Was haltet ihr von Kosmetikprodukten aus Tierhaaren?
Immer wieder ließt man das Tiere für bestimmte Untersuchungen gebraucht werden. Das gilt vor allem für die Kosmetikindustrie, in welcher jeden Tag Tausende von Tieren gequält werden nur um ein perfektes Aussehen und intensive Pflege für den Menschen zu gewährleisten. Kosmetikpinsel oder auch Haarbürsten können zum Beispiel aus Tierhaaren bestehen obwohl es zahlreiche Alternativen zu geben scheint. Ich versuche stets solche Produkte zu meiden was sich jedoch meistens als sehr schwierig erweist.
Was denkt ihr darüber? Benutzt auch ihr Produkte die zum Beispiel aus Tierhaaren bestehen? Oder seit ihr strikt dagegen?
Mir fallen eigentlich nur meine Pinsel ein, die Tierhaare enthalten könnten. Diese Pinsel sind einfach besser für mich als die Synthetischen. Ansonsten bin ich die Inhaltsstoffe noch nicht so weit durchgegangen, als dass ich nun auf Anhieb wüsste, welches Produkt Tierhaare enthält.
Ich gebe jedoch zu, dass ich Einiges an Produkten besitze, die Bestandteile enthalten, welche an Tieren getestet wurden. Strikt dagegen bin ich also auch nicht gegen Produkte, die Tierhaare enthalten. Ich muss mir jedoch eingestehen, dass es mir manchmal lieber ist, dass ich Produkte verwende, die ich vertrage, als dass ich zu Naturkosmetik greife, die mir meine Haut nur noch mehr reizt.
Ich finde nichts schlimmes an Tierhaarprodukten. Schließlich werden täglich Schweine geschlachtet und verarbeitet, oder Kühe etc. Da kann man doch die Haare auch nutzen, statt sie wegzuwerfen.
Kosmetikprodukte, die an Tieren getestet wurden sind allerdings nicht in Ordnung. Da sollte man schon zu Naturkosmetik greifen. Ich glaube oft ist dabei da Problem, dass viele gar nicht wissen, was sie sich da ins Gesicht schmieren. Sie lesen sich dies nicht durch und achten somit überhaupt nicht darauf, wie die Kosmetik hergestellt wurde.
Auch sehe ich den Preis als Problem an. Die Kosmetik, welche Bestandteile enthalten, die an Tieren getestet wurden, stellt sich meist als preisgünstiger heraus, wird somit billig verkauft, wohingegen Naturkosmetik auch ihren höheren Preis hat. Das ist sicherlich nicht unbedingt ein Problem, aber gerade Jugendliche, welche eben ihr "maues" Taschengeld bekommen, können sich dies nicht leisten und greifen auf die günstigere Variante zurück.
Generell müsste auch mehr Aufklärungsarbeit zu dem Thema geleistet werden. Ich denke, viele sind einfach gar nicht, oder sehr schlecht über die Problematik informiert. Wenn sie mehr darüber wüssten, würden sie, eventuell auch zum Naturprodukt greifen und es auch ihren Kindern nahelegen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239765.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3703mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen