Partner im Internet öffentlich Liebesbekundungen machen?

vom 03.04.2014, 09:56 Uhr

Auf Facebook habe ich in meiner Freundesliste auch eine Bekannte von mir, die so gut wie täglich ihrem Partner irgendwelche Liebesbekundungen auf die Pinnwand schreibt. Da sie eben in meiner Freundesliste ist, wird das dann bei mir auch angezeigt und ich kann jeden Tag aufs Neue lesen, wie sehr sie ihren Freund doch liebt und wie sehr sie sich wieder darauf freut, wenn er vom Arbeiten nach Hause kommt. Dabei schreibt der Freund ihr ebenfalls immer solche Sachen auf die Pinnwand, so dass diese voll mit solchen Liebesbekundungen und gemeinsamen Fotos ist.

Im Prinzip finde ich es einfach nur peinlich, wenn jemand seinem Partner öffentlich solche Liebesbekundungen im Internet schreiben muss. Immerhin kann man das dem Partner auch persönlich sagen, wie ich finde. Ansonsten kann man ja auch eine persönliche Nachricht schreiben. Allerdings ist es in diesem Fall so, dass meine Bekannte und ihr Partner nun fast schon seit zehn Jahren glücklich zusammen sind, zusammen wohnen und nun auch heiraten wollen. Von daher finde ich es doch ein wenig rührend, dass die beiden sich nach so vielen Jahren noch immer so sehr lieben und sich so schnell vermissen. Das zeigt ja auch, dass die beiden einfach zusammen gehören und von daher finde ich es doch sehr schön. Immerhin weiß man ja, dass das nicht irgendwelche Floskeln sind, die die beiden sich da schreiben, sondern dass es sich wirklich um die große Liebe handelt.

Ich habe jedoch auch einen jungen Mann in meiner Freundesliste, der gerade einmal eine Woche mit seiner Freundin zusammen ist und sie ebenfalls mit irgendwelchen Liebesbekundungen bombardiert. Das macht er bei jeder seiner Freundinnen, die übrigens monatlich wechseln. Von daher finde ich so etwas einfach nur peinlich und auch albern.

Wie findet ihr es, wenn manche Leute ihrem Partner im Internet öffentliche Liebesbekundungen auf die Pinnwand schreiben? Macht ihr das vielleicht sogar selbst regelmäßig?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde so ein Verhalten total daneben und übertrieben und je intensiver ein Paar das meint, tun zu müssen, desto mehr misstraue ich ihm. Ich glaube nämlich, dass Schein und Sein nicht immer identisch sind. Gerade wenn ein Paar übertrieben auf perfekte Beziehung im Internet macht, werde ich misstrauisch und vermute eine Krise, die vor anderen kaschiert werden soll.

Meine Cousine war mal mit einem jungen Mann zusammen und derart kitschige und übertriebene Postings und Liebesbekundungen standen tagtäglich auf der Tagesordnung. Sie hat auch immer wieder betont, er wäre ihr ein und alles etc. Praktisch über Nacht war die Beziehung aber vorbei und davon wurde aber kein Wort erwähnt, nicht mal eine Andeutung. Auffällig war eben nur, dass die Postings aufgehört haben. Daher glaube ich, dass von Anfang an massive Probleme da waren (Fernbeziehung, er lebte in der Schweiz, sie in NRW), die man aber versucht hat zu ignorieren und zu übertünchen. Hat aber leider nicht funktioniert.

Ich denke, wenn in der Beziehung alles stimmt und man mit sich im Reinen ist, dann hat man ein derartiges Verhalten nicht nötig. Man kann auch so wissen, was man an dem anderen hat, warum muss man das gerade vor Zeugen permanent betonen? Brauchen solche Menschen unbedingt Publikum und sterben ohne vor Langeweile? In meinen Augen hat so ein Verhalten gerade wegen dem Publikum schon was von Theater.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Wenn so ein Verhalten übetrieben an den Tag gelegt wird, finde ich es auch unnötig und denke mir, so gut kann es bei dem Paar nicht laufen, wenn sie auf derartige "Werbung" angewiesen sind und sich vor allen Freunden im sozialen Netzwerk scheinbar rechtfertigen und beweisen wollen. Aber vollkommen daneben finde ich solche Liebesbekundungen bei Facebook nun auch wieder nicht. Ich würde mich freuen, wenn mir mein Freund etwas nettes und liebes auf die Chronik postet, denn es wäre eine Überraschung. Ich sitze derzeit viel am Computer und auch so bin ich mit meinem Handy durch die Facebook-App immer eingeloggt und ich würde mich über so eine Benachrichtigung freuen. Aber da er ohnehin nicht bei Facebook ist, hat sich das bei uns schon mal erledigt. :wink:

Aber so wie ich ihn kenne, würde er auf diese Art des Liebesbeweises verzichten, da er kein Freund von Facebook ist. Mir gefällt diese Art der Kommunikation und besonders dieses Netzwerk und wenn Paare es nicht übertreiben, finde ich es sogar recht süß, wenn sie den anderen mit einem netten Posting überraschen. Und ich finde es auch gar nicht schlimm, dass dabei immer ein bisschen der Gedanke "Wir möchten anderen zeigen, wie sehr wir uns lieben" steckt. Ist doch normal, oder?

» Schnuffline » Beiträge: 1019 » Talkpoints: 33,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Mal ist das sicherlich ganz süß, gerade wenn man vielleicht nicht immer beieinander ist, aber dennoch sollte es nicht zu oft vorkommen. Wenn man das ständig macht, wird es schnell mal peinlich und auch nervig für die Freunde, die das dann immer lesen müssen. Wenn man es aber beispielsweise nur ab und zu macht, dann geht es und kann sogar ganz süß sein.

Mein Partner schreibt mir solche Sachen nicht auf die Pinnwand, weil er nicht aktiv bei Facebook ist, aber dafür schreibt er mir immer wieder liebe Nachrichten, wenn wir uns nicht sehen können. Ich poste auch ab und an mal verliebte Bilder von uns beiden, weil ich einfach glücklich bin und das Gefühl auch mit Freunden teilen will, aber ich spamme meine Freunde damit nicht zu.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich sehe das wie du, Prinzessin. Ich finde es ziemlich peinlich und vor allem: Pubertär. Irgendwie zwölfjährig. Das wäre noch das Alter, bei dem man so ein Verhalten tolerieren könnte, aber nicht bei einem Ehepaar von fast vierzig Jahren. Dein anderer Bekannter macht sich mit seinen Aktionen finde ich auch eher lächerlich. Wenn er jede Frau mit Liebesbeweisen bombardiert, dann hat er eine sehr genaue Dokumentation seiner Liebschaften in seiner Chronik. Nicht nur für sich sichtbar sondern auch für den Rest der Welt. Früher musste man sich für so etwas noch Kerben ins Bett schnitzen. Ob seine Liebschaften es aber so witzig finden, wenn sie in der Chronik deines Bekannten eine Vielzahl anderer Damen mit ähnlichen Liebesbekundungen finden, das bezweifle ich mal.

» Rabat » Beiträge: 302 » Talkpoints: 1,76 » Auszeichnung für 100 Beiträge


So was ähnliches kann ich bei einem Bekannten auf einer anderen Seite auch beobachten und dieser Mann ist über 50. Wobei ich dazu noch sagen muss, dass da gelegentlich auch noch Fotos kommen, wo er mit seiner Freundin und deren Tochter zu sehen ist. Allerdings wirken die Fotos immer sehr gestellt und man versucht ein Glück zu zeigen, was gar nicht (mehr) vorhanden ist. Das finde ich nun nicht weiter schlimm, wenn sich jemand so präsentieren muss.

Ich amüsiere mich aber über solche Dinge recht gerne. Dabei ist das Alter eigentlich egal, aber wenn man meint seine Beziehung als so glücklich zu inszenieren, dann stimmt vermutlich schon fast nichts mehr. Aber das muss eben jeder selbst wissen, was er da macht. Ich selbst habe zum Beispiel im letzten Jahr bei Facebook nur meine Heirat bekannt gegeben. Auf anderen Profilen habe ich den Beziehungsstatus auch entsprechend aktualisiert. Aber man wird nirgends mehr über meinen Mann erfahren als den Nachnamen, da er selbst nicht im Internet namentlich auftauchen mag.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich schreibe schon an meine Pinnwand, dass mein Partner absolut toll ist, aber das kommt nicht jeden Tag vor und ich habe meinen Partner nicht auf der Freundesliste, so dass er es nicht liest. Manchmal finde ich solche Bekundungen ja ganz niedlich, wenn es nicht übertrieben ist. Ansonsten finde ich es schon eher etwas pubertär.

Über diese Dauerposts amüsiere ich manchmal recht gerne. Ich finde es jedoch auch etwas kindisch, wenn man krampfhaft versucht eine tolle Beziehung an die Öffentlichkeit zu tragen. Dann bleibe ich lieber dabei, dass ich ab und zu schreibe, dass mein Freund toll ist und versuche nicht irgendeine Inszenierung abzuziehen, die vielleicht am Ende keiner mehr glaubt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12609 » Talkpoints: 2,93 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Um ehrlich zu sein denke ich mir darüber einfach nur meinen Teil, denn meistens habe ich schon das Gefühl, dass vor allem die Beziehungen, von denen man auf Facebook am meisten mitlesen kann, sowieso nicht so lange halten. Stattdessen kommen mir solche öffentliche Liebesbekundungen eigentlich eher wie ein Theater oder ein Schauspiel vor, was ich eigentlich gar nicht so gut finde, denn immerhin muss man doch niemanden mit einer Beziehung etwas beweisen. Ich frage mich dann, ob diese Menschen so ein großes Geltungsbedürfnis haben, dass sie mit der ganzen Welt ihre Liebe teilen müssen. Mir reicht es persönlich aus, wenn ich meinen Beziehungsstatus auf Facebook angebe und ansonsten alles weitere meinem Partner sage oder schreibe.

Ich möchte gar keine Show für andere Menschen machen, stattdessen sollte man mich einfach ansprechen und fragen, wie es mit meinem Partner läuft, dann gebe ich auch eine Antwort. Ich bin nicht in einer Beziehung, um andere Menschen über diese auf den neuesten Stand zu halten, sondern damit es mir und meinem Partner einfach gut geht. Manche Menschen benutzen Facebook leider als Tagebuch und schreiben dort jede Kleinigkeit auf, welche sie empfinden oder sonst irgendwie beschäftigt. Natürlich möchte man die ganze Welt umarmen wenn man verliebt ist, aber doch bitte nicht so.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich halte da ja überhaupt garnichts von, sich öffentlich in sozialen Netzwerken Honig ums Maul zu schmieren und Gegenseitig zu zu texten, wie sehr man sich liebt. Es ist ja leider bei Facebook ein alltägliches Bild, und wie soll ich sagen - Es nervt mich gewaltig. Ich bin derzeit nicht vergeben, aber wenn ich es bin, ist es eine Sache zwischen mir und meinem Partner und hat in der Öffentlichkeit nichts zu suchen.

Mein ehemaliger Mitbewohner und seine Freundin haben dass auch immer gemacht, erst öffentlich Liebesgeschreibsel verfasst und später dann auch öffentlich ihren Trennungsstreit ausgetragen. Ich habe mehrfach meine Meinung kundgetan, wie daneben ich das finde. Aber der heutigen Generation läuft man damit glaub ich gegen Betonwände.

Was ist das denn auch bitte für eine Partnerschaft, wenn man Beziehungsprobleme auf seiner Facebook-Chronik austrägt, statt sich persönlich zu treffen oder wenigstens zu telefonieren? Aber so ist es heutzutage. Persönlicher Kontakt, schön und gut, einfacher ist es über Facebook und WhatsApp trotzdem. Ich hoffe, ich werde niemals diesem Trend verfallen!

» cpeis » Beiträge: 124 » Talkpoints: 3,73 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich halte gar nichts davon, schlussendlich bin ich kein Fan von öffentlicher Liebe, sodass jeder jederzeit alles mitbekommen muss. Im Freundeskreis habe ich einige Fälle, die sich tagtäglich über Facebook / Twitter Liebesgeständnisse machen, gegenseitige Verlinkungen auf Fotos mit Liebeserklärungen teilen usw. Demnach werden diese meistens überlesen, da es weder mich interessiert, was hier geschrieben wird, noch will ich es wissen.

» Vibrocil » Beiträge: 20 » Talkpoints: 2,72 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^