Wäre es euch hochschwanger auf Highheels zu riskant?

vom 05.04.2014, 15:23 Uhr

Ich habe in keiner Schwangerschaft hohe Schuhe angezogen. Ich ziehe gerne Highheels an, wenn ich mit meinem Mann oder mit Freunden aus gehe. Aber in den Schwangerschaften waren diese tabu. Leicht kann man umknicken oder die Füße können anschwellen. Aber neulich in der Stadt habe ich eine wirklich hoch schwangere Frau gesehen, die wirklich sehr hohe Highheels trug. Sie eierte schon ein wenig herum und musste auch ein paar mal schnaufend stehen bleiben.

Wäre es euch zu riskant mit Highheels im hochschwangeren Zustand auf die Straße zu gehen oder könnt bzw. konntet ihr in den Schwangerschaften nicht darauf verzichten? Konntet ihr denn mit der "Kugel" überhaupt richtig laufen mit so hohen Schuhen? Ich wäre da wahrscheinlich gar nicht zu fähig gewesen. Ich war immer froh, wenn ich die flachen Schuhe ausziehen konnte. Wo seht ihr das Risiko wenn man als Schwangere Highheels trägt?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Gerade wenn die Füße anschwellen und der Bauch immer dicker wird, würde ich nicht mehr zu hohen Schuhen greifen, weil es mir wirklich zu gefährlich wäre und ich mein Kind nicht gefährden wollen würde. Hohe Schuhe trage ich eigentlich auch nur wenn ich abends weggehe oder zu besonderen Anlässen. Weswegen ich auch gut darauf verzichten könnte. In der Schwangerschaft muss man sich auch nicht in hohe Schuhe quälen. Dennoch bewege ich mich in hohen Schuhen eigentlich ganz sicher, ich kann sogar damit rennen, aber ich würde sie nicht in der Schwangerschaft tragen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Solche Leute sind einfach nur sehr unvernünftig in meinen Augen. Mal abgesehen davon, dass man sich selber verletzen kann, wenn man mit dem Fuß umknickt , sondern man riskiert auch die Gesundheit des Kindes. Was passiert denn, wenn man direkt auf den Bauch fällt, die Fruchtblase platzt oder etwas dergleichen passiert?

Ich habe so etwas nie gemacht. Ab dem Zeitpunkt, wo der Bauch größer geworden ist, sind die Schuhe flacher geworden und ich habe keine höheren Schuhe mehr getragen, um jedes Risiko zu minimieren.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ist der eigentliche Sinn der High Heels nicht letzten Endes darin eine gute Figur zu machen? Der Hintern wird besser betont und die Beine wirken lang. Ich frage mich nur, wie man dass als Walross schaffen soll. So hochschwanger sieht man nun mal wirklich nicht sonderlich sexy aus und ich kann mir dann beim Besten Willen nicht vorstellen, wie es der Figur noch förderlich sein sollte, dass man solche hohen Schuhe anzieht. Ich finde generell, dass jemand der nicht auf High Heels laufen kann, es lassen sollte und jemand der darin nicht gut aussieht, auch.

Davon abgesehen ist es eben gefährlich, wie du schon sagtest, dass sollte auch das primäre Grund sein, so was sein zu lassen. Dennoch schienen diese Frauen offenbar zu glauben, dass sie gut aussehen, wenn sie so was anziehen, dass tun sie nun mal leider aber nicht und deswegen finde ich es auch so abwegig, auf diese Idee zu kommen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Crispin hat geschrieben:Der Hintern wird besser betont und die Beine wirken lang. Ich frage mich nur, wie man dass als Walross schaffen soll. So hochschwanger sieht man nun mal wirklich nicht sonderlich sexy aus ......

Du bezeichnest doch jetzt nicht im ernst schwangere Frauen als Walross. Das ist ja nun wirklich das Letzte. Ich denke, dass du wirklich keine Kinder bekommen solltest. So abfällig von schwangeren Frauen zu reden ist nicht gerade schön. Dass eine Schwangere nicht sexy ausschaut ist ja nun Geschmacksache. Es gibt genug nicht schwangere Frauen, die dick sind und Highheels tragen und da wäre das Wort "Walross" schon eine Beleidigung.

In den Schwangerschaften habe ich nicht wegen der Figur auf diese Schuhe verzichtet, sondern einfach, weil es für die Durchblutung nicht gut ist und es auch gefährlich ist. Ich kam auch am Ende der Schwangerschaft in keine Highheels mehr rein, weil meine Füße angeschwollen waren.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich finde, dass schwangere Frauen durchaus sehr hübsch und attraktiv aussehen können. Nur weil man schwanger ist, muss das ja noch lange nicht heißen, dass einem die komplette Schönheit dadurch genommen wird. Dabei würde ich auch nie auf die Idee kommen, eine Schwangere als dick zu bezeichnen. In meinen Augen, ist eine schwangere Frau nicht dick. Stattdessen trägt sie ein Kind in sich und hat daher einen runden Bauch. An ihrer sonstigen Figur muss sich jedoch nichts ändern und oftmals ist es ja auch so, dass schwangere Frauen besonders schön sind, weil man ihnen ihr Glück ansieht und weil sie strahlen. Von daher finde ich durchaus, dass sich Schwangere auch schön anziehen können und auch hohe Schuhe tragen können.

Nur weil man schwanger ist, muss es ja noch lange nicht heißen, dass man sich deshalb gehen lassen muss. Stattdessen kann man genauso gut auf sein Outfit und auf das Styling achten, weshalb ich hohe Schuhe nicht gerade ungewöhnlich finde. Allerdings sollte man doch darauf achten, dass man vielleicht nicht unbedingt seine höchsten Schuhe aus dem Schrank zieht. Zudem sollte man natürlich auch sicher auf den Schuhen laufen können und gerade dann, wenn man sich in den letzten Wochen oder gar Tagen der Schwangerschaft befindet, dann sollte man vielleicht lieber auf flache Schuhe zurück greifen oder zumindest auf Schuhe mit einem kleinen Absatz. Das ist einfach sicherer, sowohl für einen selbst, als auch für das Kind.

