Payback Karten
Was kann man mit Payback Karten machen außer Punkte sammeln und so? Ich hab mal was gehört das man in bestimmten Supermärkten Gutscheine ausdrucken kann, stimmt das? Stimmt es dass die Payback Karten Kundenprofile erstellen? Also das man gezielt Werbung von Bestimmten Firmen usw. bekommt?
Hast du schon mal in die Suche geschaut ?
Verschiedene Payback-Karten: Und welche habt ihr?
Zu deinen Fragen, ja man kann bestimmte Gutscheine ausdrucken wie z.B. für DM. Auf dem anderen Thema hier, ist sogar eine Liste von wo man alles Payback Karten her haben kannst wie z.B. Aral, DM, Karstadt etc. Ansonsten kannst du die Punkte auch gegen Vergünstigungen einlösen, z.B. haben manche Tankstellen ab und zu Aktionen 10 Cent Sparen pro Liter für X Punkte, oder die von dir erwähnten Gutscheine.
Ich denke, dieses Thema, was Sorae genannt hat, hat nichts mit der eigentlichen Fragestellung zu tun, da es darin nur um die verschiedenen Bildchen auf der Payback Karte geht. Nebenbei bemerkt, bei Karstadt gibt es keine Payback Punkte
Du kannst mit deiner Payback Karte hauptsächlich natürlich Punkte sammeln und einlösen. Zum Sammeln gibt es auch häufig Aktionen, dass du z.B. in einem bestimmten Geschäft die zehnfache Punktzahl bekommst. Außerdem gibt es manchmal sogar 10% Gutscheine, z.B. von Kaufhof, die du dann zugeschickt bekommst.
Ab 200 Punkten kannst du deine Punkte einlösen. Das kannst du entweder über den Prämienshop von Payback tun und dort eine Prämie bestellen. Hier kannst du auch eine bestimmte Punktzahl einlösen und Restbeträge dazuzahlen. Oder aber du druckst dir in einem Geschäft (ich weiß, dass es bei Real, Kaufhof und DM auf jeden Fall geht) einen Gutschein aus. Für 200 Punkte gibt es dabei einen 2 Euro Gutschein, für 500 dann 5 Euro und so weiter.
Außerdem bietet Payback auch eine Premium-Karte an, mit der du auch bezahlen kannst, also eine Kreditkarte. Gleichzeitig bekommst du dann für deine Einkäufe Punkte gutgeschrieben. Mit dieser Karte habe ich aber noch keine Erfahrungen gemacht, ich glaube aber auch, dass es dann etwas kostet, wenn du eine Payback-Kreditkarte haben möchtest.
Zum Thema Kundenprofile: Ich könnte mir das durchaus vorstellen, dass Payback diese anlegt. Zumindest wird bestimmt gespeichert, wo du wieviel kaufst. Es ist nämlich bei uns so, dass sowohl meine Mutter als auch ich eine Payback Karte haben und meine Mutter, die oft bei Real und Kaufhof kaut, bekommt regelmäßig Kaufhof und Real Gutscheine, dafür nichts von dm. Ich kufe häufig bei dm und bekomme davon Gutscheine, jedoch kaum welche von Kaufhof.
Gezielt Werbung bekommen habe ich allerdings noch nicht, es gibt bloss etwa einmal im Monat eine Abrechnung, wo dein Punkteguthaben mitgeteilt wird. Da ist dann auch schonmal ein bisschen Werbung bei, hält sich aber in Grenzen.
Ich denke schon, dass Payback Kundenprofile anlegt. Nein, ich bin mir sogar sehr sicher: Mein Freund benutzt seine Payback Karte hauptsächlich für seine Einkäufe bei Real so 2 mal die Woche. Wir hingegen kaufen nie im Real ein und benutzen unsere Karte bei Real folglich auch nicht. Wir benutzen unsere Payback Karte viel bei Aral, mein Freund hingegen nicht.
Die Punkteübersichten sind immer sehr unterschiedlich, die mein Freund oder der Rest unserer Familie erhält: Mein Freund hatte, sowie auch in der aktuellen Punkteübersicht 2 Realcoupons mit 3fach Punkten ab einem Einkaufswert von 50 Euro. Wir hingegen hatten 2 Realcoupons die ab einem Einkauf von 20 Euro gültig sind, davon ist einer 10 Fach Punkten und der andere ist 150 Extrapunkte.
Mein Freund bekam 2 Aralcoupons: 5 Fach Punkten bei Aral. Wir hingegen bekamen 2 Aralcoupons mit 2 Fach Punkten. Und das ist in jeder Punkteübersicht so, dass er die besseren Aral-, und wir die besseren Realcoupons erhalten. Aber da wir die eh immer austauschen ist es letzten Endes nicht von Bedeutung wer welche Coupons bekommt.
Und soweit ich weiß, bekommt jeder bei DM die gleichen Coupons, da hatten wir auf jeden Fall noch nie Unterschiede. Diesen Unterschied sieht man eigentlich auch nur bei Aral und Real.
Wie erwähnt kann man sich die Punkte an den Automaten im Real, DM oder Kaufhof als Gutscheine ausdrucken lassen. Oder aber man lässt sich seine Punkte direkt aus Girokonto überweisen, was aber erst ab 1000 Punkten möglich ist.
Payback entwickelt sich ja auch ein wenig weiter, man hat andere Shops dazu bekommen und man hat einige Shops, die nicht mehr an diesem Programm teilnehmen. Aber wie dem auch sei, man kann mit den Punkten zum Beispiel bei Aral und WMF direkt einkaufen gehen, und so kann man aber auch bei REAL zum Beispiel sich Gutscheine drucken lassen, die man dort einlösen kann. Mir wäre es aber bei REAL auch lieber, wenn man entsprechend direkt mit den Punkten, ähnlich wie bei der DeutschlandCard, einkaufen gehen könnte. Daher muss ich zugeben, lasse ich mir meine Punkte von Payback gelegentlich auszahlen, die Prämien lohnen sich meiner Ansicht nach nur selten.
Dass das Einkaufsverhalten und vielleicht sogar die Liquidität mit diesem Programm unter die Lupe genommen wird, davon gehe ich aus. Ich persönlich habe im Gesamten nun keine schlechten Erfahrungen gemacht und auch nichts davon gehört, dass die Kundendaten gehandelt werden. Allerdings wird schon festgestellt, wenn man zum Beispiel eine Weile nicht mehr bei REAL einkaufen war, dass man dann gern mal hin gelockt wird, indem man einen Sondercoupon erhält oder so.
Auch andere Coupons, die einem ja nahezu monatlich zugestellt werden, sind durchaus darauf ausgerichtet. Aber dennoch muss ich sagen, dass ich nicht ausschließlich wegen den Punkten bei Aral tanke oder bei REAL einkaufe, das hat noch andere Gründe. Die Punkte bei Payback sehe ich als einen Pluspunkt, jedoch mit dem Wissen im Hinterkopf, dass dort meine Daten bekannt sind und hinterlegt wurden.
Natürlich wird bei Payback ein Kundenprofil erstellt. Denn nur so kann man die Werbung entsprechend dem Kunden unterbreiten. Ich selbst bekomme zum Beispiel wesentlich höhere Punktecoupons von der Apothekenkette, als meine Mutter. Warum, werden sich jetzt einige fragen. Meine Mutter kauft doch mehr oder weniger regelmäßig ein und das sieht man ja im Kundenprofil. Sie ist also dort Kunde ohne dass man sie mit vielfachen Punkten erst in die Filialen dieser Apothekenkette locken muss.
Und genau das ist das Ansinnen. Man lockt schon Kunden, weil eben genug nur noch die Geschäfte nutzen, wo sie Punkte bekommen. Das sind natürlich die liebsten Kunden, weil sie keine Preisvergleiche mehr machen. Die Kunden, welche selten in die Geschäfte gehen, werden mit kleinen Vorteilscoupons belohnt. Wo man eigentlich nur mal wieder daran erinnern will, dass lange nicht mehr dort eingekauft wurde.
Und neue Kunden versucht man eben mit großen Punkteangeboten zu locken. Das Alles ist aber eben nur mit einem entsprechenden Kundenprofil möglich. Wobei ich davon ausgehe, dass nicht alle Mitarbeiter bei Payback auch die persönlichen Daten einsehen können.
Was man mit den Karten machen kann, ist eben Punkte sammeln und Gutscheine ausdrucken lassen. Mehr Einsatzmöglichkeiten sind mir da nicht bekannt. Es sei denn, dass Payback mittlerweile auch eine Kreditkartenfunktion mit anbietet. Was mir aber nicht bekannt ist, da ich diese Funktion nicht nutzen würde.
Man kann die Punkte in bestimmten Läden wie DM, Real und Rewe auszahlen lassen. Dazu benutzt man die Drucker, die dort vorhanden sind. Bei Aral soll man die Punkte durch das pure Ansagen einlösen können. Die Karte wird dann wie eine Geldkarte behandelt und man muss den PIN eingeben. Außerdem ist es möglich, dass man die Punkte auszahlen lassen kann. Dies geht bereits ab 200 Punkten. Dies entspricht 2 Euro.
Ein Kundenprofil werden sie wohl schon für jeden Kunden anlegen, aber manchmal denke ich eben nicht, dass sie gerade in die Geschäfte locken, in die man lange Zeit nicht war. Mein Freund und ich benutzen eine Karte. Wir haben oft Real und Aral Rabattcoupons, manchmal bis zu 7fach Punkte. Wir kaufen dort aber auch öfter ein. In letzter Zeit sind wir jetzt vermehrt zu Rewe gefahren, das heißt wir bekommen nun auch diese Coupons mehr.
Mein Vater dagegen kauft generell mehr im Rewe ein. Das heißt eben, dass er mehr Rewe Coupons bekommt. Klar hat er auch Real Coupons und Aral Coupons dabei, aber eben nicht so viele und dann auch nicht so hoch in der Punktezahl.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-23393.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17573mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13205mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4601mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
