Was ist der Auslöser eines Kurssturzes?
Derzeit befinden sich ja die Börsennotierungen wohl auf einer Art Höhenflug und die Anlegerwelt scheint ja soweit in Ordnung zu sein. Ab und an wird jedoch auch von Kursstürzen berichtet und diese werden ja über kurz oder lang wieder mal eintreten. Nur was löst denn eigentlich Kursstürze an den Börsen aus? Was passiert da im Hintergrund und reißt ein Kurssturz alle Aktienwerte oder nur vereinzelte herunter?
Es gibt da sehr vielfältige Gründe. Schlechte Nachrichten können Kursstürze verursachen. Allerdings kann man an der Börse nie so genau sagen, was eine schlechte Nachricht ist. In letzter Zeit gab es immer wieder sogar Kursgewinne, wenn von einer Abkühlung der Wirtschaft berichtet wurde.
Das liegt einfach daran, dass man an der Börse hofft, dass die FED die Leitzinsen in Amerika noch nicht erhöht. Das wieder hat dann eben einen positiven Einfluss auf Aktien. Umgekehrt bedeutet eine gute Nachricht, die eine Zinserhöhung wahrscheinlicher macht, dass die Kurse einbrechen können.
Daneben kommen noch die technisch orientierten Anwender ins Spiel. Sie orientieren sich nur an den Charts. Wenn also ein bestimmtes Chartmerkmal erkennbar ist, wird eine Handlung ausgelöst. Zum Beispiel verkaufen viele technisch orientierte Investoren, wenn die Kurse den über 200 Tage gemittelten Kurs unterschreiten. Dadurch wird ein Kurseinbruch noch beschleunigt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239845.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 933mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Kalkflecken auf Kakteen 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 1040mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze