Als Verkäufer einschreiten, wenn Kunde sich vordrängt?
Bei uns im Geschäft kommt es schon öfter mal vor, dass sich ein Kunde vordrängt. Manchmal denke ich, dass es Absicht ist, manchmal ist es aber nur etwas unübersichtlich, wer als nächstes dran war. Wenn ich genau weiß, dass jemand anderes als nächstes dran war, sage ich auch schon mal etwas. Dann sage ich nicht, dass derjenige, der dann zu mir kommt, sich nicht vordrängen soll, ich sage einfach, dass der andere Kunde meines Wissens erst das Geschäft betreten hat. Oft sind die Kunden, die eher da waren, auch dankbar dafür, weil sie sich selber nicht trauen, etwas zu sagen. Trotzdem frage ich mich manchmal, ob es richtig ist, wenn ich dann etwas sage.
Immerhin können die Kunden doch auch selber etwas sagen, dass sie eben eher da und somit auch eher dran waren. Wenn sie das nicht tun, ist es doch eigentlich nicht meine Aufgabe, für Ordnung zu sorgen. So sieht es zumindest eine Kollegin, die mir kürzlich gesagt hat, dass ich lieber nichts sagen sollte, um die vordrängende Kundin nicht zu verärgern. Beim nächsten Mal habe ich nichts gesagt und außer einem Kopfschütteln der Kundin, die überholt wurde, ist nichts passiert. Hätte diese etwas gesagt, hätte ich sie unterstützt. Aber so wusste ich nicht, was ich machen sollte und habe geschwiegen.
Wenn ihr in einem Geschäft mit Kundenverkehr arbeitet, wie handelt ihr, wenn ihr genau seht, dass jemand sich vordrängt, der eindeutig später den Laden betreten hat als ein anderer Kunde? Sagt ihr etwas dazu oder lasst ihr dem Ganzen seinen Lauf und meint ihr auch, dass die Kunden das untereinander klären müssen? Wenn ihr als Kunde in einem Geschäft seid und sich jemand vordrängt, hättet ihr dann gerne, dass ein Verkäufer euch unterstützt und eher dran nimmt oder meint ihr, dass ihr euch ja selber wehren könnt und das ausreicht?
In den meisten Fällen sieht der Verkäufer hinter der Theke, wer zuerst in den Laden gekommen ist. Dann erwarte ich auch, dass er nicht den Vordrängler zuerst bedient und gegebenenfalls etwas sagt. Tut er das nicht, melde ich mich und sagen, dass ich nun dran bin. Reagiert der Verkäufer dann nicht, verlasse ich den Laden ohne etwas gekauft zu haben und sage auch, dass es das letzte Mal war, dass ich den Laden von innen gesehen habe.
Die Dreistigkeit mancher Kunden in Bezug auf Vordrängeln, ist nicht zu überbieten. Wenn das dann noch gefördert wird durch das Personal, dann finde ich das nicht gut. Vordrängler sind oft sehr dreist. Da habe ich das Gefühl, dass das Personal einer Diskussion mit denen aus dem Wege gehen möchte und sie schnell bedient. Das aber toleriere ich nicht. Wenn mich jemand fragt, ob er vor darf, kann er das jederzeit, aber nicht ohne zu fragen. Ich finde es gut, wenn du etwas sagst. Deine Kollegin allerdings kann ich nicht verstehen. Sie verärgert durch ihr Verhalten manchen Kunden.
Ich finde es auch besser, wenn von hinter der Theke was kommt. Viele trauen sich eben nicht, etwas zu sagen. Vielleicht haben sie Angst vor einer gemeinen Antwort. Aber die Verkäufer haben doch die Autorität im Laden. Wenn der Kunde ihnen gegenüber frech wird, dann bedient man ihn eben nicht mehr. Ich denke nicht, dass so ein Kunde sich dem Personal gegenüber genauso verhalten würde wie einer sich beschwerenden Kundin gegenüber.
Von daher können Verkäuferinnen ihre Position ruhig nutzen, um einer Kundin zu helfen, die unfair behandelt wurde. In beiden Fällen verprellt man eventuell einen Kunden. Aber wenn man sich auf die Seite der Kunden stellt, die nichts falsch gemacht haben, dann verprellt man wenigstens die Kunden, die eigentlich niemand will. Das ist doch in Ordnung.
Und dass es gar nicht zu euren Aufgaben gehört, würde ich auch nicht sagen. In dem Fall ist es einfach nur eine Kleinigkeit, die man schnell übersehen kann. Aber der Besitzer des Geschäfts hat das Recht, Hausverbote zu erteilen, wenn ein Kunde sich ungebührlich verhält. Und die Verkäuferinnen vertreten den Besitzer doch gewissermaßen. Also über jede Unordnung würde deine Kollegin ja wohl auch nicht hinwegsehen. Bei dieser ist es nur so einfach.
Ich finde es in solchen Fällen auch besser, wenn dann vom Verkäufer was kommt. Ich habe ebenfalls die Beobachtung gemacht, dass nicht jeder Kunde dann sich traut, den Mund aufzumachen, wenn er sich (durch Vordrängler) benachteiligt fühlt und dann wird nur böse geschaut, aber mehr auch nicht. Daher finde ich es positiv, wenn dann der Verkäufer was sagt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235856.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1695mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1842mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1302mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1727mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1617mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
