Werden Starkbiersorten nur in kalter Jahreszeit verkauft?
Derzeit gibt es zig Sorten von Starkbier in unserem Getränkemarkt, die ich teilweise noch nie gesehen, geschweige verkostet habe. Was mir jedoch auffällt ist, dass es diese Sorten in der wärmeren Jahreszeit fast gar nicht gibt. Wird denn Bockbier & Co. nur im Winterhalbjahr getrunken?
Trinkt ihr mal ein Starkbier und wenn dann auch nur in der Winterszeit? Am höheren Alkoholgehalt kann es ja kaum liegen, denn Liköre und Schnäpse werden ja im Sommer sicherlich auch zur Genüge vertilgt …
Tatsächlich werden viele Starkbiere traditionell im Winter gebraut und dann dementsprechend auch im Winter verkauft. Wobei mir persönlich egal ist, welche Jahreszeit gerade ist, wenn ich eine bestimmte Biersorte trinken möchte, dann trinke ich sie eben. Nur traditionell gibt es eben Unterschiede. Wieso, weiß ich nicht genau. Ich glaube, das müsste man historisch mal nachrecherchieren.
Übrigens gibt es aber teilweise auch Starkbiere zu anderen Jahreszeiten. Beispielsweise sind Maiböcke, also Bockbiere, die im Mai entstehen, oftmals mit einem höheren Alkoholgehalt versehen. Und abgesehen davon gibt es auch Biere, die ganzjährig gebraut werden, und die allgemein einen höheren Alkoholgehalt haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232804.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3702mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen