Möglichkeiten bestehenden Leasingvertrag zu übernehmen
Wenn jetzt beispielsweise Herr A einen PKW least und jetzt entweder keine Lust mehr drauf hat oder diesen aus wirtschaftlichen Gründen gern weg haben möchte, welche Möglichkeiten bestehen denn, wenn Herr B diesen Leasingvertrag gern übernehmen möchte? Habt ihr solch eine Konstellation schon mal erlebt und wisst darüber
zu berichten, wie das zu bewerkstelligen wäre?
Das wird bei einer solchen Vertragsart nicht funktionieren, denn der PKW bleibt Eigentum der Leasingbank. Wenn Herr A nun den Vertrag als eine Privatperson abgeschlossen hat, hat er dabei eigentlich sogar finanziellen Verlust gemacht. Stoppt er jetzt beispielsweise mit Erlaubnis der Bank die monatliche Leasingzahlung, will die Bank allerdings dann sofort die von ihr berechnete neue Restwertzahlung. Dann gehört der PKW allerdings Herrn A. Aus finanzieller Sicht hat er dabei natürlich nichts gekonnt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232148.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1602mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1480mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1411mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1784mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2520mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen