Lippenpflege im Tiegel oder in der Dose unhygienisch?

vom 19.03.2014, 17:10 Uhr

Bisher habe ich Lippenpflege immer nur in Stiftform gekauft, da ich das einfach viel praktischer fand. Immerhin muss man auf diese Weise nicht immer mit den Fingern in die Dose gehen und ich finde, dass es auch einfach schneller geht, mit einem Stift schnell über die Lippen zu fahren, als das Produkt aus der Dose zu benutzen. Zudem finde ich Stifte grundsätzlich auch hygienischer, da man die Stifte auch nur mit den Lippen berührt und nicht mit den Händen.

Seit die Lip Butters von Nivea und Labello jedoch so beliebt geworden sind, habe ich mir auch selbst so eine Lip Butter von Labello in der Dose gekauft. Ich finde es einfach sehr angenehm, ein wenig Abwechslung zu haben und die Pflege aus der Dose zu verwenden. Zudem kann man das Produkt dann über Nacht auch richtig dick auftragen, so dass es dann mehr pflegt. Das geht mit einem Stift jedoch nicht so leicht.

Mittlerweile mache ich mir aber auch Gedanken darüber, ob es nicht unhygienisch ist, immer wieder mit dem Finger in die Dose zu gehen und das Produkt dann auf die Lippen zu schmieren. Gerade unterwegs hat man ja nicht nur Bakterien an den Händen, sondern auch Schmutz. Die Vorstellung daran, finde ich doch etwas eklig und von daher habe ich mich dazu entschieden, dass ich die Lippenpflege in der Dose nur zu Hause verwenden werde, da ich jederzeit die Möglichkeit dort habe, mir die Hände zu waschen. Für unterwegs werde ich auch weiterhin Lippenpflege in Stiftform verwenden.

Findet ihr Lippenpflege in der Dose oder im Tiegel unhygienisch und würdet daher nur auf Pflegestifte zurückgreifen? Oder ist euch das völlig egal?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich mag die Lippenpflege in den Döschen auch nicht besonders, habe aber auch eine für den Wintersport, weil sie besser vor Kälte und UV Strahlen schützt als alle Stifte, die ich bisher ausprobiert habe. Über Hygiene habe ich mir allerdings noch nie Gedanken gemacht, denn die Lippen sind schließlich auch nicht steril und man fasst sich mit den Händen auch öfters unbewusst ins Gesicht und sogar an die Lippen.

Störender finde ich die Tatsache, dass man nach dem Eincremen etwas von der Lippenpflege an den Fingern kleben hat. Das zieht nicht so schnell ein wie eine normale Creme und wenn man das nicht abwischen kann hat man dann vielleicht ganz woanders Probleme mit der Hygiene, wenn man nämlich ein Buch oder etwas in der Art anfasst und einen Fettfleck hinterlässt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich würde solche Tiegel nicht benutzen. Das liegt aber nicht an den Hygiene-Bedenken, die du geäußert hast, sondern es hat andere Gründe. Ich mag beispielsweise überhaupt nicht, wenn meine Hände sich schmierig anfühlen und das würden sie unweigerlich, wenn ich jedes Mal mit dem Finger in diese Dose tippen würde. Diese Pflege für die Lippen hat ja auch immer einen gewissen Ölanteil, den man von den Händen dann nur mit Seife wirklich entfernen kann. Gerade unterwegs kann man sich aber schlecht die Hände waschen, sodass ich eher darauf verzichten und auf einen Pflegestift zurückgreifen würde, anstatt den ganzen Tag über mit schmierigen Fingern herumzulaufen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^