucht habe, oder, dass mir eine Verkäuferin ihre Hilfe geradezu aufgedrängt hat. Liegt vielleicht daran, dass ich in der Regel mit einer anderen Person zusammen einkaufen gehe und dabei nicht von einer Kamera begleitet werde, vor der sich das Personal sicher vorteilhaft in Szene setzen möchte.

Da ich aber nicht prüde und verklemmt bin und einen ganz normalen weiblichen Körper habe, würde ich natürlich eine Verkäuferin um Hilfe bitten, wenn ich alleine wäre und zum Beispiel ein Kleid mit einem Reißverschluss am Rücken anprobieren wollte. Wenn ich den Reißverschluss selber nicht ganz zu bekommen würde, würde ich doch gar nicht sehen können, ob das Kleid richtig sitzt. Wie dumm wäre es denn, wenn ich dann ein Kleid kaufen würde, das nicht richtig passt, nur weil ich nicht um Hilfe gebeten habe?

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich hatte das bisher einmal, dass ich die Hilfe einer Verkäuferin in Anspruch genommen hatte. Damals hatte ich gerade ein Kleid anprobiert und war wenige Schritte vor die Umkleidekabine getreten, um mich besser von allen Seiten im Spiegel betrachten zu können. Ich war mir nicht sicher, ob das Kleid zu mir und meiner Figur passt und ob der Schnitt mir steht, also fragte ich die Verkäuferin nach ihrer Meinung, die zufällig in unmittelbarer Nähe stand. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt keine Freundin oder eine andere Begleitung dabei, die mich hätte beraten können. Direkt in die Kabine hätte ich die Verkäuferin nicht gelassen, das wäre mir zu unangenehm gewesen, schließlich bin ich auch ohne fremde Hilfe in dieses Kleid gekommen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hatte den Fall auch noch nicht, dass eine Verkäuferin mir helfen musste und wenn dann frage ich meinen Freund, wenn er denn mitgekommen ist. Ich würde die Verkäuferin aber auch nicht gern in die Kabine nehmen. Es ist mir eben auch zu intim und ich kaufe aus diesem Grund nur Kleidung, die ich mir selbst anziehen kann. Es würde ja bedeuten, dass ich dann zu Hause auch jemanden brauche, der mir beispielsweise auf den Rücken den Reißverschluss zu macht.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe bisher beim Shoppen noch nicht oft die Hilfe von Verkäuferinnen in Anspruch genommen. Nur beim Herausfinden und Heraussuchen der richtigen Hosengröße brauchte ich schon mal Hilfe. Dabei war es natürlich aber nicht nötig, dass die Verkäuferin mit in die Umkleidekabine kommt und mir beim Anziehen hilft. Kleider habe ich bislang noch gut alleine zu bekommen, sonst könnte ich es mir dabei schon vorstellen, mir von einer Verkäuferin helfen zu lassen, wenn es sein müsste.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe es ehrlich gesagt nicht so mit der Beratung durch eine Verkäuferin. Die wollen doch eh nur ihre Sachen verkaufen und nur die wenigsten sind ehrlich. Ich kenne da auch nur eine, die einen wirklich die Wahrheit sagt, aber selbst von der lasse ich mir nur sagen, was es Neues gibt und quatsche kurz mit ihr. Eine Verkäuferin, die mit hinein kommt würde ich unverschämt finden und dort nie im Leben wieder einkaufen, weil ich das nicht wollen würde. Wenn man so etwas aus Service macht, weil die Frau danach fragt ist das etwas anderes, aber ungefragt ist es eine Frechheit.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


In manchen Geschäften ist das durchaus so üblich und wohl auch nicht anders machbar. Ich kenne das aus Braut- und Abendmodegeschäften. Dort sind die Kleider ja meist schon etwas massiger und man braucht da doch durchaus Hilfe beim Anziehen. Daher kenne ich es dann auch, dass die Verkäuferin mit in die Umkleidekabine geht und beim anziehen und schließen der Kleidung hilft.