Ich denke, dass es doch sehr riskant ist, gerade im Endstadium der Schwangerschaft sehr hohe Schuhe anzuziehen. Immerhin ist es ja so, dass man durch den Bauch gar nicht sehen kann, wohin man tritt und gerade bei Treppen ist das sehr gefährlich. Man kann die Stufen direkt unter einem ja nicht sehen und gerade bei hohen Schuhen ist das dann auch noch doppelt so gefährlich, da man einfach keinen so sicheren Halt darin hat. Von daher würde ich auf jeden Fall darauf verzichten und lieber zur flachen Variante greifen. Immerhin kann man ja auch nach der Schwangerschaft wieder hohe Schuhe tragen und von daher würde ich dann einfach etwas abwarten. So würde ich es nicht riskieren, dass ich stürzen würde und so würde ich mich sicherer fühlen. Immerhin muss man das ungeborene Kind ja auch keinem unnötigen Risiko aussetzen, wie ich finde. Zudem kann man sich ja auch selbst sehr schlimm verletzen, falls man stürzen sollte und im besten Fall hat man dann nur den Fuß gebrochen, während es dem Baby gut geht.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Crispin hat geschrieben:Ist der eigentliche Sinn der High Heels nicht letzten Endes darin eine gute Figur zu machen? Der Hintern wird besser betont und die Beine wirken lang. Ich frage mich nur, wie man dass als Walross schaffen soll. So hochschwanger sieht man nun mal wirklich nicht sonderlich sexy aus und ich kann mir dann beim Besten Willen nicht vorstellen, wie es der Figur noch förderlich sein sollte, dass man solche hohen Schuhe anzieht. Ich finde generell, dass jemand der nicht auf High Heels laufen kann, es lassen sollte und jemand der darin nicht gut aussieht, auch. [...]

Bist du dir sicher das du wirklich so super gebildet und kultiviert bist, wie du so gerne schreibst? Ich war kürzlich schwanger und ganz sicher kein Walross! Wenn man eine schmale Figur hat und auf seine Essgewohnheiten achtet, muss man nicht zwangsläufig 10 kg zunehmen. Ich esse für zwei ist nur eine Ausrede um seinen Gelüste freien Lauf zu lassen.

Während der Schwangerschaft habe ich kaum mehr gegessen. An einigen Tagen hatte ich zwar bösen Heißhunger auf Süßigkeiten, aber das war eher die Ausnahme. Ich hatte direkt nach der Entbindung nur ein wenig Bauch zu viel, was auch logisch ist, denn irgendwo muss die gedehnte Haut ja hin. Für viele Männer ist eine schwangere Frau durchaus sexy. Mein Partner fand meinen Bauch wunderschön und es hat ihn in keinster Weise abgetörnt!

Dennoch würde ich während der Schwangerschaft keine High Heels tragen. Aber nicht aus stylischen Gründen, sondern einfach weil einem am Ende des Tages die Füße auch mit bequemen Schuhen unglaublich schmerzen.

» xZombieKitten » Beiträge: 538 » Talkpoints: 13,88 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Also dicke Menschen und gar Schwangere als Walross zu bezeichnen, ist unter aller Sau. Das gilt auch bei gebildeten, scheinbar intelligenten Menschen. Ich finde es schwierig zu beurteilen, was eine Schwangere kann oder darf und was nicht. Wenn sie sich in High Heels wohlfühlt, trotz Schnaufen, dann soll sie sie meinetwegen tragen.

Es gibt Schwangere, die in High Heels laufen können und Andere können es nicht. Ich finde es auch irgendwie unansehnlich, wenn eine Hochschwangere in High Heels durch die Stadt stolziert, aber es ist ihre Entscheidung. Wenn sie umknickt oder stürzt, muss sie halt bedenken, dass dem Kind etwas passieren kann, geschweige denn ihr selbst.

Ich persönlich kann mir jedoch auch vorstellen, dass es unglaublich anstrengend ist als Schwangere den ganzen Tag in hohen Schuhen herumzulaufen. Der Körper ändert sich in dieser Phase ja ständig. Hat man vor einer Stunde noch schlanke Füße gehabt, kann es kurze Zeit später sein, dass die Füße anschwellen. Ich selbst würde als Schwangere zu maximal 5 Zentimeter Absatzhöhe greifen, wenn ich unbedingt elegant aussehen muss. Mehr wäre dann aber nicht drin.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12609 » Talkpoints: 2,93 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wenn man ein Kind bekommen möchte, dann muss man seine Gewohnheiten ein wenig zurückschrauben, also das bedeutet für mich, dass man nicht nur auf irgendwelche Drogen verzichtet, sondern dass man sich auch gesünder ernährt und sich der Schwangerschaft entsprechend auch kleidet. Das bedeutet, dass man sich bei kühlen Temperaturen ordentlich warm hält und sonst auch auf seine Gesundheit und auch auf das eigene Wohlbefinden achtet.

Hohe Schuhe finde ich bei einer Schwangerschaft hinderlich, da man in der Schwangerschaft eben mehr wiegt und hohe Schuhe dementsprechend auch nicht so einfach zu tragen sind. Selbst wenn man sehr gerne hohe Schuhe trägt, dann kann man auf die hohen Haken verzichten und lieber kleinere Absätze, wie zum Beispiel drei Zentimeter Absätze, im Alltag tragen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^