Erst heruntergesetzte Ware wird wieder teurer angeboten
Ich war grade schockiert, ich wollte mir bei Amazon ein Kleid kaufen, es war von 90€ auf 60€ runtergesetzt, ich habe es am Wochenende auf meinem Wunschzettel. Jetzt wollte ich das grade bestellten, und da es jetzt nur noch vier gibt, kostet es anscheinend wieder 77€. Ist das überhaupt erlaubt, wenn man es vorher so günstig angeboten hat, es dann wieder teurer zu machen.
Ich bin total enttäuscht, hätte es so gerne gehabt.
Jetzt ist es mir zu teuer. Ich habe jetzt mal eine Email an Amazon geschrieben, bin gespannt was sie antworten. Habt ihr so etwas schon mal erlebt?
Ja, das kommt öfters vor, man sollte nicht zu lange mit dem Kauf warten, wenn etwas reduziert ist. Ich habe mal gehört, dass Amazon seine Preise an der Konkurrenz orientiert, wenn also etwas bei einem anderen Anbieter reduziert wird und dann ausverkauft ist könnte das die Schwankungen erklären. Ich glaube aber kaum, dass Amazon dir eine Mail schicken wird, in der das Unternehmen dir erklärt, wie es seine Preise berechnet.
Das ist doch total normal. Wenn im Supermarkt mal die Joghurts im Angebot sind bleiben sie es doch auch nicht für immer. So ist das auch bei Amazon, Artikel sind da eben von Zeit zu Zeit im Angebot und werden dann wieder hochgesetzt, das ist normal. Da die Preise nie lange unten bleiben kaufe ich mir die Sachen auch direkt, wenn ich sie haben will, wenn man wartet, dann hat man von dem Angebot definitiv nichts mehr.
Das habe ich auch schon sehr oft erlebt bei Amazon und ich finde es auch wirklich ärgerlich. Ich weiß auch gar nicht, ob man überhaupt eine Chance hat, etwas dagegen zu unternehmen. Ganz extrem sind die Preisschwankungen vor Weihnachten ist mir aufgefallen. Da kann es dann schon sein, dass man sich ein Gerät auf die Wunschliste setzt oder schon in den Einkaufswagen gibt und wenn man Tage später bestellen möchte, ist es wirklich wieder um bis zu zehn Euro teurer geworden.
Dass das sehr ärgerlich für dich ist, kann ich gut verstehen. Gerade weil es sich bei dir ja nicht um ein paar Cent, sondern um mehrere Euro Preisunterschied handelt. An deiner Stelle würde ich einmal die Geschäftsbedingungen von Amazon durchlesen, vielleicht gibt es da ja eine Lücke, und sonst beim Konsumentenschutz nachfragen. Die Frage ist natürlich, ob es direkt bei Amazon oder bei einem Drittanbieter angeboten wurde.
Ich habe es auch schon erlebt und muss aber auch sagen, dass ich es als ganz normalen Vorgang ansehe. Angebot und Nachfrage bestimmen nun mal den Preis und wenn Amazon durch vermehrte Klicks und Käufe merkt, dass der Artikel sehr gefragt ist, dann finde ich es logisch, dass der Preis dann wieder steigt. Das ist dann natürlich ärgerlich und ich habe mich auch schon geärgert, weil ich nicht rechtzeitig zugeschlagen habe. Aber dann habe ich mich eben über mich selbst geärgert und nicht über Amazon.
Solch Preissenkungen und Preissteigerungen sind mir schon öfters bei New Yorker aufgefallen. Dort konnte man eigentlich noch deutlich den Reduzierten Preis erkennen, aber ein höherer wurde darüber geklebt. An sich finde ich das auch total blöd, schließlich waren die Sachen ja schon mal reduziert und diese dann einfach wieder hoch zu setzen finde ich nicht wirklich in Ordnung.
Ich denke mal, gerade in Bekleidungsgeschäften, geht dies vielleicht auch nicht anders, da man hier ja die Sachen einzeln auszeichnen muss und nicht wie bei Werbeware aus Wochenendprospekten, das man hier einmal ein paar Tage lang so eine Aktion hat, wo nicht jedes Lebensmittel einzeln ausgezeichnet ist, sondern man hier nur den Regalpreis hoch und runter setzt.
