Definition und Beispiele von Schattenwirtschaft
In jedem Wirtschaftssystem sollen ja auch Zweige von einer Schattenwirtschaft bestehen. Vom Namen her klingt Schattenwirtschaft ja irgendwie negativbehaftet. Aber sind Elementen von einer Schattenwirtschaft auch positive Aspekte abzugewinnen? Wie würdet ihr denn eine Schattenwirtschaft definieren und welche Beispiele hättet ihr denn vielleicht dazu parat?
Als Schattenwirtschaft bezeichne ich eine Wirtschaft, die am Staat vorbei geht. Typische Beispiel hierfür sind Drogenhandel und sonstige Kriminalität sowie Prostitution, auch wenn die eigentlich legal ist. Positiv finde ich nichts daran. Es geht hier einfach nur um das Geld und zerstört die Moral und die Menschen. Wer die Auswirkungen gesehen hat, der wünscht sich eine wesentlich härtere Bekämpfung dieser Schattenwirtschaft. Die faktische Nichtbesteuerung der Prostitution ist ein Witz.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237902.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2408mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3052mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2222mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1797mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1988mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
