Welche Alternativen gibt es zur Folie beim Car-Wrapping?

vom 13.06.2014, 17:11 Uhr

Ich habe mir mein Auto nach dem Hagelschaden nochmals genau angesehen und habe festgestellt, dass zumindest die Folie auf dem Dach an den Seiten, an denn sie etwas spannte, Risse gebildet hat. Ich habe nun diese kleinen Risse alle mit noch vorhandener Rest-Folie abgeklebt, aber diese Reparatur wird auch nicht das ewige Leben haben.

Vermutlich hat der Hagel das angerichtet, denn ich habe den Wagen erst vor 1,5 Jahren folieren lassen und es darf eigentlich nicht sein, dass die Folie nun schon wieder kaputt ist. Aber eigentlich hätte ich erwartet, dass die Folie auch Hagel übersteht. Zuerst hatte ich überlegt, ob ich die Folierung erneuern lassen soll. Aber wenn es dann das nächste Mal hagelt, ist die ja wieder dahin und während man beim Lack schnell mal was an einer Stelle ausbessern kann, muss man die Folie wohl immer komplett erneuern.

Vielleicht sollte ich die Folie vom Dach entfernen und einfach das Dach in der Farbe, in der ich es haben will, lackieren. Das kann man ja bei einer solchen Fläche auch leicht selber machen. Man könnte dies zwar nachher nicht mehr ändern. Aber das möchte ich ja auch nicht. Oder ich nutze Sprühfolie? Davon habe ich auch gelesen, diese wird auf den Lack gesprüht und kann nachher wieder abgezogen werden. Sie ist wohl deutlich billiger als die normalen Folien und ich nehme mal an, dass man diese ausbessern kann.

Habt Ihr die Sprühfolie für den Lack schon einmal verwendet? Oder wenn Ihr Euer Auto farbig akzentuiert habt, mit welcher Methode habt Ihr dies getan?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Verwendet habe ich eine Sprühfolie noch nicht, aber ich habe mir das in einem Video mal angesehen. Das ging ja ganz schnell und sah prima aus. Die Folie ließ sich auch gut wieder abziehen. Das wäre natürlich eine Möglichkeit, nur das Dach mit Folie neu einzusprühen.

Aber bei Hagel muss man mit Hagelschäden rechnen, ob Sprühfolie oder nur normaler Lack. Das habe ich an unserem Auto auch festgestellt. Wenn du meinst, die Sprühfolie könnte einen Hagelschaden abhalten, das kann sie nicht. Dafür ist sie nicht dick genug. Hagelkörner sind meist rund, aber nicht immer. Treffen runde Hagelkörner mit Wucht auf die Folie oder den Autolack, dann gibt es Dellen.

Aber es gibt auch eckige oder spitze Hagelkörner. Die richten dann einen größeren Schaden an. Schlagen sie mit der Kante oder Spitze auf die Folie, kann diese ein Loch bekommen oder reißen. Das ist nicht zu verhindern. Genauso wenig wie man es ändern kann, wenn dann im Autolack nicht nur die Delle ist, sondern noch die Spitze sich eingebohrt hat.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^