Diese Preisschwankungen sind völlig normal bei Amazon, zumal ja auch nicht alle dort zu sehenden Artikel direkt von Amazon vertrieben werden! Schon alleine dieser Umstand ergibt verschiedene Preissituationen,, denn ist es bei Händler A ausverkauft, kann man immer noch Glück bei Händler B haben, der die Amazonplattform als Vertriebsform nutzt. Dazu kommt auch die Nachfrage nach einem Produkt, viel bedeutet immer Preisaufstieg, weniger dementsprechend meist eine Senkung.
Wenn man eine größere Anschaffung machen möchte lohnt es sich immer den Preis eine Weile zu beobachten. Dazu sollte man verschiedene Tageszeiten und auch verschiedene Endgeräte (PC, Handy, Laptop) und Browser nutzen. Du wirst überrascht sein, wieviele Preisunterschiede es hier gibt. ![]()
Persönlich haben wir es gerade eine Küchenlampe gesucht. Im Geschäft sollte sie ca. 120€ kosten und spaßeshalber habe ich sie einfach bei Amazon mal gesucht. Schon alleine hier gab es dann einen deutlichen Unterschied, denn sie hätte nur noch ca. 75€ gekostet leider aber derzeit nicht vorrätig gewesen. Doch Amazon bietet daneben eine wunderbare Funktion an und zeigt ähnliche Artikel in einer kleinen Vorschau.
Hier wurden wir auf eine Lampe aufmerksam, die uns sogar noch deutlich besser gefiel und die zudem auch nur knapp 1/3 vom ersten Geschäftspreis kostete. So haben wir bei 44 Euro zugeschlagen und sie gekauft. Wenige Tage später öffneten wir die Handy App erneut und hier war die Suche zufällig noch gespeichert. Die gerade erst gekaufte Lampe war nun für 56 Euro im Angebot, also wieder deutlich teurer. ![]()
Ich habe das gerade bei Amazon schon häufiger erlebt und mich dann auch schon darüber geärgert, wenn ich etwas bestellen wollte und dies dann plötzlich wieder sehr viel teurer war. Ich hatte das vor kurzem auch noch bei einem Kleid. Die sollte noch 48 Euro kosten und ich hatte schon daran gedacht es mir zu bestellen, um dann zu sehen, dass es gleich darauf wieder über 80 Euro kosten sollte. Das habe ich dann auch nicht eingesehen.
Ich denke, dass du dir keine großen Hoffnung machen solltest, was die Antwort von Amazon angeht. Diese werden dir nur schreiben, dass sie die Preise irgendwie anpassen und das eine spezielle Abteilung für die Preise verantwortlich ist und sie da keinen Einfluss drauf haben.
Bei den CDs von Amazon merke ich das recht häufig. Gerade Deluxe-Editionen mit Extra-DVD und Bonus-Songs werden häufig von über 20 € auf 5-6 € heruntergesetzt, aber nur für einige Tage. Dafür kann man sich das schon fast in den Kalender eintragen, denn die werden regelmäßig ins Angebot genommen. Man muss den Artikel nur beobachten und dann schnell sein.
Solche Preisschwankungen sind doch vollkommen normal und wenn es nicht eilt, dann warte doch einfach ab. Nicht selten ist es ein paar Tage oder Wochen später dann auch wieder billiger. Das habe ich auch mit den Ersatzreifen für den Buggy gesehen, diese sollten auf einmal anstatt 49,99 Euro 79,99 Euro kosten da sie schwer verfügbar waren. Keine 2 Wochen später waren wir wieder beim alten Preis und mit einer Lieferzeit von 2 Tagen anstatt von 3 Wochen mit dem höheren Preis.
Auch bei anderen Dingen habe ich das schon gesehen, gerade wenn es auf die Winterzeit zu geht, dann werden die alten Modelle der Schneeanzüge billiger raus geworfen. Liegt der erste Schnee, dann werden die restlichen Bestände auch wieder teurer verkauft und sobald der erste Ansturm vorbei ist, geht der Preis auch wieder runter. Würde ich alles immer direkt kaufen und nicht erst beobachten wie sich der Preis entwickelt, dann würde ich einiges drauf legen, gerade auf Amazon.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-240299.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1881mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1638mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
