Eigeninititaive bei Interesse an Fortbildung zeigen?
Sicherlich gibt es einige Berufe, in denen es ohne Fortbildung nicht geht. In anderen Berufen sind Fortbildungen nicht unbedingt notwendig und dennoch hat man als Arbeitnehmer vielleicht ein bestimmtes Interesse an Fortbildung. Es wäre natürlich dann toll, wenn der Arbeitgeber eine Auswahl an Fortbildung den Mitarbeitern zur Verfügung stellt oder zumindest kooperierende Anbieter benennt. Aber manchmal muss man bei Arbeitgebern auch anklopfen und anfragen, wie es denn mal mit einer Fortbildung ausschaut.
Ab wann macht es Sinn, sich selbst um eine Fortbildung zu kümmern und damit an den Arbeitgeber heranzutreten? Sollte man da als Arbeitnehmer selbst auch Interesse bekunden? Wie schafft man es, dem Arbeitnehmer eine Fortbildung positiv zu verkaufen?
Für mich gehört Weiterbildung zur persönlichen Entwicklung dazu, und damit liegt es in Verantwortung jedes einzelnen, sich darum zu kümmern. Man ist nicht auf den Arbeitgeber angewiesen, wenn es um Fortbildung geht. Auch wenn man selbst keine teuren Seminare finanzieren kann, gibt es doch eine Menge kostenloser und kostengünstiger Quellen, um sich selbst fortzubilden. Wenn der Arbeitgeber von sich aus Fortbildungen anbietet oder teurere Kurse finanziert, ist das natürlich gut, aber eine gewisse Eigeninitiative kann man trotzdem zeigen.
Einem Arbeitgeber kann man eine Weiterbildung immer dann gut verkaufen, wenn man einen direkten Nutzen für die berufliche Tätigkeit nachweisen kann. Solange man aber Fortbildung als Eigeninitiative betreibt, und das heißt in der Freizeit mit eigenen Mitteln, muss man es dem Arbeitgeber auch gar nicht verkaufen. Wenn die Weiterbildung indirekt nutzt und man dadurch seine Arbeitsleistung oder Arbeitsqualität steigert, hat man eine gute Verhandlungsposition bei Gehaltserhöhungen oder Beförderungen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236232.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1723mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1880mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1636mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
