Untersucht ihr eure Felltiere regelmäßig auf Haarlinge?
Haarlinge sind wohl eine Art Tierläuse, wie mir meine Nachbarin erklärte, deren Meerschweinchen davon befallen ist. Sie hat sich neben einem Spray auch einen so genannten Haarlingskamm gekauft, der wohl einem Nissenkamm bei den Menschen entspricht. Ab jetzt möchte sie ihre Haustiere mit Fell (sie besitzt neben zwei Wellensittichen eine Katze, zwei Kaninchen und mehrere Meerschweinchen) regelmäßig auf Haarlinge untersuchen, damit sie möglichst früh eingreifen kann und die Tiere sich nicht gegenseitig anstecken.
Untersucht ihr eure Tiere regelmäßig auf Haarlinge? Ist das sehr mühsam oder geht das relativ schnell, weil man die Nissen gut erkennen kann?
Ich mache das nun nicht gezielt, aber ich habe einen Hund mit kurzem Fell. Mir würde also sofort beim Streicheln auffallen, wenn da etwas nicht stimmt. Ich denke, dass das auf die Haarlänge ankommt ob es schwierig zu sehen ist oder nicht. Wenn ein Tier lange Haare hat, fällt das sicherlich beim normalen streicheln nicht weiter auf. Da macht ein Kamm vielleicht Sinn.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235060.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen