Zeitungsdiebstahl aus dem Briefkasten - wer macht das?
Sicherlich kennt ihr auch die kostenlosen Wochenzeitungen. Davon bekommen wir normalerweise immer zwei verschiedene. Ja, wenn sie denn immer pünktlich geliefert würde, was nicht immer der Fall ist. Heute ist folgendes passiert: Ich wollte einkaufen gehen. Als ich die Haustür öffnete, sah ich eine Zeitung in unserem Briefkasten, die ein Stückchen aus dem Einwurfschlitz guckte. Es war ungefähr 15.30 Uhr. Ich dachte mir, dass ich die Zeitung auf dem Rückweg mitnehmen würde.
Als ich vom Einkaufen kam, guckte keine Zeitung mehr raus. Ich schloss den Briefkasten auf, aber auch drinnen war nichts. Daraufhin sprach ich den Verwalter an, weil mir das jetzt bereits wiederholt passiert ist. Dieser sagte mir: „Ja, ihre Zeitung habe ich gesehen, als ich vorhin mit dem Hund zurückkam.“ Eine halbe Stunde später war sie weg. Es sind drei Parteien im Haus, die ein Schild am Briefkasten haben, dass sie keine Reklame und keine Zeitung wünschen. Meiner Meinung nach hat einer der drei die Zeitungen entwendet. Es passiert auch oft, dass die Zeitungen nicht da sind und ich dachte immer, dass die Boten die nicht geliefert haben.
Was würdet ihr machen, um das zu klären, wer die Zeitungen nimmt? Einen Zettel irgendwohin heften, bringt bestimmt auch nichts, oder? Wie würdet ihr vorgehen? Es ist ja kein Problem, sich eine eigene Zeitung liefern zu lassen. Ehrlich gesagt, verstehe ich das nicht, weil ich es keinem zutrauen würde. Nun könnte ich denken, wer Zeitungen stiehlt, könnte auch wichtige Post entwenden.
Bist du dir sicher, dass es jemand aus dem Haus war? Wir hatten das Problem hier auch und die Zeitungen wurden mit großer Wahrscheinlichkeit von anderen Austrägern eingesammelt, die die Tour haben wollten. Seit der Austräger die Zeitungen immer komplett in den Briefkasten schiebt oder eben klingelt um sie ins Haus zu legen, wenn schon andere Werbung im Briefkasten ist, ist das Problem auch weg.
Denn wenn sich öfter beschwert wird, dass die Zeitung oder Werbung fehlt, dann wird nämlich der Austräger entlassen. Und es gibt immer Leute die scharf sind die Tour dann zu übernehmen. Allerdings hatten wir hier bis vor kurzem auch Mieter im Haus, die im Sommer fast nur im Garten waren. Da steckte die ganze Wochenendwerbung mehrere Tage im Briefkasten. Das kann auch Einbrecher anlocken und spätestens Dienstag habe ich dann die Zeitungen genommen. Allerdings wussten die Nachbarn das auch.
Ich glaube auch nicht, dass einer der drei Mitmieter die Zeitung genommen hat, da diese ja keine Zeitung oder Reklame möchten. Ich würde eher sagen, dass es, wie schon gesagt, jemand war, der gerne die Tour haben möchte. Oder, was natürlich auch sein kann, dass es einfach ein Streich von Kindern oder Jugendlichen war.
Ich würde die Sache an deiner Stelle im Auge behalten, und, falls es öfter vorkommt, den Zusteller darauf Ansprechen, ob es noch mehr solcher Vorfälle bei dir in der Straße gibt. Auf keinen Fall solltest du dich direkt beim Arbeitgeber des Zustellers beschweren, da die Arbeit der Austräger oft schlecht Bezahlt wird und ein solcher Job eine gute Möglichkeit für Jugendliche ist, sich neben der Schule noch etwas zum Taschengeld dazuzuverdienen.
Wir hatten hier auch Probleme mit den Austrägern. Wir wurden dann sogar von den Läden, die Werbung in den Zeitungen hatten, oder auch Zeitungsmitarbeitern angerufen, die wissen wollten, ob wir die Zeitung bekommen hatten und welche Werbung darin gewesen war. Es gab dann kurz darauf einen Wechsel bei den Austrägern. Bei uns wird es wohl wirklich ein fauler Austräger gewesen sein, denn in unserer ländlichen Umgebung würde ein Zeitungsdieb stark auffallen.
Aber bei Euch wäre es gut möglich, dass dort ein anderer das Gebiet haben möchte. Und wenn die Zeitung nicht in der Zeitungsrolle landet, würde ich dem Austräger auch den Tipp geben, dass er die Zeitung ganz rein schiebt. Vielleicht hilft auch ein Anruf bei der Zeitung, um darauf hinzuweisen, dass dort ein Kleinkrieg in Gange ist.
So was ist zweifelsfrei Diebstahl und der Täter oder die Täterin glaubt vermutlich, nichts Schlimmes getan zu haben, weil es ein Werbeblättchen war. Aber natürlich bleibt es Diebstahl und niemand kann versichern, dass hier nicht auch die reguläre Post bedroht ist!
Ich hatte auch mal so ein Problem - allerdings wurde mir die Tageszeitung (mehrfach) aus dem Briefkasten entwendet, für die ich bezahlt habe und auf die ich mich (gerade an Wochenenden) immer gefreut hatte. Und weil ich damals in einem Hinterhaus wohnte, war mir klar, dass der Dieb aus dem gleichen Haus kommen musste. Hier hat aber tatsächlich ein Zettel an der Tür für Abhilfe gesorgt.
Auch wenn es bei dir "nur" Werbung war, würde ich schon auch - wenigstens als Erstmaßnahme - einen Zettel an die Türe hängen und darauf hinweisen, dass jeder nur seinen Briefkasten leeren sollte! Ansonsten kannst du wirklich nicht viel machen. Denn die Alternative wäre, einen größeren Briefkasten zu nehmen, bei dem dann nichts mehr rausschaut. Aber das dürfte in einem Mehrfamilienhaus nicht realisierbar sein.
Auf der anderen Seite könntest du die Werbeausträger bitten, in Zukunft die Werbeblättchen nicht mehr in die Briefkästen zu werfen, sondern so viele Exemplare im Treppenhaus zu hinterlassen, wie es Briefkästen gibt (bei mir gab es im Treppenhaus ein Fenster mit einem Fensterbrett auf dem dann die Werbeblättchen lagen).
Gerade bei diesen kostenlosen Zeitungen kann ich es nicht verstehen, dass jemand sie stiehlt. Dass es deine Nachbarn waren, denke ich eher nicht, wenn sie doch ein Schild am Briefkasten haben, dass sie diese Zeitung eben nicht wünschen. Aber möglich ist natürlich alles und es ist schon schlimm, dass jemand diese Zeitung stiehlt, die er problemlos umsonst haben könnte. Wenn die Briefkästen außen sind, könnte natürlich jeder daran kommen und die Zeitung mitnehmen, darum würde ich nicht zwingend die Nachbarn verdächtigen.
Ein Zettel wird wohl nicht viel bringen, außer dass die Nachbarn sauer auf dich sind, weil du sie verdächtigst. Eher würde ich einen Zettel von außen an den Kasten hängen, dass die Zeitung bitte ganz hinein gegeben wird und nichts herausschauen soll. Das kannst du ja noch damit begründen, dass die Zeitung bei Regen nass wird.
Mir ist das auch zu oft passiert und habe selbiges zur Anzeige gebracht. Da meine Zeitschrift in der Regel nie ankam, hat der Verlag eine Testsendung geschickt und es hat sich rausgestellt dass es letztlich der Briefträger selbst war. Hab das auch nur erfahren, weil wir schlagartig einen neuen hatten, der fröhlich aus dem Nähkästchen plauderte.
Bei uns hatten wir das auch mal (sind 5 Parteien im Haus) und da habe ich dann mal geklingelt und nachgefragt und siehe da: jemand hatte sie aus Versehen genommen, die hatten ein Probe-Abo der SZ bestellt und als sie dann meine SZ im Zeitungsschlitz gesehen haben, dachten sie das ist ihre. Sie haben dann aber nachgeschaut und der ihr Probeabo lief erst 2 Wochen später los. Die haben sich dann auch mit einer Flasche Rotwein entschuldigt. Also am besten mal höflich nachfragen, vielleicht liegt bei dir ja ein ähnliches Missverständnis vor?
Ich würde eigentlich auch nicht vom schlimmsten ausgehen. Aber seit dem Diebstahl eines Einschreibens weiß ich es besser. Man kann wohl keinen so recht trauen. Vielleicht ist es ein Versehen oder derjenige macht es aus Trotz. Bei mein Freund haben aber auch schon mal kleine Kinder an den Briefkasten gehangen und sämtliche Briefe aus dem Postkasten gezogen, die bei mein Freund alle nicht ankamen. Tolle Sache. Die Vermutung liegt hier nahe, dass jemand Unfug betreibt.
Das ist doch schon mehr als komisch. Immerhin bekommt doch jeder so eine Zeitung. Ich würde vielleicht mal bei den Nachbarn nachfragen, wo die Zeitung denn nun gelandet ist. Es kann ja auch durchaus mal ein Versehen sein. Dennoch würde ich den Diebstahl dieser Zeitung wohl nicht so eng sehen, wie ein Diebstahl anderer Gegenstände aus dem Briefkasten. Nachfragen kann da schon Klarheit schaffen, wobei ich wirklich nett bleiben würde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238648.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3729mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen