Tiere mit mehreren Herzen - Welche gibt es? Zweck?
Ich habe in meinem Leben schon einige Male erzählt bekommen, dass Kraken einige sehr ungewöhnliche Besonderheiten hätten, was ihre Organe betrifft. So hätten sie neun Gehirne. Außerdem drei Herzen, wobei jedes für unterschiedliche Bereiche des Körpers zuständig sei. Ob das nun so genau stimmt, ist eine Frage. Und was die Gehirne betrifft, so ist es ja wahrscheinlich, dass zwar schon jeder Arm eines Kraken eigenen eigenen Nervenknoten hat, aber dennoch der Gesamtkörper durch das zentrale Gehirn im Kopf gesteuert wird. Und so kurios ist das dann ja auch nicht mehr unbedingt.
Aber zurück zu den Herzen: Gibt es außer Kraken noch andere Tiere, die mehr als nur ein Herz besitzen? Wenn ja, welche Zwecke hat das genau? Ist es immer so, dass jeweils ein Teil des Körpers von einem bestimmten Herz versorgt wird? Dann könnte ich mir das bei sehr größeren Tieren, bei denen ein Herz alleine den gesamten Körper nicht ausreichend mit Blut versorgen könnte, sehr praktisch vorstellen.
Aber kommt das in der Natur auch wirklich vor, bei heutigen Tieren, oder bei solchen, die bereits ausgestorben sind? Und gibt es auch andere Gründe für das Vorhandensein mehrerer Herzen in einem Organismus? Welche wären das?
Ja, Tintenfische - die keine Fische sind, sondern Gliederfüssler - haben als einzige Lebewesen drei Herzen. Eines der drei Herzen ist das Zentralherz, das das Blut auf direktem Weg in den Körper und in das Gehirn pumpt. Der Tintenfisch hat zwei Kiemen. Vor den Kiemen sorgt ein Herz für jede Kieme dafür, dass die Atmungsorgane schnell durchströmt werden. Er ist also prima mit Sauerstoff versorgt und kann auf Beutejagd gehen, und muss nicht wie der Nautilus Aas fressen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236156.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1907mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen