Wie und womit kann Speiseeis vegan werden?
Der Eisgreissler bietet viele seiner Eissorten als veganes Speiseeis an. Bisher dachte ich immer, dass im Eis Milch oder Sahnen enthalten wären. Die Kugel fühlen sich auch immer sehr cremig an.
Wie kann Speiseeis vegan werden? Was muss alles aus dem herkömmlichen Eis heraus bzw. weggelassen werden und wie kann ich trotzdem garantieren, dass das Eis schön cremig wird und auch so schmeckt?
Du kannst inzwischen für fast alle tierischen Produkte einen veganen Ersatz kaufen, das gilt auch für Sahne. Oder du kauft so ein Pulver, das man in Milch einrühren muss und benutzt statt Milch dann Sojamilch oder etwas in der Art.
Eine relativ Chemie-freie Variante wäre ein Eis mit Kokosmilch oder Cream of coconut. Je nach dem, was für Zutaten da sonst noch dazu kommen schmeckt man die Kokosnuss auch überhaupt nicht raus. Ich war da bei meinen eigenen Experimenten schon öfters etwas enttäuscht, weil ich am Ende zwar ein leckeres, cremiges Eis hatte aber gerne mehr Kokosnussgeschmack gehabt hätte.
Einige Eissorten sind von Natur aus vegan. Dazu zählen viele Fruchteissorten und Sorbets, die ihre cremige Konsistenz hauptsächlich durch pürierte und gefrorene Früchte oder, wie schon geschrieben, durch Kokosmilch enthalten. Man kann beim Eisverkäufer nachfragen, welche Eissorten ohne Milchprodukte gemacht wurden. Dass Eishersteller gezielt vegane Produkte herstellen würden, ist mir neu. Aber ich finde es eine interessante Entwicklung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237663.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3696mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1885mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen