EU-Handelsabkommen mit Kanada in der Kritik
Ich habe heute in den Nachrichten nur kurz mitbekommen, dass das Handelsabkommen der EU mit Kanada kritisiert wurde. Es wurde nur noch gesagt, dass die Fleischausfuhr aus Kanada zu hoch sei. Wenn ich das richtig verstehe, will Deutschland und natürlich andere EU-Staaten Fleisch aus Kanada importieren.
Haben wir denn immer noch nicht genug Fleisch? Es ist doch auch billig wie nie zuvor. Soll es durch eine höheren Einfuhr noch billiger werden? Handelsblatt. Welchen Tier- und Umweltschutz hat Kanada? Könnte es sich bei der eventuellen Fleischeinfuhr um genmanipulierte Erzeugnisse handeln, obwohl die Frage verneint wurde? Mich betrifft es im Grunde nicht, da ich kein Fleisch esse. Trotzdem interessiert es mich. Weiß jemand mehr darüber?
CETA, was mit Kanada geplant ist, ist fast nichts anderes, als TTIP mit den USA. Das sind reine Abkommen, um den Unternehmen fast alles zu ermöglichen. Sollte es dann demokratische Gesetze gegen etwas geben, dürften diese Unternehmen, sollte es ihre Investitionen betreffen, dagegen vor einem internationalen Schiedsgericht klagen.
Welche Bedingungen in Kanada herrschen, kann ich dir leider auch nicht sagen, da ich von CETA bisher auch nur am Rande gehört habe. Dass kein genmanipuliertes Fleisch über den großen Teich kommen soll, kann ja sein, interessiert mich persönlich auch wenig, da ich es nicht esse. Aber wenn das Abkommen steht und später dann was geändert wird, warum sollten dann nicht irgendwelche Dinge kommen, wie bei TTIP?
Solche Freihandelsabkommen, in denen wir als Bürger nicht mal mehr "Nein!" sagen dürfen und die Länder auch nicht mehr einschreiten können, finde ich sehr bedenklich! Dann haben die Konzerne die Macht und da sie klagen können, ist nicht mehr eine Wahl ausschlaggebend, sondern die Lobbyisten, die jetzt schon viel zu viel Macht haben. Gleiches gilt dann auch für TiSA, dem Dienstleistungsabkommen.
Daher sind alle Freihandelsabkommen für die Katz, wenn die Staaten, die laxere Gesetze haben, sich nicht an die strengeren Regelungen halten, sondern die strengeren Gesetze aufgeweicht werden.
Das alles billiger wird und Arbeitsplätze schaffen soll, ist dagegen Augenwischerei, um alles schönreden zu können, damit die Menschen, die sich damit gar nicht auskennen und auch keine Lust haben, sich zu informieren, ihre rosa Brille auflassen können und sagen, wie toll so etwas doch ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239256.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1289mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1091mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1932mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3672mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?