Ansonsten ist es mir auch lieber, wenn ich alleine in der Umkleidekabine etwas probieren kann. Ich möchte da auch nur ungern einen Fremden haben, der mir dabei zur Hand geht. Oftmals ist es ja auch nur in gehobeneren Geschäften so, dass man Hilfe beim Anziehen angeboten bekommt. Ich kenne es nun nicht von H&M und Co, dass dort gefragt wird, ob man in der Kabine, bei der Anprobe alleine zurecht kommt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Es wird hier fast so getan, als wenn vorher nicht gefragt werden würde. Natürlich fragen die meisten Verkäufer auch vorher, ob das für den Kunden in Ordnung ist oder ob er Hilfe braucht und wenn er diese braucht, dann ist die Umkleidekabine doch die bessere Wahl als wenn der Kunde halb Nackt im Verkaufsraum steht und dort dann mit geholfen wird. Also manche stellen sich echt an, da habe ich kein Verständnis dafür.

Ich habe damit gar kein Problem wenn eine Verkäuferin vorher fragt oder ich sie um Hilfe bitte wenn es mit dem anziehen nicht klappt oder ich mir über den Sitz auch nicht ganz klar bin. Manches geht dann einfach nicht, indem man es nur anschaut und Anleitet in Worten, da muss auch mal mit angepackt werden. Corsagen schnüren sich am Rücken auch nicht alleine, wer sollte das sonst machen wenn man es wirklich probieren möchte und keiner dabei ist, der das kann und machen würde als der Verkäufer? Brautkleider ist ebenfalls üblich wie auch Abendkleidung, dass die Verkäuferin mit anpackt damit es hinterher auch zu ist und sitzt. Diese Fragen auch vorher nach ob das in Ordnung ist und tatschen nicht einfach so herum oder springen aus Lust und Laune mit in die Kabine hinein.

Ich kaufe meine Unterwäsche gerne in einem kleinen Laden der von Mutter und Tochter geführt ist. Da fragen sie auch immer nach, ob es in Ordnung ist wenn sie rein kommen zum schauen oder auch mal mal Hilfe braucht mit dem anziehen, wie bei den Corsagen. Schlimm finde ich daran nichts, sie drängen sich nicht auf und ein Nein wird ebenfalls akzeptiert und toleriert wenn man das nicht möchte. Und ehrlich, man kann mir nichts weg gucke, weder meine Brüste sind bislang abgefallen wenn sie von einer Verkäuferin angeschaut oder angefasst wurden, noch andere Stellen an mir. So rennen viele Weiber herum und zeigen alles der kompletten Öffentlichkeit, aber da einen auf Prüde machen mit Berührungsängsten wenn es um eine Person geht, die nur ihren Job macht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Als ob die Verkäuferin notgeil wäre und sich den Körper ihrer Kundinnen anschauen möchte. Es gibt Kleidungsstücke wie Kleider oder auch Unterwäsche, die man nicht selbst anziehen kann, weswegen man eine Person zur Hilfe braucht.

Vor allem in Unterwäsche-Geschäften kenne ich es auch, dass die Verkäuferin schauen, ob die Mädels sich auch die richtige BH-Größe aussuchen. Denn oftmals trägt Frau die falsche Größe und ich verstehe nicht, wie man sich wegen einer Verkäuferin in der Umkleidekabine so empören kann. :lol:

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Bei mir kommt es stark auf die Situation an. Als ich mein Brautkleid anprobiert habe, musste mir auch jemand helfen, da ich alleine nicht reinkam und meine begleitenden Freunde nicht wussten, wie dieses geschnürt werden sollte. In solchen Momenten hole ich mir dann auch gerne mal die Verkäuferin dazu und lasse mir das Kleid vernünftig schnüren, damit ich genau weiß, wie es sitzen soll und ob es für mich dann bequem oder zumutbar ist.

Ansonsten bevorzuge ich allerdings alleine in einer Umkleidekabine zu sein, um mir selbst ein Bild zu machen, wie dies oder jenes Teil an mir aussieht und ob ich mich wohl darin fühle. Meistens haben Verkäufer ja die Gewohnheit Kommentare dazu zu geben, wie das Kleidungsstück aussieht und ich lasse mir nicht gerne reinreden oder mich zu einem Kauf überreden, was ich nicht möchte.

» Aguti » Beiträge: 3109 » Talkpoints: 27,91 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^